@ kitten:
Der Josef ist aus St.Pölten, da ist das natürlich nicht mehr ganz so einfach - sind ja doch einige km bis Wien. Da nur mal zum Anschauen herfahren ist schon etwas heftig.
@Josef: in dem Fall würde ich aber doch besser warten, bis Deine süsse Maus geimpft werden kann, plus eine Woche. Das ist ja schon bald!

Wenn sie weiterhin ganz gesund bleibt, kann sie mit 8 Wochen die erste Impfung (Katzenseuche, Katzenschnupfen) bekommen. Sollte sie allerdings zu dem Zeitpunkt nicht 1000000%ig gesund sein, dann warte mit der Impfung lieber, bis sie fit ist!!! In einen Infekt, und sei er noch so leicht, hinein zu impfen, wäre grob fahrlässig und kann schlimme Folgen haben
Jedenfalls, wenn sie mit 8 Wochen geimpft werden kann, dann kannst Du ab einer Woche nach der Impfung, besser wären 10 Tage, ein weiteres Katzi dazusetzen. Du solltest es aber unbedingt auf LEUKOSE testen lassen, das bedeutet, es sollte über 16 Wochen alt sein, denn darunter ist der Test leider nicht aussagekräftig (kann durch maternale Antikörper verfälscht werden). Nur ein gesundes, Leukose-negatives Katzi sollte Ginas neuer Kamerad werden!
Ach ja, ist zwar etwas OT, aber es passt doch grad irgendwie:
Weil Deine kleine ja ein Handaufzucht.-Baby ist, und dadurch ETWAS weniger Abwehrkräfte hat, wäre es sinnvoll, sie DREIMAL impfen zu lassen im ersten Jahr (also 8. Woche, 12. Woche, und dann 16. Woche). Neuere Studien belegen, dass so eine bessere Gundimmunisierung gewährleistet werden kann.
Und was kitten ansprach, ist gar nicht so ohne:
Jetzt beginnt gerade erst die ganz sensible und fragile Phase deiner Gina. Die mternalen Antikörper, dier die Kleinen mit der Kolostralmilch aufgenommen haben, wirken ca 4 bis 6 Wochen im Körper der Babys. sie bauen sich aber dann lansgam ab, und es beginnt eine kurze Phase ohne Schutz, bzw mit wenig Schutz, in der das eigene Immunsystem erst lernt, wie es SELBER Antikörper bilden muss. Dann kommt die Impfung, und das Immunsystem bildet (hoffentlich) brav seine Antikörper. Da aber grade das juvenile Abwehrsystem noch kein so gutes "Gedächtnis" hat, wie das von erwachsenen Tieren, muss die Impfung eben aufgefrischt werden.
Ich habe, wenn ich Pflegies habe, in den Wochen ab ca. der 4. bis zur ersten Impfung immer besonders Sorge, dass sie sich nur ja mit nix infizieren. Ich hatte schon Parvo-Kitten, also Kätzchen, die Katzenseuche bekommen haben, weiss der Teufel, woher. Und ich muss sagen, das ist wirklich nicht lustig! :nono:
Ich hab Vivi und Pearlie damals nur mit Mühe und Not durchbekommen, es war ein harter Kampf, mit Zwangsernährung und VIELEN teuren Medikamenten, täglichen, zT mehrfach täglichen Fahrten in die Tierklinik und und und...
Und dabei hatten wir noch Glück, dass es eher mild verlaufen ist - bei einem sehr akuten Verlauf hätte auch ich nix für die beiden tun können.
Darum gebe ich Sandra da völlig recht - warte lieber, bis Deine Maus geimpft ist
Ganz liebe Grüsse
Silke