• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

handaufgezüchtete kitten

zuckersüss

Energiebündel
hallo miteinander,

hat jemand von euch eine "von hand aufgezogene" katze?
findet ihr das diese vom verhalten her "anderst" sind und wie äussert sich das bei eueren samtpfoten?

meine beiden kater sind eine handaufzucht weil ihre mutter gestorben ist als sie erst drei wochen alt waren. die besitzerin hat sich totall liebevoll um die kleinen gekümmert, sehr viel zeit, geld und liebe hineingelegt und alle fünf kitten durchgebracht.
meine tierärztin hat mich damals aufgeklärt auf was ich achten muss da es sachen gibt die ich bei der entwicklung zu fördern habe und was die schwierigkeiten sein könnten, das meiste hat sehr gut geklappt aber in ein paar sachen finde ich merkt man sehr das, das muttertier gefehlt hat.
 

christinew

Hauskatze
Wir haben vor ca. 6 Jahren auch 2 handaufgezogene Kater bekommen - beide sind super verschmust und zutraulich. Extrem verschmust sogar. Bei uns ist auch die Mutter gestorben.
 

phantomine

Hauskatze
Wir hatten hier zwar keine Handaufzuchten, aber Kitty und Angel kamen als sie ca. 5 Wochen alt waren und wurden recht schnell recht arg krank. Wir haben dann auch viiiiiieeeel Zeit und auch Geld investiert und haben zwei supersüße Katzen gehabt dadurch.

Gefehlt hat großteils nix - die Beiden haben sich gegenseitig erzogen und sind sehr anhänglich und lieb. Wir haben vor ein paar Monaten noch einen Coon-Kater bekommen, der länger bei der Mama war (auch länger als üblich ;) ) und der ist im Vergleich sehr selbstvewusst. Schon auch anhänglich, keine Frage, aber halt einfach "anders". Im direkten Vergleich merkt man es dann schon, dass man für die anderen Beiden die Ersatzmama ist/war....

Lg, Karin!
 

Tirolerin

Hauskatze
Leo ist halb-aufgezogen.
Er wurde ja mit geschätzten 4 Wochen ausgesetzt und ab da hab ich ihn aufgezogen. Hat anfangs auch noch Aufzuchtsmilch bekommen, er war auch sehr krank.

Man merkt schon, dass er extremst zutraulich ist. Kommt sofort zu jedem schmusen. Er weiß sofort, wenn jemand von uns heimkommt, da steht er schon bei der Türe, wenn derjenige erst im Stiegenhaus zur Wohnungstür geht.
Die Kinder dürfen so gut wie alles mit ihm machen. Wenn die Kinder mal versehentlich etwas grob sind, macht er außer einem Maunzen gar nix.

Leo ist unser 3. Kind und das weiß er.
 

Kaliko

Hauskatze
Hallo!

Unsere Mia ist handaufgezogen, und das merkt man schon im Vergleich mit den anderen. Sie ist wesentlich verschmuster und anhänglicher (lässt sich - fast- immer hochheben, mag gern herumgetragen werden, etc. ) Aber: sie ist auch viel unflexibler, was Veränderungen, Wäsche auf dem Boden, Geräusche und sowas betrifft (schleicht dann mit dem Bauch am Boden drum herum, oder pinkelt sogar drauf). Feliway kann sie aber ganz gut wieder "erden" ;) , wenn's einmal ärger ist.
Soviel ich weiß, war sie in der entscheidenden Zeit ganz allein bei einer älteren Dame. Die hat sich zwar rührend um sie bemüht, aber wahrscheinlich gab's dort außer Ruhe und Körperkontakt wenig äußere Reize. Ich denke, das macht viel aus.
Kann natürlich auch Zufall sein - aber nächste Woche wird wieder ein handaufgezogenes Kitten bei uns einziehen, und dann kann ich vergleichen :)

lg
Brigitte
 

Minnie

Hauskatze
Meine zwei sind auch handaufgezogen worden. Habe sie dann mit 7-8 Wovhrn (genaues Geburtsdatum ist unbekannt) von der Pflegemutter bekommen. Beide sind sehr anhänglich, wobei der Kater eher etwas mehr Ruhe haben will. Die Katze hingegen liegt am liebsten auf mir oder mit Kontakt zu mir... und wehe ich gehe weg, dann stehen beide vor mir und schauen mich an, als ob ich nie wieder käme *g*
Erzogen wurden sie von mir und von den Katzen auf der Pflegestelle.
Bei der Katze denke ich öfters, dass sie mehr ein Hund als eine Katze ist ;)
 

zuckersüss

Energiebündel
ja das mit dem anhänglich sein, dem kann ich nur zustimmen, ausserdem sind sie totall auf mich fixiert und wenn ich besuch habe müssen sie immer zwischen den menschen hocken, soll als ob das, das selbstverständlichste überhaupt ist das sie da mitmischen.

und auch das mit dem pinkeln. mit neuen sachen und veränderung kommen sie nur schwer klar. es kann eine zeit lang sehr gut gehen und wenn ich dann was neues zuhause habe oder wenn ich mal zwei drei tage weniger zeit habe, dann wird gepinkelt.

wir hatten soweit ich zurück denken kann immer katzen gehabt und immer mind. zwei, die haben sich auch gut verstanden und waren ein team aber die waren nie so aufeinander fixiert wie die beiden. geschlafen wird immer nur nebeinander gekuschelt, wenn sich mal einer versteckt oder beim TA ist wird gesucht und miaut usw.
 

Alegra

Hauskatze
Meine Bella (Ruhe in Frieden süße Maus!) war eine Handaufzucht. Sie wurde mit 4 Wochen ausgesetzt und kam ohen geschwister und ohne Mama ganz alleine in der Welt an. Sie war sehr krank und wir haben damals weder Mühen noch Kosten gescheut um die kleine Maus zu retten. Zum Glück ist sie durchgekommen und zog mit 8 wochen dann vom Pflegeplatz zu uns. Sie war immer eigen. Eine Einzelkatze durch und durch. Und sie wollte immer bei mir sein, wie ein kleiner Hund, ging kaum raus und hatte auch sonst so ihre Ticks. Alles in allem war sie aber eine wundervolle, liebe, verschmuste Katze.

Leider wurde sie mit 8 Jahren vergiftet - auch ein Grund, warum ich vehement gegen ungesicherten Freigang bin!
 

zuckersüss

Energiebündel
eine eigenart was vor allem henry hat, ist das er bevor er sich auf mich drauf liegt und zusammen rollt, ewig an meinem t-shirt saugt. hab dann immer große nasse flecken.
 

Pheebs

Hauskatze
Benji ist wahrscheinlich nach gängiger Definition eine Handaufzucht (Shadow23 - oder?), Fremden gegenüber ist er aber eher scheu, bei mir ist auch unsere Kätzin Maggie, die schon älter war, als sie weiter mit der Hand aufgezogen wurde, anhänglicher, wobei bei meinem Mann vielleicht auch der Kater :gruebel:

Was mir bei Benji wirklich auffällt, ist dass er intensiven Körperkontakt liebt, am liebsten kriecht er uns in die Kleidung und lässt sich auch gerne herumtragen.
 

NaRo

Hauskatze
hallo!
also mein ali ist ein handaufzucht-kitten (ab ca. der 2. woche schon zur hälfte, dann bald schon ganz). Er ist ein sehr lieber, selbstsicherer, verspielter und 1-2x täglich auch verschmuster Kater geworden, und zudem wahnsinnig sozial mit den anderen Katzen, er ist richtig gut aufgelegt immer und für jeden Spaß zu haben. Gesundheitlich hat er bisher keine Probleme, dürfte sehr robust sein von der Tä bestätigt. Einzig mit dem Zahnen hat er sich Zeit gelassen, aber das ist ja nichts ;)
Viel Spaß mit den deinigen :)
 
Oben