• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Gedanken zu meinem "Pärchen"...

Eric&Isis

Hauskatze
Eric und Isis sind nach wie vor wonniglich und haben ihr Gewicht mordsmäßig ausgebaut...
Sie spielraufen (ich nenn das so, weil sies meist ohne Krallen tun - und es nach der wilden Jagd keine Verstimmung gibt) oft, liegen aber auch "auf einem Haufen" und putzen sich schon mal gegenseitig das Kopferl.


Vom Temperament her sind sie aber wie Tag und Nacht:

Isis ist eine Prinzessin, die zwar Nähe sucht, aber sehr bestimmt darin ist, wer sie angreifen darf. Oft will sie nur in unserer Nähe sitzen. Am ehesten hockt sie noch auf unserem - gar nicht sooo ruhigen - Achtjährigen.

Eric hingegen nenne ich gerne auch zärtlich den kleinen Gefühlsproleten.
Er schert sich nicht drum, was die andern wollen: Er will gestreichelt und am besten fest abgeknutscht werden. Also beglückt er die menschliche Umwelt mit Kampfschnurren und "haut sein Kopferl gegen Menschennasen", sobald er sie erwischt. (Auch er kriegt übrigens diese Einheiten oft beim Sohn. Ich bin schon froh, wenn ich zum Streicheln drankomm... GsD muss das Kind aber ja hin und wieder in die Schule. ;) )


Mittlerweile kommt es aber schon auch einmal vor, dass er, der Schnellfresser - die Principessa von ihrem Napf verdrängt, weil seiner schon leer ist.
(Die Näpfe stehen jetzt deswegen auch weiter auseinander.)
Oder dass er ihr mit der Pfote eine wischt, wenn sie grade ein Leckerli erbeutet hat und es ihr wegnimmt.

Bei den "Kämpfen" und Verfolgungsjagden wechseln die Rollen aber nach wie vor.

Muss ich mir wohl Sorgen machen, dass sie später einmal nicht gut miteinander auskommen?
Oder hab ich eben zwei verschiedene Temperamente unter einem Dach - und gut ist?

hmmmm.... Der Thread anlässlich der Anschaffung von "Neukatzen" hier hat mich auf die Idee gebracht - und jetzt grübel´ ich...

Wie denkt denn Ihr darüber?
Danke und lg
Dorothea
 

AlleyCat

Hauskatze
Hallo,

ich musste richtig lachen beim Lesen, weil es bei mir GANZ GENAU SO ist!

Safran und Devi sind ca. gleich alt (geschätzte 4,5 Monate), er ein Kampfschmuser, sie eher zurückhaltend, er ist rot-weiß, sie grau-weiß getigert, beim Spielen wechseln sie die Rollen, beim Futter verdrängt er sie, bei den Leckerlies schiebt er sie mit der Pfote auf die Seite... sag mal, haben wir die gleichen Katzen? :D

Ich hab mir zeitweise auch schon so meine Gedanken gemacht, aber mittlerweile denke ich, dass es schon passt, so wie es ist. Er ist halt dominanter als sie, aber sie weiß sich schon zu wehren und ist außerdem geschickter und schlauer, so gleicht sich das aus ;)

Liebe Grüße
 

Pheebs

Hauskatze
Also ich kann euch nur sagen wie es hier war (Kurzversion) mit Maggie und Benji:

Alter 0-10 Monate: Ein Herz und eine Seele
Alter 10 Monate - hm ca 2 Jahre: Nun ja, es ging so...
2 Jahre: Katastrophe Nr. 1 - gut Benji einen Kater zum raufen geholt
4 Jahre: Katastrophe Nr. 2 mit Kampfgeheul und Drohgesängen, Maggie lebte wochenlang in einem Zimmer aus dem sie nicht mal mehr rauskam, wenn ich Benji in den Garten gesperrt habe, seit fast einem Jahr haben wir nun eine Verhaltenstherapie, mit viel Glück putzt Maggie einmal im Monat kurz Benji, sie stecken wieder die ganze Zeit zusammen, aber mein Resumee aus der Geschichte: In Zukunft nur noch Katzen desselben Geschlechts.

Also ich wünsche euch (und euren Katzen) wirklich von Herzen, dass euch das erspart bleibt. Nur eine "Prognose" ob es krachen wird oder nicht, die kann es erst in Jahren geben...
 

Eric&Isis

Hauskatze
Hallo,

ich musste richtig lachen beim Lesen, weil es bei mir GANZ GENAU SO ist!

Safran und Devi sind ca. gleich alt (geschätzte 4,5 Monate), er ein Kampfschmuser, sie eher zurückhaltend, er ist rot-weiß, sie grau-weiß getigert, beim Spielen wechseln sie die Rollen, beim Futter verdrängt er sie, bei den Leckerlies schiebt er sie mit der Pfote auf die Seite... sag mal, haben wir die gleichen Katzen? :D

Ich hab mir zeitweise auch schon so meine Gedanken gemacht, aber mittlerweile denke ich, dass es schon passt, so wie es ist. Er ist halt dominanter als sie, aber sie weiß sich schon zu wehren und ist außerdem geschickter und schlauer, so gleicht sich das aus ;)

Liebe Grüße

Hallo auch :wave:

Sind Deine auch "Drinnen-Katzen"?

@ pheebs: ujuj, das klingt ja gar nicht gut - bei meinen "Alten", Samt und Sonders ging es damals 13 Jahre lang gut - ich muss gestehen, dass ich seinerzeit gar nicht auf die Idee gekommen bin, es könnt was schiefgehen...

lg
Dorothea
 
Oben