• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

gutes Katzenstreu beim FN?

nanook

Hauskatze
Hallo,

welches Katzenstreu könnt ihr mir beim FN empfehlen? Ich hab im moment Catsan und das stinkt extrem.
Das Kisterl steht im Wohnzimmer, deshalb solls ein wirklich gutes Streu sein.
Heute Nachmittag fahr ich zum FN, länger halt ichs nicht mehr aus.

LG Sandra
 

NaRo

Hauskatze
beim fn weiß ich's nicht - aber beim zielpunkt wurde hier schon öfter das bio-julia empfohlen (= grau/grün), kostet 10 kg so um die 3,40, glaub ich, ist kein catsan-mäßiges, sondern ein klumpstreu. klumpt gut und sauber, stinkt nicht. hab's ausprobiert und kann's auch empfehlen.
 

NaRo

Hauskatze
echt? blöd. dann gibt's noch bei euro/interspar ein bio-klumpstreu (= grün/gelb), 5kg und 10kg, glaub ich. weiß nicht, wie das ist, leider.
 

nanook

Hauskatze
der nächste ist ca. 40 km entfernt :blush:

dm gäbs noch, bei einem war ich gestern, aber der hat nur 6l säcke.
 

NaRo

Hauskatze
das bio-streu vom dm ist auch in gack, das hab ich mal probiert und hat nicht gscheit geklumpt, ist immer auseinandergefallen beim rausschaufeln :(
 

Jeanny

Hauskatze
Also ich kann auch das Premiere excellent empfehlen.
Ist ein rosa Sack. Klumpt super und stinkt nicht.
Glaub aber nicht, dass es über die Biotonne entsorgbar ist.

Aja es ist ein sehr feines, sandiges Streu.

Wenn du das nicht magst, würde ich noch ein paar Tage aushalten und das Bio Plus von Julia nehmen. Ist mein Favorit weils nicht so leicht vertragen wird im Gegensatz zum Premiere.
 

schober03

Hauskatze
Also ich verwende Cats Best Öko. Ist ein Streu auf Holzbasis, klumpt, riecht angenehm nach Holz und ist sehr ergiebig, da es bis zu 2 Monate (und länger) verwendet werden kann - wenn man immer wieder auffüllt und könnte sogar im WC entsorgt werden!

Einziger Nachteil - es staubt ein bisschen und es bleibt gern an den Pfoten hängenen - zumindest bei meinen Langhaarkatz. Wenn es dir aber nicht ausmacht, hinter deinen Katzen herzuputzen ist das genau das richtige für dich.

Kostet beim FN so ungefähr 6 - 7 Euro. Ich bestell aber den 40 kg Sack bei Zooplus.
Ansonsten sind ganz normale Holzpellets (für die Heizung) als Katzenstreu möglich. Die quellen auf, wenn sie nass werden und sind dann Sägespäne. Nachteil: du musst das Kisterl täglich neu machen.
 

deni

Hauskatze
Ich hab im moment Catsan und das stinkt extrem.
Das Kisterl steht im Wohnzimmer, deshalb solls ein wirklich gutes Streu sein.

Darf ich fragen welches Catsan du verwendest? Weil ich verwende schon seit Jahren das Catsan Ultra Klumpstreu und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Jetzt wurde mir aber gesagt das der "Katzengeruch" ev vom falschen Streu kommen kann, nicht das es jetzt bei mir stinken würde aber teilweise riecht man halt schon das ich Katzen hab aber jetzt nicht ständig und so das man gleich umfliegt wenn man rein kommt
1zflxme.jpg
also bitte jetzt nix falsches denken
jt6wk5.jpg
 

nanook

Hauskatze
Darf ich fragen welches Catsan du verwendest? Weil ich verwende schon seit Jahren das Catsan Ultra Klumpstreu und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Jetzt wurde mir aber gesagt das der "Katzengeruch" ev vom falschen Streu kommen kann, nicht das es jetzt bei mir stinken würde aber teilweise riecht man halt schon das ich Katzen hab aber jetzt nicht ständig und so das man gleich umfliegt wenn man rein kommt
1zflxme.jpg
also bitte jetzt nix falsches denken
jt6wk5.jpg

ich weiß nicht welches - hab die katze ja nur zur pflege und da hab ich das streu mitbekommen. jedenfalls klumpts nicht und der urin sinkt am boden.
Loona trinkt sehr viel (ca. 250-300 ml am tag), deshalb uriniert sie oft.
Wie ich das Kisterl ausgeleert habe, waren die ersten paar cm trocken, die unteren komplett nass und der boden schwamm vor lauter urien. ich hätt mich fast übergeben.

evtl darf loona fix bleiben, ich bin schwer begeistert von ihr und sie von mir auch :). jetzt muss nur noch mit meinen hund klappen (schaut aber gut aus, ich muss ihn vor loona beschützen :lol:) und meine Mutter einverstanden sein.

lg
 

deni

Hauskatze
ich weiß nicht welches - hab die katze ja nur zur pflege und da hab ich das streu mitbekommen. jedenfalls klumpts nicht und der urin sinkt am boden.
Loona trinkt sehr viel (ca. 250-300 ml am tag), deshalb uriniert sie oft.
Wie ich das Kisterl ausgeleert habe, waren die ersten paar cm trocken, die unteren komplett nass und der boden schwamm vor lauter urien. ich hätt mich fast übergeben.

Das hört sich total so an wies bei mir war als ich das "normale" Catsan (ich glaub das heißt Catsan Hygienestreu) verwendet hab, das hat nämlich so große "Körner" wenn man das so nennen kann und geht nicht mal ordentlich durch die Katzenkloschaufel, bei meinem momentanen Catsan Ultra Klumpstreu ist das nämlich nicht so, da bilden sich immer Klumpen und es ist wirklich super find ich aber beim anderen mit den großen "Körnern" war das genauso wie bei dir, da ist auch die ganze Lulu unten am Boden gepickt und es hat überhaupt nicht geklumpt.

Na dann drück ich dir mal den Daumen (beide Daumen drücken bringt ja angeblich Unglück
jt6wk5.jpg
) das du Loona behalten kannst.
 

Krapferl

Hauskatze
Hast du schon mal Silikatstreu probiert? Wir verwenden es für unsere 5 Katzen. Es ist zwar etwas teurer, aber bei einer Katze kommst sehr lange damit aus. Und laut Packung kann man es auch über Biomüll entsorgen.
 

Krapferl

Hauskatze
das ist mineralisches streu. sind so weiße kügelchen. sie saugen den urin auf. nur muß man es täglich einmal "durchrühren" (was aber im zuge des häufchen entfernens geschieht), sonst hat man am boden "matsch", weil sich die körnchen mit der zeit auflösen wenn sie vollgesogen sind. ist aber bei 1 katze sicher nicht sooo arg, schätze du kommst mit einer füllung 3-4 wochen aus. häufchen müssen schon täglich ausgeräumt werden.

unsere 5 teilen sich 2 klos bzw. machen sie auch mal in den rindenmulch im katzengehege. :)

hofer hatte es unlängst im wochenangebot. sonst kaufen wir es bei hornbach, dort heißt es catclin. aber soweit ich weiß auch fn silikatstreu, nur den namen weiß ich dort nicht.

www.catclin.com - da steht alles drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rusty

Hauskatze
Also ich mag die Silikatstreu nicht besonders. Schaut nach einer Weile aus wie angepisster Schnee.
 

Krapferl

Hauskatze
guter vergleich :lach:

aber ich sehe es nur beim ausräumen (1 klo steht im bad und 1 im keller) und hab auch nicht das verlangen es mir länger anzusehen. :giggle:
 
Oben