eliisa93
Katzenjunges
Hallo ! :wave:
Bin eigentlich seit längerer Zeit nur stumme Mitleserin.. und jetzt möchte ich mich doch einmal mit ein paar Fragen an euch wenden..
Folgende Situation:
Ich habe seit ca 2 Wochen 2 (unglaublich süße
) BKH Kätzchen bei mir zu Hause. Die beiden sind nun ca 13 Wochen alt. Einer der beiden, unser Simba, ist allerdings unser kleines Sorgenkind. Schon vom 2. Tag an hier bei uns, hatte er mit Verdauungsproblemen zu kämpfen - immer breiiger (aber nicht flüssiger) Stuhlgang und das so ca 4-5 in 24 Stunden, was meiner Meinung ja doch auch ein bisschen häufig ist. Wir haben das dann aber zu Beginn natürlich dem Umzugsstress und einer leichten Futterumstellung zugeschrieben. Wir füttern zwar eigentlich das gleiche wie die Züchterin vor uns, allerdings bekommt er bei uns mehr Nassfutter und frisst das Trockenfutter eher als "Zwischenmahlzeit", die er nur in kleinen Mengen zwischendurch knabbert. Bei der Züchterin war aber doch das Trockenfutter die Hauptmahlzeit und das Nassfutter eher eine Leckerei die es 1 oder 2 mal am Tag gab.
2 oder 3 Tage später hat Simba dann einmal direkt nach dem Fressen (Nassfutter) erbrochen. Hab mich zugegebener Weise ziemlich erschrocken. Hab dann auch sofort mit der Tierklinik telefoniert und meine Situation geschildert. Hab mit einem sehr netten Arzt gesprochen, der dann einfach zu schnelles Fressen vermutet hat. Hat vermutlich auch gestimmt, da es nur einmalig war. Wieder ein paar Tage später, war der Stuhlgang dann einmal richtig flüssig und außerdem hat Simba einmal weißen Schaum erbrochen. Ich war natürlich wieder total in Panik, Kater geschnappt und ab in die Tierklinik. Dort wurde dann der Verdacht auf eine Futtermittelallergie geäußert. Er hat dann ein Antibiotikum gegen den Durchfall bekommen und von da an schien es bergauf zu gehen. Der Stuhlgang war weniger breiig und vorallem auch viel seltener (2 mal in 24 Stunden). Leider hab ich dann aber wieder ein paar Tage später leichte Blutspuren am Kot entdeckt und er hat dann wieder einmal spät am Abend Futter erbrochen. Also wieder von vorne => Ab in die Tierklinik, Kotprobe, Antibiotikum gegen die Übelkeit...
Das war vor ca 4 Tagen.. seitdem wieder kein Erbrechen mehr, aber immer wieder breiiger Stuhlgang.. Blut kann man momentan keines mehr erkennen..
Nun also meine Frage: Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte das wirklich eine Allergie sein?
Achja, entwurmt ist er schon 2x und auf Giardien und ähnliches wurde er auch schon getestet, aber nichts gefunden.
Zuerst hat er von Royal Canin das Nassfutter und als Trockenfutter Royal Canin gemischt mit Josera Minette bekommen. Momentan bekommt er das Diätfutter vom Tierarzt, Royal Canin Gastro Intestinal als Nass- und Trockenfutter.
Ich möchte ja sowieso so bald wie möglich auf ein besseres Futter mit mehr Fleischanteil umsteigen.. Unsere Züchterin gibt den größeren Katzen Almo Nature, an sich ein gutes Futter, aber kein Alleinfuttermittel, soweit ich mich richtig im Internet informiert hab. Nun frag ich mich, ob das Real Nature vom Fressnapf vl eine Alternative wäre.. Hat jemand Erfahrung mit diesem Futter? Möchte jetzt wirklich nichts falsch machen, wo unser Simba doch scheinbar einen seehr empfindlichen Magen hat :/
Sorry, für den langen, vl etwas verwirrenden Text, hoffe ich hab nichts wichtiges zu erwähnen vergessen, bin selbst ein bisschen übermüdet, meine 2 Süßen halten mich ja ziemlich auf Trab
.. und so übervorsichtig wie ich bin, stehen die beiden momentan doch noch sehr unter meiner Beobachtung, was auf Dauer ja auch ziemlich anstrengend ist 
Mit lieben Grüßen
eine etwas besorgte eliisa 93
Bin eigentlich seit längerer Zeit nur stumme Mitleserin.. und jetzt möchte ich mich doch einmal mit ein paar Fragen an euch wenden..
Folgende Situation:
Ich habe seit ca 2 Wochen 2 (unglaublich süße
2 oder 3 Tage später hat Simba dann einmal direkt nach dem Fressen (Nassfutter) erbrochen. Hab mich zugegebener Weise ziemlich erschrocken. Hab dann auch sofort mit der Tierklinik telefoniert und meine Situation geschildert. Hab mit einem sehr netten Arzt gesprochen, der dann einfach zu schnelles Fressen vermutet hat. Hat vermutlich auch gestimmt, da es nur einmalig war. Wieder ein paar Tage später, war der Stuhlgang dann einmal richtig flüssig und außerdem hat Simba einmal weißen Schaum erbrochen. Ich war natürlich wieder total in Panik, Kater geschnappt und ab in die Tierklinik. Dort wurde dann der Verdacht auf eine Futtermittelallergie geäußert. Er hat dann ein Antibiotikum gegen den Durchfall bekommen und von da an schien es bergauf zu gehen. Der Stuhlgang war weniger breiig und vorallem auch viel seltener (2 mal in 24 Stunden). Leider hab ich dann aber wieder ein paar Tage später leichte Blutspuren am Kot entdeckt und er hat dann wieder einmal spät am Abend Futter erbrochen. Also wieder von vorne => Ab in die Tierklinik, Kotprobe, Antibiotikum gegen die Übelkeit...
Das war vor ca 4 Tagen.. seitdem wieder kein Erbrechen mehr, aber immer wieder breiiger Stuhlgang.. Blut kann man momentan keines mehr erkennen..
Nun also meine Frage: Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte das wirklich eine Allergie sein?
Achja, entwurmt ist er schon 2x und auf Giardien und ähnliches wurde er auch schon getestet, aber nichts gefunden.
Zuerst hat er von Royal Canin das Nassfutter und als Trockenfutter Royal Canin gemischt mit Josera Minette bekommen. Momentan bekommt er das Diätfutter vom Tierarzt, Royal Canin Gastro Intestinal als Nass- und Trockenfutter.
Ich möchte ja sowieso so bald wie möglich auf ein besseres Futter mit mehr Fleischanteil umsteigen.. Unsere Züchterin gibt den größeren Katzen Almo Nature, an sich ein gutes Futter, aber kein Alleinfuttermittel, soweit ich mich richtig im Internet informiert hab. Nun frag ich mich, ob das Real Nature vom Fressnapf vl eine Alternative wäre.. Hat jemand Erfahrung mit diesem Futter? Möchte jetzt wirklich nichts falsch machen, wo unser Simba doch scheinbar einen seehr empfindlichen Magen hat :/
Sorry, für den langen, vl etwas verwirrenden Text, hoffe ich hab nichts wichtiges zu erwähnen vergessen, bin selbst ein bisschen übermüdet, meine 2 Süßen halten mich ja ziemlich auf Trab
Mit lieben Grüßen
eine etwas besorgte eliisa 93