• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Gesunde Leckerlis

isengard

Hauskatze
ich suche für meine 2 Fellnasen gesunde Leckerlis. Optimalerweise mit Bezugsquelle und Preis.

Klarerweise sollen die Leckerlis nicht der Ernährung an sich, sondern als Belohnung und Lockmittel dienen...

Möchte meinen beiden etwas abwechslung bieten.

Momentan mögen meine beiden:

.) Käse-Rollis (die stinken so erbärmlich aber der Kater liebt sie)
.) Katzen-Minze Zuckerl
.) Malt-Pasta plus
.) Schnurries
.) und natürlich diese eingepackten Katzenstangerl die Schwiegermutter immer mitbringt...

Womit belohnt ihr eure Katzen?
 

Jeannie

Katzenjunges
Da wir eigentlich nur Nassfutter füttern gibt es bei uns als Belohnung Trofu von Orijen, Acana, bestes Futter. Auch ins Fummelbrett kommt das Trofu... so gibts bei uns eigentlich ausser hin und wieder so sticks keine leckerlies.
 

Rabbit

Hauskatze
Ich finde das "Thrive Cat Chicken" nicht schlecht, das sind gefriergetrocknete Hühnerstücke ganz ohne Zusätze, die gib'ts bei Sandras Tieroase. Verstehe zwar nicht was so lecker daran ist (die Stücke sind staubtrocken und riechen praktisch nach gar nichts), aber meine beiden lieben das Zeug ... Leider ist es relativ teuer: EUR 4,90 für 20 g ....
Es gibt glaub ich noch "Thrive Cat Prawn" und "Thrive Cat Fish", die hab ich allerdings noch nicht probiert.
 
B

balu&baghira

Guest
ja, meine lieben die sticks auch... egal von wo .. hofer, sutterlüty ... alles! ... und die whiskas-knuspertaschen ... puah da drehn sie fast durch! ... geb es ihnen nicht so oft, eher als belohnung :) ...

achja - wenn ihr so trockenfutter oder so knuspertaschen oder ähnliches habt - einfach mal in eine leere tempo-dose (so spender, aus papier - wissts eh oder) reintun - da sind sie stundenlang beschäftigt - stecken den kopf rein, drehen fast durch ... gute beschäftigung auch für faulere miezen :)
 

Minnie

Hauskatze
Meine bekommen TroFu auch nur als Leckerli.
Ich gebe ihnen Malzleckerli von Beaphar oder die Miezelinos.
Orien und verschiedene Sorten von Pfotenliebe (www.pfotenliebe.de, z.B. Lachs 175 g um 2,65€).
Und einmal pro Woche gibt es so Kausticks aus Hühnerfleisch.
 

Keira

Hauskatze
da unsere auch nur nassfutter bekommen verwenden wir das trockenfutter von royal canin als leckerli
außerdem stangerl vom lidl und die whiskas-knuspertaschen (wirklich empfehlenswert)

wegen der tempo-dose...ich bastl ständig was neues für die beiden und der hit zur zeit ist in eine leere plastikflasche kleine löcher reinmachen und da die leckerlis rein-ein versuch ist es wert ;)
 

stardust

Hauskatze
meine stehen extrem auf die Stangerl von Quality-Line, die mit Truthahn und Hefe glaub ich. ich hoff, dass ich sie damit nachher ein bisschen anlocken kann, damit sie von meiner Hand fressen und die Scheu vor mir noch ein bisschen mehr verlieren. :blush:
 

Nastassja

Hauskatze
Bei mir sind es folgende Leckerlies (abwechselnd natürlich, net alle auf einmal ;)):
und das gibt's natürlich auch net jeden Tag. Eher mehr so 1-2 mal die Woche. (wobei 1x eher der Fall ist.

- Shah-Stangerl (vom Hofer), die oft auch mittels Fummelbrett 'gefangen' werden müssen bzw. können. ;) (die werden regelrecht verschlungen) :mahlzeit:)

- vom Fressnapf gibt's auch so Stangerl (weiß aber grad net, wie die heißen). Sind jedenfalls eher dicker, und nicht so leicht zum Abbrechen wie manch Andere. Ich glaub, was mit Salami.
Ist aber schon länger her, dass ich die gekauft hab, drum weiß ich net mehr genau, was es jetzt wirklich ist)

- Schnurries (Lieblingsherzchen) von Gimpet (Fressnapf)

- und ein paar BröckchenTrockenfutter (abwechselnde Marken), aber wie auch von den anderen Leckerlies nur wenig.

Preise kann ich leider nicht angeben, da ich sie nicht im Kopf habe, und die Rechnungszettel nicht mehr aufbewahrt hab, und jetzt ehrlich gesagt, auch nicht im Internet suchen will. ;)

Aber die Shah-Stangerl fallen eher unter günstig.

Die Gimpet-Herzchen net unbedingt (ich glaub, das sind für 55 g schon an die 5 Euro, wenn ich mich nicht grad irre. Na ja, so in etwa)

- Und der Preis vom Trockenfutter hängt natürlich davon ab, welches ich grad kauf.

Jo, soviel von mir. ;)
 
Oben