• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Futtermittelallergie usw

lilith81

Katzenjunges
Liebe Foris,

Bis jetzt war ich nur eine fleißige Mitleserin, aber jetzt muss ich selbst mal ein bisschen was von meinem Frust abgeben.

Kurze Vorgeschichte: ich bin Bedienstete der 4-jährigen Katze Siri und des 2-jährigen Katers Felix - beide stammen aus dem Tierheim und gemeinsam haben wir sie seit ca. einem Jahr, Siri ein halbes Jahr länger.
Siri war von Beginn an beim Futter sehr heikel, d.h. ich hab auch viel herum probiert, nach dem Einlesen in diverse Foren bin ich hauptsächlich auf qualitativ hochwertiges Futter umgestiegen. Trotz allem war es leider so, dass Siri bei jedem Futter , das sie mochte, nach kürzester Zeit Durchfall bekommen hat.
Bei meinen Tierärztinnen hab ich mittlerweile schon bald mehr Zeit verbracht als zuhause, da nach der Reihe alle Möglichkeiten durchprobiert wurden- Parasiten, Bauchspeicheldrüseninsuffizienz, schließlich der sauteure Allergietest (nachdem sie auch aufs hypoallergene Futter mit Extrem-Durchfall reagiert hat).

Der Allergietest hat nun ergeben, dass sie auf alle Arten von Getreide, Soja, Ei, Milchprodukte, Rind, Truthahn, Kaninchen und Lachs hochallergisch ist. Was bleibt: Huhn, Lamm, Ente, Thunfisch.
Meine TÄ haben mir verschiedene Dosen von VetConcept mitgegeben, die meine Süße allerdings nicht frisst. Auf meine Frage, wie lange ich ihr stur ein Futter hinstellen kann, dass sie nicht anrührt, meinten sie: nicht lange, weil eine Katze nicht viel länger als einen Tag ohne Futter sein sollte.

Was also bitte soll ich machen? Ich hab kaum Futtersorten gefunden, die kein Getreide bzw. nicht das allergene Fleisch enthalten - weiß wer was bzw. gibts Tricks um meiner heiklen Maus auch auf den ersten Blick ungeliebtes Futter schmackhafter zu machen? Soll ich ihr, wenn sie lange das Fressen verweigert hat, einfach zwischendurch ein Futter geben, von dem ich weiß, dass sie DF kriegt?

Gestern war ich dann auch noch mit Felix beim Arzt, weil der das gegenteilige Problem hat und schon seit 4 Tagen nicht mehr sein großes Geschäft erledigt hat. Was das betrifft, konnte nix Ungewöhnliches festgestellt werden und er hat einen Einlauf bekommen - das passt hoffentlich wieder. Aber: beim Abhören hat die TÄ Herzgeräusche gehört, die auf einen Herzklappenfehler schließen lassen. Es ist im Moment nichts zu unternehmen, aber es muss unter Beobachtung bleiben ...

So, wahrscheinlich war das jetzt eh alles zu mühsam, um es tatsächlich zu lesen, aber ich fühl mich etwas leichter. Meine Babies tun mir so leid und will ihnen helfen. Ich kann auch keinem "normalen" Menschen mehr erzählen, wie oft ich zum Tierarzt renne, weil mich die alle für hysterisch halten und meinen, ich vermenschliche meine Tiere zu sehr.

Danke fürs Zuhören!

lg, Sabine
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
Der Allergietest hat nun ergeben, dass sie auf alle Arten von Getreide, Soja, Ei, Milchprodukte, Rind, Truthahn, Kaninchen und Lachs hochallergisch ist. Was bleibt: Huhn, Lamm, Ente, Thunfisch.


Was also bitte soll ich machen? Ich hab kaum Futtersorten gefunden, die kein Getreide bzw. nicht das allergene Fleisch enthalten



lg, Sabine

mir fallen mal spontan
porta 21
petnature
grau+macs glaube ich gibts auch sortenrein
so reis vertragen wird
schau dich mal bei sandras tieroase um
baba
marion
 

Pheebs

Hauskatze
Hi,

na das ist ja eine schöne Kombination, die du hast :sniff:

Reagiert denn deine allergische Katze auch über die Haut (Juckreiz, Ekzeme,...)?

Bitte gib ihr auf keinen Fall Futter, von dem du weißt, dass sie es nicht verträgt, nicht einmal in kleinen Mengen. Eine Allergie ist eine (fehlgeleitete) Reaktion den Immunsystems, wenn die Katze mit dem Allergen in Berührung kommt, springt auch das (fehlgeleitete) Immunsystem wieder an....

Weißt du vielleicht, ob deine Katze Thrive mag? Das sind Leckerlis, es gibt eine Sorte die besteht zu 100% aus getrocknetem Huhn. Meine sind komplett wild darauf. Eigentlich sind das ja Stückchen, aber es ist so porös, dass die Stückchen zerfallen und zurück bleibt in der Packung so eine Art "Fleischmehl" (also nicht im technischen Sinne ;) ). Das kann man dann über ungeliebtes Futter streuen, dann fressen sie zumindestens Teile davon.

Von Schmusy gibt es Sorten, die nur mit Thunfisch sind (zwar nur Ergänzungsfuttermittel, aber damit sie vielleicht irgendetwas frisst).
Ist deine Katze auch auf Reis allergisch?

Sonst müssten auch noch einzelne Sorten von Almo Nature, Applaws, Miamor Feine Filets und Shesir gehen, das sind aber leider wiederum nur Ergänzungsfuttermittel - auf Dauer ist das keine Lösung, aber alle Mal besser als ein Futter, welches eine allergische Reaktion auslöst. Dann gibt es noch Miamor Milde Mahlzeit, da müsste Huhn und Schinken und Huhn und Gemüse auch in Ordnung sein, das ist ein Alleinfuttermittel.

In deinem Fall würde ich wirklich andenken zu BARFEN.... Und wenns mit Felini Complete oder anderen fertigen Barf Zusätzen ist, in dem Fall egal. So weißt du mit Sicherheit was drinnen ist. Leider hast du ein paar Kombinationen drinnen, die genau im hypoallergenem Futter oft drinnen sind (z.B. von Animonda gäbe es Sorten ohne Reis, aber mit Truthahn, die mit Lamm statt Pute sind mit Reis, Kaninchen wird oft in hypoallergenem Futter verwendet).

Rein interessehalber, hast du eigentlich die Ergebnisse vom Test? Könnte sie dir vielleicht dein TA mailen oder so? Weil mir sagte man auch, Benji sei auf Ei allergisch, mir fiel dann auf, dass es bei Ei einen ganz anderen Referenzwert gibt (steht nur eine winzige Fussnote und irgendwo unter ferner liefen die Erklärung....) und er gar nicht dagegen allergisch ist ;)

lg
Pheebs

PS Die von Marion aufgezählten Futter sind sortenrein, aber leider alle mit Reis. Petnature kenne ich nicht, aber die anderen sind es. Wobei von Grau wahrscheinlich nur die Sorte Lamm geht, weil in der Fischsorte Rind ist und in der Sorte Geflügel nicht angegeben ist, ob auch Truthahn enthalten ist. Ropocat fiele mir auch noch ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

lilith81

Katzenjunges
Hallo,

Leider, leider ist Reis auch bei den Extrem-Allergenen dabei - hab ich bei der Aufzählung zu Getreide gezählt; d.h. es fallen wirklich viele Futtersorten weg.

Ich hab das Testergebnis schriftlich bekommen und da sind diese Immunglobulin-Werte (oder wie das heißt) drauf, die jeweils von 0 bis 5 reichen, wobei 5 die höchste Allergiestufe ist, was laut TÄ eher selten ist. Meine liebe Siri hat bei fast allen Allergenen den Wert 5; meist befinden sich die Werte bei anderen allergischen Katzen angeblich nur bei 3-4.

Hautreaktionen halten sich in Grenzen, sie hat an den Hinterpfoten je eine kleine kahle Stelle und insgesamt schaut ihr Fell ein wenig struppig aus.

Zum Barfen hab ich mich noch nicht wirklich eingelesen - hab nur mal irgendwas über Eintagsküken gelesen und die Vorstellung so etwas als Ganzes anzurühren behagt mir noch nicht so recht -- vor allem wo ich Vegetarierin bin und mir schon beim Anblick eines Hühnerfilets graust, aber wenns gar nicht anders geht, werd ich mich halt damit anfreunden müssen.
Findet man zum Barfen genügend Infos im Forum oder gibts da Bücher oder so dazu?

Wo kriegt man diese getrockneten Hühnerteile her? Vielleicht mag sie das ja wirklich...

lg
 

Roadsign

Hauskatze
Mir viele auch nur das Ropocat ein.
Das ist ein sortenreines Futter, sprich, es kommt nur
rein was drauf steht und enthält auch kein Getreide.
Außerdem ist es ein Alleinfuttermittel. Vl. kannst du da ja mal was probieren?
Meine mögens recht gern.
Kannst du bei www.sandras-tieroase.de bestellen.
Dort gibts glaub ich auch die Thrive ;)
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
porta 21 hühnchen hat reis drinnen?
hab leider keine dose mehr hier
denke aber nicht
obwohl es auch sorten mit reis gibt,ja
baba
marion
 

pluto

Hauskatze
Habe leider auch so einen sensiblen Kater.
Bei der nächsten Impfung wird auch der super teure Allergietest gemacht.

Er verträgt zur Zeit porta 21 huhn und huhn mit aleo vera. Da ist kein Getreide drin. Ganz sicher nicht.
Auch in Applwas (vor allem die Huhnsoroten) ist kein Getreide drin.
Applwas enthält aber keine Vitaminzusätze und auch kein Taurin. Es soll als Ergänzungsfutter verwendet werden. Ich selbst füge dann Vitamine und Taurin zu.

Dann gibt es auch noch Miamor Huhn. Das mag meiner nicht. Aber auch da ist kein Reis drin.

Falls wir nicht vorher zum TA müssen (ich will ihm den Stress nicht antun) lassen wir im Mai den Test machen. Habe bereits auch schon viel Geld beim TA deswegen gelassen.

LG Pluto
 
S

stöpsel

Guest
jetzt nur so interessehalber, weil ihr alle von super teuer und so schreibt: wieviel kostet denn so ein allergietest? *neugier*
 

Pheebs

Hauskatze
stöpsel, der bei uns hat 140 Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere - das war aber nur der auf Futtermittel...

War aber offensichtlich ein anderer wie bei Lillith, weil bei mir steht mal gar nichts von 0-5, da werden ganz andere Werte angeführt.

@Lillith: ja das mit dem Reis ist blöd, ein paar wenige haben wir dir noch genannt. Ich hoffe es klappt damit. Am billigsten ist Thrive bei Zooplus, aber auch andere führen Thrive.
 

lilith81

Katzenjunges
Vielen Dank für eure Tipps erstmal!

Porta21 hatten wir, aber das mochte sie nach einer Zeit nicht mehr und ist ihr auch jetzt überhaupt nicht mehr reinzubringen.
Ich hab mir jetzt mal die von euch genannten Sorten durchgeschaut und querbeet bestellt. Ich bin schon sehr gespannt, was Madame dazu sagt. Unser Kater muss es dann leider auch noch mögen, weil sie sich immer gegenseitig das Futter wegfressen und ich das nicht überwachen kann, wer dann was frisst.

Für den Allergietest hab ich 150 Euro bezahlt - laut Briefkopf wurde die Blutprobe in ein Labor nach Deutschland geschickt.

Ich werde dann in nächster Zeit berichten, ob wir ein gewünschtes Futter gefunden haben. Ich hoffe, das geht schnell, denn zur Zeit maunzt sie mich dauernd an, weil sie Hunger hat - trotzdem lässt sie das volle Schüsserl stehen.

lg
 

Pheebs

Hauskatze
Noch ein kleiner Tipp: bei uns hilft Abwechslung Wunder ;) oft wird eine marke dann wieder gefressen, wenn es dazwischen etwas anderes gab.
 
N

NiCa

Guest
So ich denke da gibt es nur eine Möglichkeit. So wie schon Pheebs genannt hat. Barfen. Oder überhaupt selbst kochen. Direkt beim Fleischer ist das "Abfallfleisch" auch nicht so teuer. Und Hühnerherzen und Hühnerleber sind immer wieder mal im Angebot.
 

Pheebs

Hauskatze
Warum denn kochen? Wenn man sich das schon antut mit den Supplementen ist eine Rohfütterung sicher besser als kochen.
 
N

NiCa

Guest
Ich hab schon bemerkt, dass ich das Kochen vl unter "" setzen hätte sollen ;)

Meine natürlich roh....
 

lilith81

Katzenjunges
Ob ich mich über diese Rohfütterung drüber traue, weiß ich noch nicht so recht. Ich probier jetzt mal alle irgendwie möglichen Dosen durch und dann denk ich darüber wieder nach ...

Meine Tierärztin meinte übrigens, sie würde aufgrund der möglichen parasitären/bakteriellen Belastung von rohem Fleisch eher abraten und wenn dann Gekochtes empfehlen. Weil ihr gerade kurz in diese Kochdiskussion gefallen seid - gehen da vermutlich die Meinungen auch auseinander, oder? Ich glaub, ich hab hier eh mal gelesen, dass man in Bezug auf Katzenernährung nicht so sehr auf das hören sollte, was TÄ sagen ...

Wie ist das denn - blöde Frage: kann man jemals wieder auf Urlaub fahren, wenn man barft? Kann man das nicht so katzenverrückten Freunden und Verwandten antun, in diesem Fall zu sitten?

lg
 
N

NiCa

Guest
Wie ist das denn - blöde Frage: kann man jemals wieder auf Urlaub fahren, wenn man barft? Kann man das nicht so katzenverrückten Freunden und Verwandten antun, in diesem Fall zu sitten?

lg


Also ich denke da kommts auf den Katzensitter an. Ich würde meine Babies nur entweder einer guten Freundin oder meinen Eltern überlassen und die würden das auf alle Fälle machen. Wenn du einen Tiersitter engagierst, macht der das mit Sicherheit auch.
 

Saphiera

Hauskatze
Tja das ist wohl ein wichtiger punkt den man bedenken sollte.

aber viele barfen nur zu 50%. empfehlen auch viele züchter. weil was ist wie du richtig sagst, wenn man auf urlaub fährt oder katze mal schwer krank ist und mehrere tage beim TA bleiben muss etc. pp.

also falls du ein futter finden würdest das sie so gut als möglich verträgt dann hat man wenigstens die option ihnen dieses für eben einen gewissen zeitraum zu geben wie zB.: den urlaub.
 

Saphiera

Hauskatze
ps: ich weiß jetzt nicht ob das stimmt, aber ich glaube dann ersparst du dir auch diese knochen zu füttern bzw. diese küken wenn du nur zur hälfte oder 60% barfst.

lg
 
Oben