• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Erfahrungen mit Magenschleimhaut-/Speiseröhrenentzündung

Lainy

Hauskatze
Hallo,
also das Pantoprazol dürft um einiges "mehr können", Isis war am gleichen Tag noch deutlich "glücklicher" ich nehm also an schmerzfrei(er) als beim Famotidin... Allerdings dürfte - grad die geteilte Tablettte (weniger als 1/4) - wirklich grauslich schmecken (mein Mann ist Himanmediziner und hat solches berichtet...) Wurscht, Hauptsache es hilft, der grausige Geschmack ist spätestens beim Hendl vergessen...
Sie frisst jetzt auch wieder gerne; allerdings nur mini Portionen, wenn sie zuviel kriegt speibt sie gleich wieder...
Dafür darf ich aber auch um sechs in der Früh schon Hühnersupperl kochen (sie liebts, wenns noch lauwarm ist...) - grandios für eine Vegetarierin :lol:

Ich kenn Pantoprazol nur von meiner Schwester, die auch Gastritis hat. Bei ihr hilfts auch gut gegen Schmerzen. Werd das mal beim nächsten TA-Termin ansprechen. Vl ist es ja besser als das Ulsal, was sie momentan bekommt. Ich geb ihr Medis immer mit etwas Tonikum, da wird der Geschmack dann hoffentlich nicht so schlimm sein :)
Das mit den Mini-Portionen ist sicher nicht immer einfach. Schön, dass du dich so um sie kümmerst! Kranke Katzis machen viel Arbeit, aber wir tuns ja gerne :) Ich "darf" auch jeden Tag wegen den Medis um 5 aufstehn, weil mein Freund so früh zur Arbeit muss und allein geben ist bei Lainy nicht möglich...
 

Eric&Isis

Hauskatze
Ich kenn Pantoprazol nur von meiner Schwester, die auch Gastritis hat. Bei ihr hilfts auch gut gegen Schmerzen. Werd das mal beim nächsten TA-Termin ansprechen. Vl ist es ja besser als das Ulsal, was sie momentan bekommt. Ich geb ihr Medis immer mit etwas Tonikum, da wird der Geschmack dann hoffentlich nicht so schlimm sein :)
Das mit den Mini-Portionen ist sicher nicht immer einfach. Schön, dass du dich so um sie kümmerst! Kranke Katzis machen viel Arbeit, aber wir tuns ja gerne :) Ich "darf" auch jeden Tag wegen den Medis um 5 aufstehn, weil mein Freund so früh zur Arbeit muss und allein geben ist bei Lainy nicht möglich...

Leider hilft das momentan auch nicht... Sie hat das Fressen wieder eingestellt...:cry:
Damit auch wirklich alles abgeklärt ist, geh ich heut mir ihr zum US - das habt ihr schon hinter euch, gell?
Ulsal, sagt die (andere) TÄ soll sehr gut sein, deren Erfahrungen sind wieder mit dem Pantoprazol nicht so gut... drei Ärzte, vier Meinungen...:crazy:

Pulvergeben hab ich mir bei der TÄ abgeschaut: sieht arg aus, funktioniert abere gut: aber sie schnappt das Kopferl von oben und drückt mit Daumen und Mittelfinger das Kiefer sanft auseinander... Wenn ich schnell genug bin, geht das alleine, wenn Isis die Absicht mitkriegt, brauch ich wen, der ihre Vordepfoterln hält, sonst bin ich die nächste Patientin...
 

Humpel

Hauskatze
nein brauchst keine Angst haben, machst die Schneidersitzmethode, dann schaffst du das:

17876160ew.jpg
 

Eric&Isis

Hauskatze
Genau aso. Nur wenn Isis es schafft, ihre vorderpfoteln freizukriegen, Gnade mir Gott... ;-)
(sitzen grad beim US im Wartezimmer...)
 

Lainy

Hauskatze
Ja, Ultraschall haben wir bereits gemacht. Danach haben sie dann einen rasierten Bauch :giggle:

Hmmm...ich glaub ich sprechs beim nächsten Termin am Freitag/Samstag mal an - momentan kommt mir halt wegen der Geräusche vor, dass sie leichte Schmerzen hat. Da würde dann wahrscheinlich das Pantoprazol besser helfen :nixweiss: Kann aber auch sein, dass die Geräusche wegen der Kehlkopflähmung sind. Ihre Atmung ist auch nicht ganz i. O.

Boah das sieht aber geübt aus :) Ich glaube um das bei Lainy alleine hinzubekommen brauche ich viel Übung :lol: Bei ihr sind auch die Vorderpfoten meist das Problem :) Lainy bekommt von mir Ulsal und Paspertin gespritzt...alleine einhalten und Spritze geben geht bei ihr nicht. Aber ich steh ja gern um 5 auf, solangs meinem Schätzchen gut geht :blush:
 

Eric&Isis

Hauskatze
Ja, Ultraschall haben wir bereits gemacht. Danach haben sie dann einen rasierten Bauch :giggle:

Hmmm...ich glaub ich sprechs beim nächsten Termin am Freitag/Samstag mal an - momentan kommt mir halt wegen der Geräusche vor, dass sie leichte Schmerzen hat. Da würde dann wahrscheinlich das Pantoprazol besser helfen :nixweiss: Kann aber auch sein, dass die Geräusche wegen der Kehlkopflähmung sind. Ihre Atmung ist auch nicht ganz i. O.

Boah das sieht aber geübt aus :) Ich glaube um das bei Lainy alleine hinzubekommen brauche ich viel Übung :lol: Bei ihr sind auch die Vorderpfoten meist das Problem :) Lainy bekommt von mir Ulsal und Paspertin gespritzt...alleine einhalten und Spritze geben geht bei ihr nicht. Aber ich steh ja gern um 5 auf, solangs meinem Schätzchen gut geht :blush:

Hoffentlich findet ihr bald das genau für Lainy passende Medikament!
Alles Liebe
Dorothea
 

Lainy

Hauskatze
Möchte mal wieder von Lainy berichten, vl gibt es ja jemanden, der ähnliches mitgemacht hat.
Lainy bekommt immer noch Cortison, Paspertin, Ulsal und Sucralfat. Seit einer Woche geht es ihr leider wieder sehr schlecht, obwohl sich bei den Medikamenten nichts verändert hat. Sie leidet unter schrecklicher Übelkeit und hat heute (trotz 3 mal Paspertin täglich) wieder Flüssigkeit und Schaum erbrochen. Da sie so gut wie nichts frisst, hat sie nun auch schon wieder sehr viel abgenommen. Schön langsam weiß ich nicht mehr weiter. :(:cry:
Kennt jemand ein gutes Mittel gegen Übelkeit oder weiß Rat, was ich noch machen kann?
 

larrylump

Hauskatze
Guten morgen!

Ich hatte während meiner Lehrzeit lange Gastritis.. Hab es vor lauter Stress erst gemerkt als es schon ganz schlimm war- mit magenkrämpfen und übergeben..

Bei der Gastritis ist der Schleimhautschutz gestört.. Diesen "Schutzschleim" kann man sehr gut pflanzlich mit Leinsamen und Hafer(gibts auch als Tropfen) unterstützen..Hafer+Leinsamen kannst ohne Bedenken geben, natürlich in Maßen sonst kommt´s zur Obstipation..

Gegen Übelkeit bei Katzen wird auch Ipecacuanha (Brechwurzel) empfohlen- das solltest aber vorher mit einem Naturheilpraktiker besprechen- ob man das auch bei Gastritis einsetzen kann und in welcher Form&Dosierung..

Hat sie vlt Stress?
 

Lainy

Hauskatze
Vielen Dank für eure Antworten!

Wir sind bei der Tierklinik schon Dauergast :( auch heute am Vormittag war mein Freund mit Lainy dort. Sie bekam eine Infusion mit Elektrolyten und Antibiotikum. Ihr wurde auch Blut abgenommen und wir machen ein großes Blutbild mit Schilddrüsen- und Bauchspeicheldrüsenwerten...hoffe das wir so zumindest irgendwie weiterkommen. Im Oktober als es ihr auch so schlecht ging, war ihr Blutbild total unauffällig - Nierenwerte usw. im Normalbereich.

Vielen Dank larrylump für deine Tipps. Wir haben es bei Lainy zuerst mit SEB Ulmenrinde versucht, seit es ihr so schlecht ging bekommt sie aber einen medizinischen Magenschutz namens Sucralfat. Werde das mit Leinsamen+Hafer sowie Brechwurzel gleich mal beim nächsten Termin ansprechen. Vielleicht kann man dies ja unterstützend zur Medizin verabreichen.

Eigentlich hat Lainy keinen Stress - Wohnungssituation usw. ist gleichgeblieben. Lediglich die Termine in der Tierklinik stressen sie, aber diese stehen nicht im Zusammenhang mit ihrer plötzlichen Verschlechterung.

Momentan bin ich recht zuversichtlich...Ihr geht es schon deutlich besser. Der Magen zieht sich nicht mehr zusammen, die Übelkeit ist schon fast ganz verschwunden und heute hat sie auch nicht mehr erbrochen. Zweimal konnten wir ihr am Abend schon etwas Tonikum mit Sucralfat und Aufpäppelfutter geben...am Hühnerfleisch hat sie auch schon geschnuppert :blush:
 

Lainy

Hauskatze
Nachdem sich ihr Zustand etwas verbessert hatte, ging es auch schon wieder schlechter :( Sie hat schon wieder einige Tage nichts gefressen und ist schon auf 3,4 kg abgemagert...Fühle mich schrechlich hilflos. Die Blutwerte sind mittlerweile auch da und es sieht leider nicht sehr gut aus. Nun wurde festgestellt, dass sie an einer Pankreatitis leidet..zusätzlich sind einige ihrer Leberwerte erhöht und auch das weiße Blutbild sieht nicht sehr gut aus :cry: Momentan wird auf eine Erkrankung des Immunsystems getippt. Das Ergebnis des FeLV und FIP-Test erhalten wir in den nächsten Tagen. Wir können nur hoffen, dass es keine Leukämie oder ähnliches ist, dass die Infusionen und das neue Medikament gut helfen und sie wieder zu fressen beginnt....die kommenden Tage werden entscheiden. Drückt meiner kleinen Maus bitte die Daumen! :cry:
 

WolframLisa

Hauskatze
Lainy, du schaffst das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Oben