• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

haarverlust am hals

samtpfötchen

Hauskatze
hi leute!

mein 5 jahre (jetzt bald 6) alte katze kiara ist eigentlich eine sehr gesunde dame.

doch letzte woche ist mir ein kahler fleck hinter dem rechten ohr aufgefallen. sie ist schwarz und da fällt das garnicht so auf. also man sieht es so nicht. nur beim genauer hinschaun. das fell war komplett weg. also als wäre da nie was gewesen. nicht abgerissen oder abrasiert.

das kam mir komisch vor. streit mit der nachbarskatze gibts oft, aber die kann doch die haare nicht so ausreißen, dass es wäre, als hätte sie dort nie welche gehabt.

dann viel mir sofort "parasit" ein. also mit ihr zum TA. besser gesagt meine mum (ich bin ja leider die ganze woche über in wien, nur am wochenende zu hause). die hat milbe bestätigt. also wurde sie gegen milben behandelt. zweimal gabs ne spritze (eine in der ersten woche, die andere in der zweiten). und die haare sind wieder nachgewachsen.

so, ich war also glücklich...

dann gestern der schock... es sind 3 neue stellen aufgetaucht (eine rechts, 2 links), an denen die haare fehlen. die erste stelle wächst aber schon wieder zu... und die stellen, an denen die haare fehlen sind auch nicht gerötet oder sonstiges. schön weis, wie eben ihre hautfarbe ist...

naja... jetzt bin ich in panik. mum fährt morgen wieder zum TA.

aber was könnte es sein?

spontan fällt mir ein:

* organproblem... so was wie nebennieren. aber da müssten die haare doch weitflächig ausfallen, oder nicht?

* milben... aber die dürften doch zwei spritzen nicht überleben?

* pilz... aber ist der nicht kreisrund? (ihre stellen sind eher oval und unförmig)

* streit mit katze... aber kann die das so ausrupfen? ohne reste zurück zu lassen? ohne rötung der haut?

* sonstige parasiten... flöhe hat sie nicht.

* allergie auf zecken... sie hatte nämlich an der ersten haarfreien stelle einen zecken, den ich entfernt habe. an der zweiten ist auch einer... an den anderen 2 nicht. kann aber sein, dass sie sie selbst abgestreift hat oder so...

vl wisst ihr was... ich hoffe es ist nichts schlimmes. ich möchte eigentlich eine blutprobe nehmen (hab angst, dass es was an den organen ist). aber kiara hasst den TA und bei einer blutprobe bekommt sie einen koller. ich möchts eigentlich vermeiden...

ach ja, sie hat keine halsband, bekam in letzter zeit keine spots-on, sie ist freigängerin, 5 (bald 6) jahre alt.
sie bekommt nafu (schmusy, animonda, shah und grau), fleisch (die ganze palette durch) und küken... und sie ist selbstbarferin (was uns leider schöne würmchen beschert).

jo, das wars eigentlich.

würd mich freun, wenn ich ein paar antworten, vermutungen oder so bekommen könnte.

fotos hab ich leider keine, weil die kamera zu hause liegt und ich schon wieder in wien bin (leider...)

lg Tina
 

Pheebs

Hauskatze
Kann (muss nicht) eine Allergie auf Futtermittel sein. Hat deine Katze das (kleinflächiger) denn noch an anderen Stellen , z.B. Krusten beim Ohr, oder am Hals.
 

samtpfötchen

Hauskatze
hi!

ne, eigentlich nur die 3 bzw. 4 stellen am hals.

eine rechts hinterm ohr... eine rechts hinter der ersten stelle.
eine links am hals und die letzte direkt daneben. sie sind aber nicht verbunden, sondern einzeln.
und die rechts hinterm ohr wächst jetzt zu...

keine krusten, keine rötung, keine irritation der haut...

futtermittelallergie... oh je... na da darf ich mir was überlegen, wenns wirklich das ist...

danke für die antwort!

lg Tina
 

samtpfötchen

Hauskatze
ist deine katze freigänger? trägt sie ein floh/zeckenband?

freigängerin ja, band nein. weder gegen zecken noch flöhe noch als erkennungszeichen.

Mein Kater hatte das auch, bei ihm ist es auf eine Lebensmittelallergie zurück zu führen!

also kann ich bald mit einer ausschlussdiät anfangen? oh je.... das kann ja heiter werden... wie mach ich das den am besten? da brauch ich ja sortenreine dosen, oder? aber was ist den da zu empfehlen? kenn nur das schmusy mit fisch... aber da ist doch auch nicht nur fisch drinnen, oder?

gibt es noch andere anzeichen, die auf eine allergie schließen können? müsste sie dafür nicht durchfall haben?

lg Tina
 

FaSpe

Hauskatze
gibst du ihr irgendwas anderes in letzter zeit oder von irgendwas besonders viel?
Bei uns war der "Übeltäter" schnell gefunden. Es waren diese Leckerli Stangen. Wir hatten speedy die zeit vor dem Ausbruch ziemlich viel davon gegeben bzw mehr als sonst (eingewöhnung von Fanny.. Bestechung sozusagen).. nachdem ich die weggelassen habe, sind seine Hautstellen auch wieder besser geworden und bald verschwunden..

Ich würde deine Katze mal beim TA vorstellen, dann kannst du noch immer weiter sehen.
 

fizzer

Hauskatze
mein sunny scheint auch an einer futtermittelunverträglichkeit zu leiden.
er bekommt jetzt für 2 monate das royal canin sensitivity.

bei ihm äusserte sich das durch starkes kratzen am hals und gesicht, durchfall und stark tränenden augen.
seine haut war rau und das fell "hart".

seit dem er dieses futter bekommt hat es sich total gebessert!!!
kein DF, kein kratzen, schönes weiches fell - das auch wieder schön nachwächst, haut wieder geschmeidig und nur mehr gaaaanz wenig tränen.

wir hoffen das wir ihn in zukunft langsam wieder auf das "normale" futter umgewöhnen können.
 

Pheebs

Hauskatze
wir hoffen das wir ihn in zukunft langsam wieder auf das "normale" futter umgewöhnen können.

Sorry, aber wie genau soll das gehen? Ich meine es kann klarerweise sein, dass er nur gegen so etwas wie die Leckerli-Stängelchen allergisch ist. Ich hatte ja auch noch Glück, mein Kater ist "nur" gegen Rind und Ente allergisch, so dass ich sehr viele sortenreine Futtersorten füttern kann (was allerdings insgesamt nicht berauschend viele sind...).

Aber "normales" Futter? Ich wüsste nicht wie das gehen soll. Ein Pollenallergiker ist auch im winter nicht mit Pollen konfrontiert und trotzdem geht es im Frühling wieder an...
 

fizzer

Hauskatze
Sorry, aber wie genau soll das gehen? Ich meine es kann klarerweise sein, dass er nur gegen so etwas wie die Leckerli-Stängelchen allergisch ist. Ich hatte ja auch noch Glück, mein Kater ist "nur" gegen Rind und Ente allergisch, so dass ich sehr viele sortenreine Futtersorten füttern kann (was allerdings insgesamt nicht berauschend viele sind...).

Aber "normales" Futter? Ich wüsste nicht wie das gehen soll. Ein Pollenallergiker ist auch im winter nicht mit Pollen konfrontiert und trotzdem geht es im Frühling wieder an...

na ja, sie meinte das man das bei ihm ausheilen könnte.
andere allergien kann man doch auch ausheilen, oder?

muss ja jetzt mal die 2 monate diätfüttern, dann werden wir ja weitersehen.
kann auch sein das es auf seinen schlechten allgemeinzustand, den er anfangs hatte, zurückzuführen ist.

war wohl kein gutes beispiel :bag:
 
Oben