• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Für alle Tierschützer...

Nisi

Hauskatze
Hallo!

Hab in einem anderen Forum dies gefunden:

Tierschutz, als unbequem bekannt,
wird lächelnd *Spinnerei* genannt.
Wen kümmert denn ein Hund, der friert,
an kurzer Kette vegetiert?
Wen Katzen, die kaum produziert,
Verkehr und Jäger dezimiert?
Was regt man sich unnötig auf,
weil angeboten zum Verkauf,
und Lockmittel für manch ein Kind
Tiermassen auf dem Markte sind,
die, wenn der Neuheit Reiz vorbei,
man weiter gibt, von Skrupel frei.
Wen stört’s, wenn dann auf Inserate
ein Händler wieder Zugriff hatte,
sich tarnt, er hätt’ den besten Platz
für diesen süßen *Katzenschatz*,
das Tier nach qualvollem Transport,
ausliefert dem Versuchstiermord?
Was tut’s, wenn für das *Wohl des Menschen*
Millionen Tiere schmerzvoll enden?
Warum nicht erst an Tiere testen,’
was wir nicht selbst erdulden möchten?
Wenn Menschenmord als Schwerverbrechen,
geahndet wird, warum nicht rächen
an Wesen, die nur wehrlos zucken,
noch besser: Frei von Schuld, begucken.
Wie man im Film ersticht, zertritt,
Vom Tier zum Mensche - ein winz’ger Schritt!
Was macht es schon, wenn alles Vieh
jetzt produziert in Batterie,
auf engstem Raum, wo’s hingestellt,
nur für Profit und Nutzen zählt,
sich einmal frei bewegen kann
auf seinem letzten Schlachthofgang?
Man weiß, zudem, das *Glück der Erde*
liegt auf dem Rücken unsrer Pferde.
Da Gnadenbrot sich nicht rentiert,
zum Schlachten man sie exportiert.
Ihr Jammer ist bestimmt vergessen,
wenn wir Importsalami essen.
Auch weiß ein jeder ganz genau,
bei uns zählt nur mit Pelz die Frau.
Was fragt man nach der Tiere Zahl
an einem Nerz der ersten Wahl?
Was int’ressiert man sich so sehr’
für Robbenmord im fernen Meer,
für Hunde auf den Philippinen,
die totgequält zum Mahle dienen,
für Stierkampf, dieses Volksvergnügen,
wo chancenlos die Tiere unterliegen?
Wer selbstlos für ein Tier tritt ein,
muss irgendwie suspekt doch sein.
*Sorgt erst für Menschen* hört man sagen.
Man ist versucht zurück zu fragen,
was denn der Vorwurfsvolle tat,
wieviel er schon geholfen hat.
Man ist erfreut, dann zu erfahren,
er spendet schon seit ein paar Jahren,
zum guten Zweck ein Jahreslos.
Die Preise, die es gibt, sind groß!
Darauf wird kläglich er verstummen,
denn aktiv helfen nur die *Dummen*.
Was da als *Spinnerei* verlacht,
der Menschheit alle Ehre macht,
denn Tierschutz macht im kleinen gut,
was menschliche Zerstörungswut
an der Natur im großen schändet,
weil Menschheit, vom Verstand verblendet,
meint alles liegt nur ihr zur Füßen,
vergisst, das sie es selbst wird büßen.
von Sigrid Mayr Gruber
 

Tiffany

Hauskatze
Hallo Nisi,

ich hab`das als Frage verstanden, daher werde ich auch antworten... ;)

Zuerst mal finde ich es super, dass es jetzt eine eigene "Tierschutz-Ecke" gibt. :clap:

Meine Meinung zu diesem Thema:

Ich laufe meiner (Lebens)-Jahre habe ich unglaubliche Extreme kennengelernt, was den allgemeinen Umgang mit Tieren betrifft.

Einerseits diejenigen, die in Tieren den ausschließlichen Nutzen sehen, dann jene, für die Tiere der Kindersatz ist, oder der Ersatz für einen Partner?, dann gibt es die, denen Tiere wirklich völlig egal sind und nicht zu vergessen all die, die differenzieren--damit meine ich jene Menschen, die beispielsweise alle Vögel für schützenswert halten, aber dafür Katzen hassen, oder Menschen, die beispielsweise Hunde mögen, aber dafür keine Pferde usw......

Ich habe ganz selten in meinem Leben Menschen kennengelernt, die in einem Tier das sehen, was es ist.

Nämlich ein jeweils eigenständiges Lebewesen mit seinen rasse -und artenbedingten Eigenheiten und Bedürfnissen.

Man muss ja nicht alle Tierarten lieben.....

aber was ich mir wirklich wünsche (für`s Neue Jahr und für die nächsten Generation):

Einen Grund-Respekt vor allem Lebendigem.

In diesem Sinn, ein gutes Neues Jahr......
Tiff
 
Oben