• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Fundkitten 6 Wochen alt - was beachten?

NiLa

Energiebündel
Da es mehr als genug bescheuerte Menschen gibt, bin ich vor 1 Stunde zu 3 6 Wochen alten Kitten gekommen. Ein winziger, maunzender Haufen, ohne Tischmanieren (gefressen wurde als ob sie seit 3 Tagen nix bekommen hätten) oder sonstiger "Erziehung".

Vom Tierarzt wurden sie entwurmt und durchgecheckt- angeblich gehts ihnen gut (der "Erstfinder" der sie dann ins TH stecken wollte war dort).

Fressen tun sie wie schon geschrieben mit Appetit, morgen muss ich mit einem von ihnen zum TA, denn mir kommt vor da passt was nicht.

Gibts irgendwas Spezielles zu beachten bei solchen Zwergen?

Danke und LG
 

Solyong

Hauskatze
Wende Dich doch bitte an Chesterfield oder Sesil. Sie wohnen auch in Graz und haben viel Erfahrung in Aufzucht von Minis. Alles Gute für die Kleinen und vielleicht könntest Du auch Fotos posten?
 

NiLa

Energiebündel
Danke dir, werd die beiden gleich morgen anschreiben, fahr in aller Früh gleich zum TA!

Meinem Sorgenkind gehts gsd besser. Vorhin als meine Zwetschke zähneputzen war, wurden wir ausgiebigst beschmust (die Scheisserchen schnurren sogar!), bespielt und berkraxelt :wub:. Die zweite Ration Futter wurde sogar sehr zivilisiert eingenommen, sie waren also wirklich sehr ausgehungert. Und was soll ich sagen? Ich könnt sie auffressen *gg* Meine Hochachtung gilt allen Dauerpflegemamis, denn ich weiß jetzt schon, dass mir das Herz bricht wenn die Süssen in ein paar Wochen in ihr endgültiges Zuhause ziehen werden!

Ad Fotos: sorry, hab ich vergessen. Bitteschön:

7448921810_0ac054e9a2.jpg
[/URL] comp_whg3 von Yersinia81 auf Flickr[/IMG]

Den Rest gibts hier!
 

Humpel

Hauskatze
Meine Güte, so süß!! und solche Dreckspatzen :lach:
Schön daß du dich um die Minis kümmerst!
 

Tigerin

Hauskatze
Und hast eh schon viele gute Tipps von den beiden bekommen zwecks hochwertig füttern und so? Wie gehts ihnen denn? :)
Voll super, daß Du Dich um die Bande kümmerst :thumb:
 

raccoon83

Hauskatze
Oh mein Gott sind die putzig! Ich finde toll was du machst und drück dir ganz ganz fest die Daumen!!! :) Ich glaub, ich könnt mich von denen nimmer mehr trennen... :liebkatz:
 

NiLa

Energiebündel
Nur kurz, da ich eine schöne Seitenstrangangina hab und gleich vom Sessel fall: Danke! Futter kriegen sie das gleiche wie meine beiden Großen: Macs und Schesir. Stuhl sieht schon besser aus, TA sagt es passt soweit alles mit ihnen, nächste Woche haben wir wieder Kontrolle!
 

phantomine

Hauskatze
Meine Güte, die sind aber entzückend :wub: :wub:

Und von den Fotos her würd ich sagen, die sehen ganz gut aus - von dem einen Popsch mal abgesehen. Haben sie Durchfall?

Beachten: Futter gibst ihnen eh Gutes. Lieber öfter füttern am Tag, die brauchen das noch. Und halt bei Kleinigkeiten schon reagieren, wo man bei Größeren wahrscheinlich noch zuwarten könnte. Also wenn eines ein wenig komisch ist, nicht wirklich frisst etc. sofort fahren, weil das kann schnell eng werden. Auf die Augen achten, beobachten, ob sie wohl nicht niesen etc.

Ich drück Euch und ihnen die Daumen - es wird schon werden :knuddel:

Lg, Karin!
 

ana

Hauskatze
6 wochen- wenn du glück hast sind sie übers schlimmste hinaus! :) sie sind hübsch deine beiden! Gehn sie schon aufs Kloh? Im Moment klingt es so als ob du alles im Griff hast, die beiden hatten Glück! glg ana
 

NiLa

Energiebündel
Dankeschön! Die Zwerge machen sich prächtig! Mittlerweile können sie sogar schon (meistens) gesittet essen. Stubenrein sind die Mäuse auch schon - soooo brav! Verdauung ist bei einem perfekt, bei den beiden anderen schon viel, viel besser. Gewachsen sind sie auch mMn *gg* und das Schönste: alle haben schon ein Plätzchen, an dem sie den Rest ihres Lebens verbringen dürfen!!!
Das Tigermädelchen ist ein kleiner Wirbelwind, der irrsinnig gern spielt - wenn sie aufdreht, dann kommen wir aus dem Lachen nimmer raus.
Der "größere" Rötling ist ihr ziemlich ähnlich, vielleicht nicht ganz so durchgeknallt,
und Krümel, mein anfängliches Sorgenkind ist durch und durch ein Schmuser :wub:

So, das wars soweit!
 
Oben