• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

ganz traurig und hilfesuchend stell ich mich vor...

fixi2012

Katzenjunges
Hallo liebe Katzenfreunde - ich bin im Moment nicht in der Lage mich und meine Katze(n) hier großartig vorzustellen - stehe noch unter Schock. Suche aber auf diesen Seiten hier etwas Trost und Lösungen! Und dafür bedanke ich mich jetzt schon mal aufs Herzlichste!!
Nun zu meiner Geschichte, die sich gestern ereignet hat:

ich kann es noch immer nicht fassen! mein heißgeliebter kater felix (6 jahre alt) mußte gestern ganz plötzlich und unerwartet eingeschläfter werden. er hat kaum mehr gefressen und das ca. seit 1 woche. war aber ansonsten nicht auffällig und zeigte keine krankheitssymptome (fell, augen, etc.) nach einer woche fuhr mein mann nun gestern zum tierarzt und dann kam das unfassbare: fixi hatte einen kinderfaustgroßen tumor im darm/bauchspeicheldrüsenbereich der nicht mehr operabel war. sie hätten ihm nur noch ein paar tage lebenszeit mittels infusionen ermöglichen können. und da er schon in narkose war haben wir uns schwersten herzens dazu entschlossen ihn ganz schmerzfrei für immer einschlafen zu lassen. ..... entschuldigt, ich mußte kurz innehalten... nun wünsche ich mir von ganzem herzen, dass es unserem liebling dort drüben so gut geht, wie es hier (regenbogenbrücke) in total schönen geschichten beschrieben wurde. er hat uns sooo viel freude in den 6 jahren bereitet! und ich hoffe von ganzem herzen, dass auch wir ihm alles erdenklich gute und schöne in seinem kurzen katzenleben geben konnten. er fehlt nicht nur uns so sehr, sondern auch seinem süßen "halbbruder" pauli, der jetzt tagsüber ganz alleine ist. wir suchen nach einer lösung - und ich hoffe sie hier zu finden.
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich!

Es tut mir sehr leid für euch! :troest:

Für dein verbliebenes Katzerl solltest du möglichst einen gleich alten, der charakterlich dazu paßt, finden.
Nur nichts überstürzen, nur nicht unüberlegt eine Katze dazusetzen die nicht paßt.

Am besten wendest du dich an eine der vielen Katzenschutzvereine die hier im Forum vertreten sind (findest du in der Tierschutzecke) und beschreibst deine Katze möglichst genau, auch die Lebensumstände (also reine Wohnungshaltung oder Freigang etc...), und dann kann man schaun was dazupassen würde.

Für die möglichst reibungslose Zusammenführung der beiden bekommst du dann hier sicher viele Tips!

Liebe Grüße, Christine
 

Rusty

Hauskatze
Das ist eine sehr traurige Geschichte mit deinem Felix. Sieh dich in Ruhe um bei den Tierschutzthreads hier im Forum, du findest sicher einen passenden Gefährten für Pauli.
 

Catlady1953

Hauskatze
:Erst mal " Herzlich willkommen " bei uns im Forum :wave:

Es tut mir sehr leid , dass du deinen heissgeliebten Felix so unerwartet gehen lassen musstest :cry:

Lieber Felix , alles Gute für dein neues Leben im Regenbogenland :streichel:


Nun , sobald du dich etwas gefangen hast , vielleicht möchtest du dir überlegen für Pauli wieder einen Spielgefährten zu suchen ?
Hier im Forum gibt es einige Tierschutzorgas , die viele arme Katzerl zu vergeben haben :liebkatz:

Lass dich erst mal drücken und trösten in dieser schweren Zeit - wir fühlen mit dir !:troest::knuddel:
 

wir_drei

Hauskatze
Hallo!
:troest:
Es tut mir sehr leid für dich,dass du deinen Felix gehen lassen musstest...mir ist Anfang Dezember genau das Gleiche passiert...mein Baby (Azrael) hatte auch ohne Vorzeichen welcher Art auch immer Krebs,und an einem Tag war alles vorbei...:cry: Unglaublich,und bis heute so schmerzhaft,dass ichs nicht wirklich in Worte fassen kann...der einzige Trost für mich ist und war, dass er nicht lange leiden musste, und ich hoffe auch, dass es ihm da wo er jetzt ist gut geht, und, dass er weiß, dass wir hier "unten" an ihn denken...:wub:
Ich kann also sehr gut nachfühlen wie es dir momentan geht...

Was ich dir - so schwer es fällt - empfehlen würde ist im Prinzip was auch meine "Vorschreiberinnen" schon geschrieben haben...meine zweite Katze Micky (in der Sig Ilvy) hat auch sehr unter Azraels Tod gelitten,und sie wars nicht gewöhnt allein zu sein, also war klar, dass eine neue Freundin für sie ins Haus kommen sollte...was für mich anfänglich ein sehr harter Gedanke war, da ich das Gefühl von "Ersatz" hatte. Es ist klar,dass nichts und niemand mein Baby jemals ersetzen wird,aber für Micky sollte das Beste herausschauen.
Also ist zwei Wochen nach Azraels Tod eine kleine,freche Maus namens Tiffy bei uns eingezogen...die Geschichte kannst du wenn du willst unter "Sesils Pflegis" nachlesen. Sie ist zwar noch ein Babykätzchen,aber sie ist im Charakter meiner großen Maus sehr ähnlich,und nach einigen Anfangsschwierigkeiten (wobei die vergleichsweise harmlos waren) haben sich die beiden auch angefreundet...und Micky geht es seitdem viel besser,mittlerweile wieder. Anfänglich war sie doch skeptisch,und vorallem seit Azraels Tod sehr ruhig und anhänglich.
Ich hab die volle Freude mit Micky und Tiffy,weil es mich freut zu sehen, dass sowohl Micky als auch Tiffy sich miteinander wohlfühlen...Azrael ist nicht vergessen,das wird er niemals sein :cry: Aber zumindest für Micky sollte das Leben bestmöglich weitergehen...

Gib dir Zeit zu verarbeiten...und wenn du soweit bist,dann kannst du dir ja überlegen,was für deinen Pauli das Beste ist.

In Gedanken bei dir und Felix :troest:
LG Eva
 

Susanna

Hauskatze
Herzliches Beileid und :troest: auch von mir....alles andere wurde eh schon geschrieben
Traurige Grüße Susanna
 

fixi2012

Katzenjunges
vielen lieben dank für eure total netten worte... ich könnte deswegen nur heulen! ich freu mich sehr und fühle mich hier super gut aufgehoben mit meinem problem. ich bin mir jetzt total unsicher ob ich einen neuen lebensgefährten für pauli suchen soll und wenn ja wieviel zeit ich mir damit lassen soll. einerseits finde ich es total fies von mir, dass ich schon in den div. katzenvermittlungsforen nach einem "ersatz" (einen felix wird es nie wieder geben) suche, andererseits möchte ich dass es meinem pauli auch weiterhin so gut geht. aber wird er einen anderen akzeptieren?? fühlt er sich eigentlich einsam? fragen über fragen...
nochmals vielen dank ihr lieben :shakehands:
 

Cello

Hauskatze
mah so eine traurige geschichte :sniff:

aber wenigstens musste er nicht lange leiden...

man soll ca. 10 wochen warten, damit die verbliebene katze ihre trauerzeit abschließen kann, bevor man wieder ein kätzchen dazunimmt.

wenn sich dein katerchen gut mit felix verstanden hat, würde ihm wahrscheinlich etwas fehlen, wenn er ganz alleine übrig bleibt.

wichtig ist halt, ein vom charakter her gut dazupassendes katzentier zu nehmen. besser auch kein baby, wenn pauli schon älter ist - ein kitten kann ältere katzen sehr nerven, da ist es dann besser, man nimmt zwei kitten dazu, damit sie miteinander toben können.
 

fixi2012

Katzenjunges
omg... schrecklich! wobei krebs nicht immer ein todesurteil bedeutet (zumindest beim menschen nicht)! ich weiß nicht was besser ist: damit überrascht zu werden und sich nicht einmal mehr verabschieden zu können oder das kranke katzenkind zu begleiten!! ich schick dir all mein mitgefühl und alles gute für dein baby!
 

samia

Hauskatze
zunächst mal - mein aufrichtiges beileid! tut mir sehr leid um dein katerchen - aber ganz genau, aber wirklich ganz genau so hat sichs vor ca. 2.5 jahren bei unserem merlin - roter kater - abgespielt.
war imm lustig und fidel - auf einmal nicht mehr gefressen. hat sich zurückgezogen, nimmer richtig angreifen lassen - und er war so ein großer schmuser - gleich nach 3 tagn sind wir zum TA.
gleiche diagnose. gleiche vorgehensweise. hat gemeint, er operiert mal, um zu sehen, ob noch was zu machen ist.
haben ihn aber gar nicht mehr aus der narkose aufwachen lassen.:sniff:
er hätte nur mehr ein paar tage gehabt, mit schmerzen.
allerdings war merlin wenigstens schon 15 jahre alt.
6 jahre ist einfach viel zu kurz :troest: - aber es waren sicherlich 6 wundschöne jahre bei euch.
bei uns heißt übrigens sein nachfolger pauli:) - den haben wir damals als kumpel für unseren baghira geholt, weil der dann sehr stark getrautert hat.
 

Solyong

Hauskatze
Oje, was für eine traurige Geschichte :cry:. Aber schau, Du hast Felix immer lieb gehabt und schließlich das Beste für ihn getan - ihn nicht unnötig leiden lassen. Auch mein Herzensstani mußte sehr rasch und mit nur 6 Jahren gehen - die beiden warten nun im Regenbogenland auf uns :troest:.

Pauli wird sicher auch einige Zeit trauern, aber ich denke, er wird früher oder später wieder einen Kumpel wollen. Wie schon gesagt wurde, ist das Wichtigste, dass das neue Katzi dann im Charakter und Alter zu ihm paßt. Hier sind viele Organisationen und Pflegemamis vertreten, die über ihre Schützlinge sehr gut Bescheid wissen und Dich gut beraten können. Sicherlich wird es nie wieder einen Felix geben, aber das Herz ist groß und für eine neue Liebe ist immer Platz. Fühl Dich auch von mir umarmt.
 

fixi2012

Katzenjunges
ich kann es nicht of genug erwähnen: ich fühle mich hier sooo wohl. es gibt soo viel liebe leute hier, die mir trost spenden. mir fehlen fast die worte - und das ist bei mir ziemlich schwer :) heute gings mir trotzdem viel schlechter als gestern (am sterbetag). ich realisiere es von stunde zu stunde mehr. war heut schon den ganzen in den diversesten foren unterwegs und hab mich auch schon um einen neuen lebensgefährten für pauli umgesehen. ob es richtig ist? keine ahnung. ich weiß ja nicht einmal wie es meinem pauli wirklich geht. er ist irgendwie wie immer... vielleicht ist ihm noch gar nicht aufgefallen, dass sein felix nicht mehr hier ist. leider kann er nicht zu mir sprechen, dann wäre vieles einfacher. na ja. ich handle wahrscheinlich immer nach meinem bauchgefühl - war meistens ja gar nicht so falsch!
 
Oben