• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

grosse dosen / abwechslung beim futter

lilipeace

Hauskatze
... ich hab schon überlegt, für untertags einen futterautomaten zu kaufen, der ab mittag das trockenfutter "freigibt". habt ihr mit sowas erfahrung?

Was hältst du davon einfach kein Trofu zu füttern - sollte den beiden auch nicht schaden, ist eh nicht gesund. Meine haben solange sie kleiner waren 5 Portionen Nafu tägl. gekriegt und ab ca. 5 Monaten dann 3 Portionen, das geht auch gut, wenn man arbeiten muss: in der Früh, dann direkt wenn man heimkommt und dann nochmals vorm Schlafengehen. Ansonsten kannst du ja mit Futterautomat Mittags noch eine Portion Nafu verteilen lassen.
Wenn du sie dann 3 mal tägl selbst fütterst, kannst du ja auch in vers. Räumen füttern, solange sie unterschiedlich große Portionen fressen sollen, bzw am entgegengesetzten Ende von einem Raum, dann musst du halt dabei stehen und schauen, dass sie nicht tauschen, aber solange futtern Katzen ja nicht.
Das fällt mir momentan so ein...
 

ungeheuer

Hauskatze
meine sind die letzten tage auch etwas zimperlich. aber ich hab nicht viel möglichkeiten, weil ja nicht alles vertragen wird.

ich hab momentan nur 4 mögliche (getestete) futtersorten ohne huhn, ohne rind und ohne getreide: GRAU lamm+pute, GRAU pute+lachs+makrele, MACs kalb+pute und SELECT GOLD kaninchen. die wechsle ich ab. 800g gibts eh nur lamm+pute und kalb+pute. ich werd jetzt zum wechseln vielleicht noch eine sorte PORTA21 (was fischiges) dazunehmen. mal sehen

Hast du schon mal das Ropocat sensitive Gold probiert? Das hat damals sogar mein sensibelchen vertragen, wegen dem ich dann zu barfen angefangen habe. Die haben mehrere Sorten ohne Huhn, Rind und Getreide, und haben meiner Meinung nach auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 

Santhe

Katzenjunges
Ich hatte auch immer wieder Probleme mit Futterverweigerung und das hat letztendlich bei mir geholfen:

# Kein Trockenfutter mehr als Zwischenmahlzeit ständig verfügbar. Ich füttere zwar immer noch Trofu als Leckerli oder mal zum Auffüllen, wenn ich für ein paar Gramm eine neue Dose aufmachen müsste, aber dann immer nur in kleinen Mengen. Das kommt von einem Link, den ich hier im Forum aufgespürt hatte, aber jetzt leider nicht mehr finde: Wenn Katzen ständig den Geruch von Futter in der Nase haben und auch ständig welches bereitsteht, dann haben sie keinen Appetit wenns wirklich Fressen gibt und verweigern dann auch eher mal eine Mahlzeit.

# Keine allzugroße Abwechslung zwischen Futtermarken - ich füttere immer mindestens eine Woche lang (wenn nicht länger) dieselbe Marke, aber unterschiedliche Sorten, dann geh ich erst zur nächsten über. Im oben erwähnten Link war auch zu lesen, dass rein theoretisch Katzen nicht auf Abwechslung angewiesen sind - Mäuse gibts ja auch nicht in 20 verschiedenen Geschmacksrichtungen! Das würd ich allerdings auch nicht übers Herz bringen ;) Daher sollte es eigentlich keine Probleme geben, wenn sie 2 Tage hintereinander dieselbe Dose bekommen.

# Ich hab die letzten Monate ein Ernährungstagebuch geschrieben und immer notiert, was sie gern gefressen, verweigert oder gar erbrochen hat. So hab ich z.B. rausgefunden, dass sie (im Abstand von mehreren Wochen) immer Grau Pute & Reis zuerst 2x erbrochen und dann konsequent verweigert hat - das ist bei mir natürlich jetzt von der Einkaufsliste gestrichen. Ohne Unterlagen wärs mir vermutlich nicht aufgefallen, dass es immer bei derselben Sorte passiert, sonst frisst sie Grau eigentlich recht gern.

Nun hab ich eine fast problemfreie Esserin!
 
Oben