• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Freigängerkater geht nicht mehr auf Katzenklo - was tun bei Umzug?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Mein Kater war 7 Jahre lang eine Wohnungskatze bis er zu uns kam, seitdem darf er auch nach draußen. Während er das Katzenklo bis vor 2 Monaten problemlos benutzt hat, geht er mittlerweile nicht mehr drauf sondern nur noch draußen. Vorgestern waren wir nicht zuhause, weswegen er auch nicht raus konnte, und er hat in die Wohnung gemacht (sowohl Urin als auch Kot).

Jetzt zum eigentlichen Problem: Wir bauen derzeit ein Haus und ziehen in 2 Monaten um. Da würde ich ihn die ersten 3 Wochen drin lassen, damit er sich an sein neues Zuhause gewöhnt, bevor er rausdarf (im neuen Haus ist dann auch eine Katzenklappe für ihn da). Wie kann ich schaffen, dass er zumindest in dieser Zeit das Katzenklo nutzt und nicht überall im neuen Haus seine Spuren hinterlässt? Danach darf er dann eh wieder raus und kann gerne immer draußen sein Geschäft verrichten.

Schonmal danke im Voraus für eure Ratschläge! Liebe Grüße, Steffi
 

mayday

Hauskatze
Hi Steffi,
Ich nehme einmal an, dass dein Kater eh kastriert ist. Das kann dann wohl nicht die Ursache dafür sein.
Es gibt mehrere Möglichkeiten : es kann ein gesundheitliches Problem sein, z. B. ein Harnwegsinfekt. Wenn das ausgeschlossen werden kann, dann würde ich es mit einem zweiten Katzenklo versuchen. Evtl auch eine feinere Streu. Eine Haube hat euer Katzenklo eh nicht, oder? Wenn doch, dann weg damit. Der Geruch staut sich da drin, und die Katzen wollen es dann nicht mehr benützen. Dritte Möglichkeit : hat sich in eurem Haushalt irgend etwas verändert? Manchmal genügen schon umgestellt Möbel oder neue Mitbewohner.
Schau einmal, ob irgendwas davon bei euch zutrifft.
Jedenfalls ist es gut, euren Kater im neuen Zuhause drei Wochen drinnen zu lassen. Er muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen, damit er sich dann auch orientieren kann. Und noch ein Tipp von mir :lasst euren Kater chippen und registrieren. Hört euch auch im neuen Zuhause ein bisschen um, ob die Nachbarschaft katzenfreundlich ist oder nicht.
Ich hoffe du berichtest dann.
LG
 

Nina Cat-Crasy

Hauskatze
Hallo Stefanie!

Klingt im ersten Moment zwar komisch, aber versuch mal ungedüngte Gartenerde in das Klo zu füllen.
Dann hat er drinnen das gleiche Material wie draußen und erkennt es vielleicht als Klo wieder. Mache ich bei meiner Katze genau so. Seit sie in den Garten darf, mag sie auch kein Einstreu mehr. :)

LG Nina
 
Hi Steffi,
Ich nehme einmal an, dass dein Kater eh kastriert ist. Das kann dann wohl nicht die Ursache dafür sein.
Es gibt mehrere Möglichkeiten : es kann ein gesundheitliches Problem sein, z. B. ein Harnwegsinfekt. Wenn das ausgeschlossen werden kann, dann würde ich es mit einem zweiten Katzenklo versuchen. Evtl auch eine feinere Streu. Eine Haube hat euer Katzenklo eh nicht, oder? Wenn doch, dann weg damit. Der Geruch staut sich da drin, und die Katzen wollen es dann nicht mehr benützen. Dritte Möglichkeit : hat sich in eurem Haushalt irgend etwas verändert? Manchmal genügen schon umgestellt Möbel oder neue Mitbewohner.
Schau einmal, ob irgendwas davon bei euch zutrifft.
Jedenfalls ist es gut, euren Kater im neuen Zuhause drei Wochen drinnen zu lassen. Er muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen, damit er sich dann auch orientieren kann. Und noch ein Tipp von mir :lasst euren Kater chippen und registrieren. Hört euch auch im neuen Zuhause ein bisschen um, ob die Nachbarschaft katzenfreundlich ist oder nicht.
Ich hoffe du berichtest dann.
LG

Hi, danke für die Tipps! Kastriert ist er und gesundheitliche Probleme können wir auch ausschließen. Ich werd mal probieren, das streu zu wechseln, haube hat das klo nicht. Mal schauen, ob das was verändert.. Danke dir! :) LG
 
Hallo Stefanie!

Klingt im ersten Moment zwar komisch, aber versuch mal ungedüngte Gartenerde in das Klo zu füllen.
Dann hat er drinnen das gleiche Material wie draußen und erkennt es vielleicht als Klo wieder. Mache ich bei meiner Katze genau so. Seit sie in den Garten darf, mag sie auch kein Einstreu mehr. :)

LG Nina

Hi Nina,

Danke für den Tipp, werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Wie machst du das ganze denn dann sauber?

Danke und LG,
Steffi :)
 

Nina Cat-Crasy

Hauskatze
Hallo Stefanie! :)

Ganz normal, wie mit jedem anderen Streu auch. Ist bisschen mehr patzerei und viel gewische, aber besser als eine unsaubere Katze. Erde auch 1x die Woche ganz austauschen.

LG Nina
 
Oben