• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Giardien: Spartrix statt Panacur??

parisienne

Hauskatze
Hallo,
wie bereits im Forum erwähnt, haben wir mit dem kleinen Brownie auch Giardien bekommen.
Der TA hat für alle 3 Jungs Panacur für 5 Tage verordnet (Brownie als Paste, die 2 großen als Tabletten), dann nach 2 Wochen Kotprobe testen lassen.
Am Freitag haben wir die 5-tägige Behandlung abgeschlossen, aber der Kot stinkt immer noch bestialisch.
Heute den TA angerufen und darüber berichtet - wir sollten nun nach 5 Tagen Pause wieder 5 Tage Panacur geben.

Ich habe aber im Internet über Spartrix gelesen - kennt das hier jemand?
Vielleicht sollten wir es jetzt mit spartrix versuchen, statt wieder Panacur? Oder ist es keine gute Idee die 2 Medikamente hintereinander zu verabreichen?
lg
 

fizzer

Hauskatze
nachdem spartrix eigentlich für tauben zugelassen ist, würd ICH es nicht geben. schon gar nicht bei einem kitten.

Automatisch zusammengeführtes Posting

nachdem spartrix eigentlich für tauben zugelassen ist, würd ICH es nicht geben. schon gar nicht bei einem kitten.

edit: da gibts auch hier was auf chin. käuterbasis: http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/
bei vielen käuferantworten fehlt mir aber der abschließende negaitve test.
 

Vez3000

Hauskatze
also soweit ich weiß, ist bei gias folgende panacur-behandlung üblich: 10 tage durchgehend oder 5 tage, 3 tage pause, 5 tage. Alles andere ist zu wenig :nixweiss:
ich würd lieber nicht wechseln, sondern mit panacur weiter machen...

aber es melden sich ebstimmt noch ein paar gia-experten zu wort..
 

Humpel

Hauskatze
Spartrix würd ich auch vorsichtig sein bei einem Kitten,
der Link von Fizzer ist gut, wir haben einiges von denen, das haben wir aber noch nie gehabt.
Aber Metro kannst Kitten geben (Achtung, einige TAs sagen nicht unter 6 Monate, das gilt aber für Hunde!).
 

XClaudiaX

Hauskatze
Ich kenn es so ähnlich wie Vez schreibt. 5 Tage geben - 3 Pause - nochmal 5 Tage...
Hab auch schon gehört dass die Kur bei starkem Befall mit 5-3-5-3-5 gemacht wird.
 

parisienne

Hauskatze
danke für eure Antworten. Dass Spartrix für Tauben ist, hab ich nicht gewußt.... nein, ich glaub ich lass die Finger davon.
Metro ist wohl Metronidazol (Antibiotikum), oder? Hab gelesen, dass es heftige Nebenwirkungen hat :/
Hat jemand von euch kolliodales Silber verwendet? Wirkt es auch gegen Giardien? Vielleicht könnte ich es neben dem Panacur verabreichen um diese Giardien schneller abzutöten... oder ist das auch keine gute Idee?

Automatisch zusammengeführtes Posting

btw: welchen Dampfreiniger habt ihr / würdet ihr empfehlen?
 

lislinside

Hauskatze
gar keinen dampfreiniger ;)
der schafft nur ne feuchte umgebung, in der sich die giardien umso wohler fühlen ;)

mit disifin wischen, alles waschbare so heiss wie möglich waschen und kisterln penibelst sauber halten ...
 

parisienne

Hauskatze
hmmmm... hab gedacht, dass die hohe Dampftemperatur diese Bestien abtötet und wollte daher morgen einen kaufen.
also eine Waffe weniger :(
 

Humpel

Hauskatze
das funkt leider nur wenn du jeden cm 10min Lang bedampfen würdest....
für glatte böden ja wennst dann gleich trocken wischt, anstonstn lieber nicht, wie Lisi schreibt, die mögen a feuchtes Mileu.
Bei uns hatte Metro gar keine Nebenwirkungen bei den Großen und Samweis. Fen hatte ja sowieso DF, also wars egal...
 

dorimi

Hauskatze
Silberwasser ist gut zum desinfizieren, bei Wunden, Augenentzündung... innerlich würde ich es eher nicht verabreichen, da es die Darmflora ebenfalls angreift, da kann'st gleich Metro verwenden, welches sicherer wirkt. Ob man das aber nach Panacur noch verabreichen sollte, weiß ich nicht:gruebel: Bez. Nebenwirkungen hatten wir auch keine Probleme. Wäre nur wichtig, dass die Tabletten gleich geschluckt werden,da die Katzen sonst furchtbar zu speicheln anfangen, da es so bitter ist.
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Panakur hilft eigentlich schon, hab damit guten Erfolg gehabt. Ich hab aber dreimal 5 Tage gegeben mit je 3 Tagen Pausen dazwischen. Also 5-3-5-3-5
Kürzer würd ich nicht behandeln.

Absolut wichtig ist eine Futterumstellung auf getreidefreies Futter, und zwar auschließlich, also keine Leckerlies!

Zum Aufbau der Darmflora kannst dann Enteroferment, oder falls deine Katzen das nciht vertragen Benebac Darmregulanz oder ähnliches geben.

Böden und Klos hab ich mit Disifin desinfiziert, Bettchen/Decken einmal heiß gewaschen.

lg Christine
 

Chris

Hauskatze
Ob Giardien mit Panacur weggehen, haengtnwas ich so jetzt von Zuehterseiten jetzt gehoert davon ab, woher sie sind. Ueber Holland sollen schon ziemlich Panacur resistente kommen....

Ansonsten wuerde ih auch gleich 5 3 5 3 5 machen, sonst musst du danach 2wo warten u wenn positiv nochmal neu beginnen.
Niht vergessen, panacur ist die 1.5nbis 2fache Menge von der normalen Wurmdosis!

Wenn du wen kennst, borg dir ein Ozongeraet aus, einesmit viel mg, das soll lt TAs auch helfen.

Waehrend der Behandlung keine Heilerde o.ä geben, sonst ist die Wirksamkeit wie bei vielen anderen Medis gemindert.

Lg chris
 

parisienne

Hauskatze
dank Humpel wird ab heute die ganze Wohnung mit Disifin desinfiziert - danke nochmals :)
Wir bleiben momentan beim Panacur. Nur bei der Dosis bin ich mir nicht sicher - für meine 8 kg Monster hat mir der TA eine 500mg Tablette täglich gegeben. Es scheint aber die normale Wurmdosis zu sein, oder? Hab leider kein Beipackzettel erhalten :/
Wir sollten jetzt wieder 5 Tage Panacur geben und dann nach 1 Woche Kot untersuchen (ist aber doch zu schnell, man sollte ja länger abwarten, damit die toten Giardien kein positives Ergebnis liefern, stimmts?).
 

christinem

Hauskatze
..Wir sollten jetzt wieder 5 Tage Panacur geben und dann nach 1 Woche Kot untersuchen (ist aber doch zu schnell, man sollte ja länger abwarten, damit die toten Giardien kein positives Ergebnis liefern, stimmts?).
stimmt. Ich würde mindestens 2 Wochen, besser 3-4 Wochen bis zum erneuten Test warten.
Außerdem rate ich nach 3 Tagen Pause dnn nochmal 5 Tage zu behandeln, ich finde 2x 5 Tage zu wenig.

Dosierung weiß ich leider nciht mehr, ist schon zu lange her.

lg Christine
 

Chris

Hauskatze
Heisst wurmdosis = 50mg /kg. Heisst fuer Giardien 75 bis 100mg/kg

Heist wenn man die Mitte der Empfehlung nimmt, also 87mg, sind das fuer dein katzi ca 700mg pro tag.

Lg,chris
 

parisienne

Hauskatze
danke für den link und für die aufklärung :)
heißt wir haben zu geringe dosis erhalten und werden so die giardien nicht los :/
soll ich den TA drauf ansprechen und mehr tabletten verlangen oder panacur selbst dazu kaufen und erhöte dosis auf eigene hand verabreichen???
wo kauft ihr panacur?
 

Chris

Hauskatze
Leider sind viele TAs noch immer unwissend was Giardien betrifft. Dabei sind die seit Jahren "im kommen". Da sollten sich die Leute doch endlich mal fortbilden.

Ich habe es entweder beim TA gekauft, oder in Online-APOs. Es ist ja kein AB....

lg,chris
 

pinselchen

Hauskatze
ich würds primär mit dem Tierarzt absprechen, gekauft hab ichs in der Apotheke.

lg Christine

Ich hab es ehrlich gesagt nicht mit dem TA abgesprochen, sondern laut Vorgabe verschiedener Tierkliniken und des Herstellers (finde den Link nicht mehr, muss ich erst suchen) 10 Tage durchgehend gegeben. Wir waren die Giardien nach einem Durchgang los.

Unser TA war der Meinung, dass 2-6-2 reicht und wollte davon auch nicht abweichen. Putzen ist laut Aussage der Helferinnen nicht soooo wichtig. Ich finde es grob fahrlässig, wenn beim TA solche Aussagen getätigt werden. Vielleicht sind Giardien nicht tödlich, aber eine Belastung für Tier und Mensch.

Gekauft hab ich das Panacur in der Apotheke.
 
Oben