LadyNimuey
Hauskatze
Liebe Freunde von mir haben gerade, sehr kurz nacheinander, 2 Lieblinge an FIP verloren. An sich ist das schon sehr traurig, vor allem haben sie zur Zeit leider auch Schuldgefühle, weil der junge Kater, den sie vor einem halben Jahr zur Altkatze dazu gebracht haben, als erster erkrank ist und vor einem Monat eingeschläfert werden musste, jetzt aber auch die Altkatze einen Ausbruch hatt, wobei die Flüssigkeit zuletzt auf die Lunge gedrückt hat und sie sie gehen lassen musste. Schuldgefühle eben, weil sie den jungen Kater dazu gebracht haben und, so der Tenor, wär das nicht gewesen, würd die Stammkatze (sie war schon 11 ihr ihrer beide spezieller Liebling) noch leben... Alles an sich sehr, sehr traurig. Ich musste auch weinen, als ichs gehört hab. War eine spezielle Dame, die Kleine :cry:
Was aber nun Fall ist, ist dass sie beide nicht lange ohne Katze bleiben wollen, was ich ja eigentlich gut finde. Meine Frage ist jetzt nur, was muss hier beachtet werden? Was und wie muss gereinigt werden, kann der Virus "ausgesessen" werden?
Im Ergdeschoss wohnt noch dazu eine weiter Katze, mit der die beiden oft "Stiegenheuskontakt" hatten. Kann sie nun Träger sein? (ich denke ja)
Kurz gesagt: kann mir wer sagen, was ich den beiden raten kann???
Was aber nun Fall ist, ist dass sie beide nicht lange ohne Katze bleiben wollen, was ich ja eigentlich gut finde. Meine Frage ist jetzt nur, was muss hier beachtet werden? Was und wie muss gereinigt werden, kann der Virus "ausgesessen" werden?
Im Ergdeschoss wohnt noch dazu eine weiter Katze, mit der die beiden oft "Stiegenheuskontakt" hatten. Kann sie nun Träger sein? (ich denke ja)
Kurz gesagt: kann mir wer sagen, was ich den beiden raten kann???