• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Entwurmung

Carlos2808

Hauskatze
Hallo :)

Hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass auch Wohnungskatzen regelmäßig entwurmt werden sollten. Eigentlich dachte ich, dass das nur bei Katzen die Freigang haben notwendig ist, und bei Wohnungskatzen nur wenn sie klein sind und dan erst wenns Anzeichen gibt, dass sie Würmer haben. :gruebel:

Also wie ist das jetzt, wie oft sollte man wirklich Wohnungskatzen in entwurmen?

Liebe Grüße Alexandra
 

sandrah87

Hauskatze
Da gehen die Meinungen auseinander. Ein Richtwert ist ca. alle 6 Monate. Es gibt aber auch viele, die regelmäßig den Kot untersuchen lassen und nur entwurmen lassen, wenn die Katze wirklich Würmer hat.

Ich entwurme auch ca. alle 6 Monate. Der Grund, warum man auch Wohnungskatzen entwurmen soll, ist einfach - du gehst mit den Schuhen ein und aus und kannst da alles Mögliche mit in die Wohnung schleppen ;)
 

Carlos2808

Hauskatze
Ooooh okay, das ist gut zu wissen, das hab ich nämlich wirklich überhaupt nicht gewusst, dass man das machen sollte :stupido:

Und wie machst du das? Gehst du da jedes Mal zum Tierarzt, oder holst du dir einmal eine Packung Wurmtabletten und gibst dann eine alle 6 Monate oder so? Sonst kann ich da eh noch den Tierarzt fragen, muss mit Kater Nummer 2 dann sowieso entwurmen und Impfen gehen wenn er da ist, nur dass ichs halt grob weiß, dass ichs bei Carlos nicht überseh :)
 

PPB

Hauskatze
Ich halte nichts davon, Tiere regelmäßig entwurmen zu lassen, bspw. alle 6 Monate, denn man belastet den Körper der Katzen ohne zu wissen, ob sie es brauchen. Zudem kann man ja genau einen Tag nach dem Entwrmen etwas mit den Schuhen reintragen. Wartet man dann wieder 6 Monate? Ich entwurme bei entsprechender Indikation, also wenn sie Würmer haben (hatten aber weder Hund noch Katz jemals).
Sinnvoll finde ich es allerdings schon, den Kot regelmäßig anschauen zu lassen.
DAs alles gilt aber nur für Wohnungskatzen. Bei Freigängern ist regelmäßiger Entwurmen notwendig, denn sie fressen ja meistens Mäuse und sind daher auch regelmäßig verwurmt.
 

Aurelia

Hauskatze
@Carlos: Wir hatten früher auch eine Katze, die nur in der Wohnung war und nie rausging - die hat es trotzdem geschafft regelmäßig Würmer zu kriegen. Prinzipiell halt ich auch nichts von zu viel Chemie, da jede Entwurmung eine Belastung für die Katze ist - leider hatten meine beiden in den letzten zwei Jahren aber so oft Würmer, dass ich das Profender alle drei-vier Monate geben muss.
 

Formidable

Energiebündel
Sandrah87 hat absolut Recht: grundsätzlich können sich die Tiere immer anstecken, wenn sie Pech haben, auch eine Wohnungskatze. Da finde ich eigentlich den Mittelweg mit 6 Monaten ganz elegant.
Bei Freigängern absolut wichtig regelmäßig, mit Würmern ist nicht zu spaßen, zumal sie auch auf Menschen überspringen können. Die Viecher fressen sich durch das Gewebe und richten dort einiges an Schaden an, mal ganz davon abgesehen, dass die Vorstellung allein schon grauselig genug ist.
@PPB: Ja, also das mit den Kotproben ist sicher nicht verkehrt. Aber wie häufig schickst du die Kotproben ein (ist das nicht auch teuer?). Parasiten lassen sich nicht immer im Kot nachweisen. Ein Tier kann Würmer haben, scheidet aber nicht permanent Eier aus, heißt du kannst eine Probe einschicken, die als „sauber“ untersucht wird und dein Tier hat trotzdem Würmer. Ist auch schon einer Freundin von mir passiert, liest man auch häufig im Internet (in anderen Foren).

LG
 

asra

Hauskatze
ich entwurme meine beiden ca. alle 4 monate. sind zwar reine wohnungskatzen, aber sie fangen oft fliegen o insekten und die können ja auch würmer übertragen. hat sich auch schon zweimal herausgestellt, daß sie tatsächlich würmer hatten (und als wir sie bekamen natürlich auch-die frau, wo wir die katzen herhatten meinte, das ist normal, daß junge katzen würmer haben :gruebel:?).

hatte leider selber mal diese mitbewohner im darm und sowas is echt net angenehm :mahlzeit:- hab seither a bissl respekt und bring auch meiner mama regelmäßig wurmtabletten für ihre katzen mit.
 

krizzy

Energiebündel
Ja das Risikio ist bei Wohnungskatzen sicherlich etwas niedriger, Kotproben sind aber auf jeden Fall notwendig, um sicher zu gehen. Und wie ja schon gesagt wurde, Würmer kommen sowohl durch Dreck unter den Schuhen als auch Fliegen etc rein und wenn erst mal Larven da sind, da nisten sie sich ein :crazy:

@asra: Wie hast du die Würmer bekommen? Können die von der Katze übertragen werden????
 

asra

Hauskatze
meine ärztin meinte, das ist schon möglich, daß die katze mich angesteckt hat-scheinbar kann man sich über den "zwischenwirt" floh anstecken (wenn die katze flöhe mitbringt ausm tierheim) - und bei bestimmten wurmarten auch über die eier (die scheidet die katze ja aus)
eine andre theorie ist, daß ich es von biogemüse habe- weil das ja teilweise mit dung gedüngt wird und sich da auch wurmeier befinden können- ich wasch mein gemüse allerdings immer sehr gründlich- weiß net, vielleicht hab ich des auch in irgendeinem lokal oder so erwischt. es war net ganz so tragisch, nur eben sehr eklig- hab tabletten bekommen und dann warn die freunde wieder weg.

trotzdem bin i jetzt vorsichtig bei den katzis und tu regelmäßig entwurmen ;)
 
Oben