• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Feines Näschen sucht dringend Hilfe...

wArChiEf

Energiebündel
Das feine Näschen befindet sich in meinem Gesicht und ich bin sowas von angeekelt, wenn ich das Kistl putzen muß. Ich bin öfters nahe am Kotzen, ein paar Würgereize sind vorprogrammiert. Daher entsorg ich die Ausscheidungen meiner geliebten Yoki sogar manchmal mit gut riechenden Öl geträufeltem Mundschutz.

Meine erste Streu war das Multi-Fit Ultra Confort, das hat aber schon am 2. Tag bestialisch gestunken, obwohl ich 2x täglich saubermache. Jetzt benutz ich das Premiere Excellent; es ist zwar wesentlich besser, aber der "Grundgeruch" bleibt, und nach dem Entfernen bzw. Durchwühlen der Klumpen stinkts sowieso trotz leicht geöffnetem Fenster.

Zum Futter: Hauptsächlich Carny Kitten, manchmal 200g Dose Sha und seit gestern MAC´s.

Meine Freundin meint, ich wär da etwas zu heikel, aber was soll ich tun? Hab halt nen sensiblen Zinken... Seit gestern benutz ich einen Geruchs-Stop-Spray von Trixie, aber der wirkt marginal.

Nun, ich will hier keine Streu-Diskussion neu entfachen (darüber hab ich schon mehr als genug gelesen und werde demnächst CBÖP bzw. Extreme Classic probieren), aber gibts da noch irgend eine Geheimwaffe? Wirkt Myrthe wirklich so gut?

Ich wäre SEHR dankbar über jegliche Tips, da wir uns bald eine 2. Katze zulegen möchten, und dann wird das Kistl reinigen doppelt so schwer!
 

sharazad

Hauskatze
hallo :wavey:

von mir - leider kein rat, ich weiß auch kein wundermittel. :( aber mitgefühl. :troest: vielleicht gewöhnst dich ja ein bißl... :D nutzt der mundschutz nix?
 

wArChiEf

Energiebündel
Mit dem Mundschutz hauts hin. Wir haben hochwertige Öle von Young Living, davon gibts 2-3 Tropfen auf den Mundschutz (bisher probiert: Purification und Lemon; demnächst Pfefferminz) und gut ist. Aber das sollte eigentlich keine Dauerlösung sein. Und ja, ich versuch ja, mich daran zu gewöhnen. Und danke für Dein Mitgefühl :beer:
 

ajnat22

Hauskatze
:troest: hmm also du fütterst eh schon hochwertiger und das streu ist soweit auch in ordnung...
ist das mit duft? es gibt viele streus mit duft, zb apfel, zitrone, babypuder...hast du das
schonmal probiert?

ansonsten könntest deine freundin bitten das zu machen :hehe:
 

Rusty

Hauskatze
Hochwertige Streu wie Golden Grey Master z.B., hochwertiges Futter wie Porta21 Huhn mit Aloe z.B., dann stinkt nix mehr, zumindest nicht so arg, dass einem "empfindlichen Näschen" grausen muss.
 

GinGin

Hauskatze
Es gibt so Katzenklo-Deos, mischt man unter das Streu, angeblich riechts dann nicht. Vielleicht einen Versuch wert. Weiß nur nicht ob deine Mietzen/Mietze so drauf steht.
 

nadine78

Energiebündel
bei mir haben die zusätzlichen katzenklo-deos gar nichts bewirkt, habe alle dufte durchgemacht, lavendel, orange, etc... den katzen ist es egal. am anfang hatte ich auch so meine probleme, aber nach ca. 1 monate war es dann vorbei und ich bin sehr geruchsempfindlich! ich verwende Biokats Fresh Katzenstreu - duftet leicht nach frühling & klumpt super! (für mich jedenfalls). wenn sie groß reinmachen und du es sofort rausnimmst, stinkt es extrem - ist am wochenende der fall bei uns, weil wir später aufstehen und ich dann das kisterl mache. unter der woche mache ich das kisterl um halb 7 und dann erst wieder um ca. 19 uhr. entweder sie haben in der nacht reingemacht oder erst nach halb 7, das heißt, der "geruch" ist dann weg, wenn ich raus tue. dass es gar nicht mehr riecht, das spielts natürlich nicht, ist ja bei uns auch nicht anders :hehe:

lg
 

Yania

Hauskatze
Also mich würgts nur, wenn ich ein großes Geschäft übersehe und es schon länger in der Streu verbuddelt liegt. Dann halt ichs auch kaum aus. Wenns noch "frisch" ist, gehts eigentlich. Ich schaufels immer gleich unterm Hintern weg :giggle: und dann ist auch der Geruch nach 1-2 Minuten weg.
 

phantomine

Hauskatze
Also mich hats ja auch lange Zeit gereckt ;) Da musste mein Mann das Kisterl machen ;) Wir haben jetzt das Premiere Excellence etc. (die anderen Marken wie das Golden Masters Grey sind ja alle ähnlich strukturiert( und es geht - trotz recht häufigem Durchfallkot eigentlich recht gut. Bei DF riecht man es halt trotzdem, da hilfts nix. Ansonsten mach ich das Kisterl halt sobald wer am Klo war und dann riecht man nix mehr...

Für MICH darf es halt nicht noch den Babypuderduft haben oder so - mir kommt vor, das ganze Zeug mit Geruch verstärkt das alles nur noch...

Lg, KArin!
 

Carlos2808

Hauskatze
Wie alt ist denn deine Yoki? Ich kann nur sagen, bei mir wars so dass bei beiden Katzen wie sie noch kleiner waren das auch so furchtbar gestunken hat, dass meinen Freund manchmal gereckt hat... da half nur Fenster aufreissen und hoffen dass alles schnell wegzieht. Ich weiß nicht wie so, aber je älter sie wurden desto weniger hats gestunken, frag mich nicht wieso :gruebel:

bei mir stinkts jetzt eigentlich nur dann wenn Oskar aufs Klo geht weil er verbuddelt sein Geschäft nicht :phh: Ansonsten haben wir das Cats Best Öko Plus Katzenstreu wo du die Klumpen und Würsterl ins Klo schmeißen kannst und das deckt auch den Geruch ziemlich gut ab. Und wenns wirklich mal stinkt mach ich sofort ein Fenster auf und dann ne Brise Febreeze :) Dann ist der Duft gleich futsch.
Aber wenns Häufchen frisch ist wirds denk ich immer mal kurz 1-2 Minuten riechen, damit muss man halt leider leben.
 

wArChiEf

Energiebündel
Yoki ist erst 11 Wochen alt. Vielleicht wirds ja mit der Zeit besser; dass sie weniger stinkt und ich mich bisl dran gewöhne.

Meine große Katze reinigt eh das Kistl, aber immer kann sie ja auch nicht daher muß ich mir das einfach aneignen.

Vielleicht versuch ich ja auch noch so ein Deo, aber allzu viel versprech ich mir nicht davon.
 

wArChiEf

Energiebündel
Dafür kann Blut sehen hehe

Den nick hab ich noch von den guten alten World of Warcraft/Enemy Territory-Zeiten beibehalten.
 

Jeanny

Hauskatze
Wie lang hast du Yoki schon, seit wann bekommt er das neue Futter und was hat er vorher bekommen.

Sollte er vorher was anderes bekommen haben, kanns natürlich sein, dass sich der Darm umstellt und er stinkt.
Ich bin mir sicher, dass du dich nach ein paar Wochen dran gewöhnt hast oder der "Duft" weniger wird. ;)
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Gesund ist der kleine aber? Kot schön fest und dunkel?
Falls weich oder sogar matschig: Sammelkotprobe beim TA abliefern, könten Giardien sein (da riecht der Kot auch stärker).

Laß mal das Shah-Futter weg, da hat bei meinen der Kot auch grauslich gestunken.

Falls es vorallem der Kot-geruch ist, der dich stört, würd ich nicht auf das CBÖP wechseln, das ist zwar toll was den Urin-geruch betrifft, stinkt nix, aber Kot hab ich da schon stärker gerochen als beim Golden gray master.
Das Golden gray master ist meiner Meinung nach das beste.

Übers Futter kann man den Kotgeruch eigendlich am besten steuern, je hochwertiger, desto weniger und weniger stinkender Kot, je billiger desto größere Haufen und stinkende....
Am besten ist Rohfleischfütterung.

Liebe Grüße, Christine
 

wArChiEf

Energiebündel
DIE (hehe) kleine Yoki hat festen, dunklen Stuhl und ehrlich gesagt kann ich nicht sagen, ob Urin oder Kot mehr stinkt. Es ist einfach beim Umgraben des Kistls, dass mich so ein krasse Welle erwischt, dass ich den Mundschutz einfach brauch. Mit dem Futter hab ich schon a bisl variiert, aber hauptsächlich Animonda Kitten. Mein Putzi ist erst seit knapp 2 Wochen hier - kann schon sein, dass das mit der Umstellung noch dauert. Sie hatte vorher nur Muttermilch und etwas Kitekat (Mama war immer sehr hungrig).

Das Beste kommt jetzt: morgen kriegen wir eine 2. Katze (muß einfach sein, Yoki braucht Gesellschaft) und meine Freundin fährt auf Kur dh. 3 Wochen lang doppelt so viel "ausmisten". Naja, immerhin kann ich dann gleich die 400g Dosen von MACs kaufen, die es quasi um die Ecke um € 1,19 gibt.

Ist zwar schon fast OT, aber ist es anfangs zwingend notwendig, ein 2. Kistl aufzustellen? NOCH habe ich Zeit, um öfters auszuputzen, aber spätenstens wenn ich wieder nen Job habe, kann ich nicht mehr so oft.
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Gratuliere zum Neuzugang :)

Naja, Grad wennst wenig Zeit hast für die Kistln, sind zwei besser als eines, weil der "Output" ist ja der gleiche, egal wieviel Kistln stehen...ist das eine einzige zu voll, könnten die Katzen Alternativen wie Badezimmerteppich, Blumentöpfe, etc...suchen. Also lieber 2 ;)

lg Christine
 

wArChiEf

Energiebündel
Danke, ich freu mich auch schon auf einen 2. Tiger. Leider ist heut noch nix draus geworden, weil die Besitzerin zu spät nach Hause gekommen ist und wir das Felinchen von einer guten Freundin "geliefert" bekommen. Wird aber wohl morgen oder übermorgen soweit sein. Yoki braucht Gesellschaft, sie ist in den letzten Tagen etwas "schlimmer" geworden, total übermotiviert läßt sie öfters ihre Krallen raus und hetzt wie verrückt durch die ganze Wohnung.

Das 2. Kistl steht aber schon. Wir haben das alte komplett geleert und nun sind beide mit ÖCBP gefüllt. Bisher finde ich die Streu genial, aber nach 1 Tag kann man das noch nicht so ganz beurteilen. Jedenfalls scheint auch der Kot weniger zu stinken als sonst, weiters hat mir mein Mädl einen Raumduft mit einem guten Öl gezaubert.

Ich hoffe so sehr, dass das anhält: ich grab bis jetzt echt lieber und entsorg dann den Output im WC; den Holzgeruch mag ich auch.
 

wArChiEf

Energiebündel
Kurzes Update:

Hab die Streu jetzt hm glaub knapp 2 Wochen und es ist spitze. OK, Strandeffekt ist vielleicht etwas größer als bei Bentonit, aber da die Kisterln im Bad stehen, ist das nicht so schlimm. Man muß halt alle 1-2 Tage saugen. ABER Geruchsbindung ist genial! Es stinkt bisl, wenn ich von der Arbeit heimkomme (Bodenheizung und geschlossene Türen), aber nach Entfernen der Brocken riecht man nichts mehr.... ich bin sehr glücklich damit, auch wenns die perfekt Streu wohl noch nicht gibt :D
 
Oben