wenn du nur einen kleinen Teil des Gartens einzäunen willst bzw. wirklich ein Gehege mit Dach bauen willst, dann ist die einfachste und wahrscheinlich auch günstigste Lösung, dass du einfach Holzpfosten mit 2 oder 2,5m Höhe mittels diesen Pfostenhülsen (oder wie auch immer diese Teile genau heißen) in den Boden einschlägst (kannst sie auch einbetonieren) und das ganze mit Netz zumachst und zwar rundherum und oben drüber. das Netz kannst du sehr gut am Holz befestigen, dazu brauchst du nur eine Tuckermaschine (muss nichtmal elektrisch sein, geht auch mit einem Handtucker) und Klammern (bekommt man alles in jedem Baumarkt). Es gibt die großen 8 x 3 m Netze in schwarz oder eben olivgrün (drahtverstärkt) bzw. auch eine Netzrolle mit ca. 80 x 2 m schwarzes Netz. Zwischen allen Eckpfosten legst du noch Pfosten oder Latten am Boden und ganz oben, so dass du ein stabiles Gerüst bekommst (alles schön fest verschrauben, damit es den Katzen auch stand hält). Mit HOlz zu arbeiten ist auch für Anfänger relativ einfach, weil man es anbohren, schneiden und vieles mehr kann.
In dieses Holzgerüst kannst dir natürlich auch einfach eine Türe einbauen (kannst dir auch selbst zusammenbauen aus ein paar Latten und Netz oder Hasendraht). Am Schluss alles komplett mit Netz oder Hasendraht verschließen, darauf achten, dass keine Löcher offen bleiben (manche Katzen sind da echte Meister jedes Loch zu finden) und dann das GEhege innen noch schön interessant gestalten, mit Kletter- und Versteckmöglichkeiten, Pflanzen und zb. einer Wasserstelle.
bei 45 m2 würd sich ja der ganze Garten anbieten und damit ihr keine Probleme bekommt: pflanzt euch eine schöne Hecke und innerhalb dieser Hecke (ev. mit etwas abstand, damit man noch rundherum kommt, wenns sein muss) stellt ihr dann euer gehege auf. So seid ihr vor Blicken geschützt und das GEhege sollt auch niemanden stören.