• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Frage zur Zucht

sabinsky

Welpen
Hallo!

Ich habe ein BKH-Pärchen (sie: 2 Jahre alt, er: 7 Monate)

Vor kurzem haben die beiden die "Aktivitäten" aufgenommen, Deckakt dürfte geglückt sein, da typisches Verhalten ihrerseits (Schrei, Rollen am Boden etc.) stattgefunden hat.

Jetzt meine Frage: am 10.3. hätte es eigentlich geklappt, doch jetzt ist meine Kitty nach kurzer Pause wieder rollig und es geht flott weiter. Sollte sie, wenn sie trächtig ist, nicht eigentlich nicht mehr rollig werden? Wenn sie schon trächtig ist, ist das nun eine Gefahr für sie, wenn er wieder zeugt? Die Jungen sind ja dann noch nicht voll entwickelt und werden tot geboren, oder? (hab diesbezüglich einiges gelesen)

Andere Theore: Hat er vielleicht "blind geschossen?"

Bitte um kompetente Antworten! Danke euch!
 

Mela

Hauskatze
Bist du bei einem Verein, züchtest du mit Papieren?

Es ist SEHR GEFÄHRLICH wenn der Kater so viel später nochmal deckt, weil sobald die Kitten die (eventuell) am 10. 3. aufgenommen worden sind geboren werden, werden auch die Kitten geboren die (eventuell) heute aufgenommen wurden - und die sind dann natürlich zu jung und sterben.
 

christinem

Hauskatze
...

Bitte um kompetente Antworten! Danke euch!

hmm...meine Kristallkugel sagt mir, dass die Katze beim ersten mal wohl nicht aufgenommen hat und daher wieder rollig ist...
da aber meine Kristallkugel nicht immer zuverlässig ist, würde ich vorschlagen, einen Termin beim Tierarzt für einen Ultraschall zu vereinbaren, ca 3-4Wochen nach dem ersten Decktermin.

Da kann dann gleich die Blutgruppe der Katze und des Katers bestimmt werden, damit es später keine bösen Überraschungen gibt.


lg Christine
 

Chris

Hauskatze
hi

1. Sind die Züchter der Katzen informiert das du damit vermehren willst?
2. Sind die Katzen auf HCM und PKD untersucht?
3. Welche Blutgruppen haben die beiden?

Es kann sein das der Kater zZ noch nicht zeugungsfähig ist, kann sein das die Katze steril ist, kann sein das es einfach nicht geklappt hat, kann sein das es geklappt hat aber sie trotzdem rollt, kann sein das nichts passiert, kann sein das du 2 verschiedenalte Kitten bei der Geburt hast, wovon die zweiten elendig sterben werden weil noch nicht fertig entwickelt, kann sein das alles gut geht bei der Geburt aber die Kitten innerhalb der ersten Stunden sterben weil du nicht auf die Blutgruppen geachtet hast und alle elendig sterben,....

Genug Info?

chris
 

Rusty

Hauskatze
Also ich schätz mal, dass der 7 Monate alte Kater noch nicht zeugungsfähig ist, BKH werden relativ spät geschlechtsreif.

Es ist nicht ratsam, Katzen züchten zu wollen, ohne zumindest rudimentäre Kenntnisse der Genetik.
 

sabinsky

Welpen
Danke für die Antworten...jeder Züchter hat mal begonnen zu züchten, oder? ich habe die nötigen Papiere, die Erlaubnis, die Blutgruppe und alles nötige getestet...bin halt Zuchtanfänger, hab mich aber schon ausreichend schlau gemacht bzw. alle gesetzlichen Bestimmung eingehalten. Die Angriffe können also gestoppt werden. Natürlich werde ich auch zum Tierarzt gehen, versteht sich von selbst. Wollte nur das nötige Know-How haben, muss ja nicht sein, dass man bei "falschen Alarm" gleich panisch wird.

Was kann ich also konkret tun? Soll ich die beiden trennen?
 

sesil

Hauskatze
Jessas, wenn du die nötigen Papiere hast, steht dir dein Zuchtverein bestimmt helfend zur Seite... :rolleyes:
 

Andrea

Hauskatze
Danke für die Antworten...jeder Züchter hat mal begonnen zu züchten, oder? ich habe die nötigen Papiere, die Erlaubnis, die Blutgruppe und alles nötige getestet...bin halt Zuchtanfänger, hab mich aber schon ausreichend schlau gemacht bzw. alle gesetzlichen Bestimmung eingehalten. Die Angriffe können also gestoppt werden. Natürlich werde ich auch zum Tierarzt gehen, versteht sich von selbst. Wollte nur das nötige Know-How haben, muss ja nicht sein, dass man bei "falschen Alarm" gleich panisch wird.

Was kann ich also konkret tun? Soll ich die beiden trennen?

Jeder Zuchtanfänger sollte einen "MENTOR" haben, also einen erfahrenen Züchter, der ihm Tag und Nacht bereit steht und alle Fragen beantwortet. Dies sollte bereits ein langjähriger Züchter sein. Meistens übernimmt diesen Part der Züchter wo man die Zuchtkatzen gekauft hat :)
Ein Kater mit 7 Monaten ist meiner Meinung nach noch nicht zeugungsfähig. Aber mit BKH kenne ich mich leider nicht so aus. Darum am Besten den Züchter deiner Zuchttiere fragen :)

Darf ich fragen, aus welcher Zucht deine Tiere stammen? Bei welchem Zuchtverein bist du?

lg Andrea
 

renesmee

Hauskatze
wie schon gesagt sollte jeder zuchtanfänger einen MENTOR an der Seite haben, vorher ordentlich informieren, sachbücher lesen usw. wenn du wirklich in einem verein bist, sollte es auch kein problem sein über diesen antworten zu finden, ausserdem gibts in österriech sogar einen Verein der seminare zur zucht aufzucht usw. anbietet :eek:sterhasenlesen:
weiteres wird dir dein züchter wo du die zuchttiere (hoffentlich seriös) gekauft hast, auch behilflich sein können
 

Chris

Hauskatze
Wenn du seriös züchten möchtest, dann melde dich doch bitte an : http://www.allaboutcats.at/

Preis pro Seminartag: EUR 25,-


•20.05.2012: Paarung - Geburt - Aufzucht
•24.06.2012: Erbliche und angeborene Probleme
•28.04.2012: Farbgenetik und Stammbaumanalyse

Zeit: 13:00- 18:00
Ort: Landgasthaus “Buchfinks” - Alland

Teilnehmeranzahl: mind. 6, max. 20
Teilnehmer aus allen Vereinen sind herzlich willkommen!
Bei Fragen: monika.dany@allaboutcats.at

In welchem Verein bist du Mitglied?

Chris
 
Oben