• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Happy Cat getreide- aber nicht zuckerfrei

cit&cat

Hauskatze
Ich bin jetzt beim Durchlesen der Beiträge mehrmals über Trockenfutter von Happy Cat gestoßen, weil getreidefrei.
Das Produkt wird ja mit "getreidefrei" beworben. An und für sich wäre das ja toll, allerdings hab ich dann beim Durchlesen der Inhaltsstoffe mir wieder einmal gedacht, dass die Hersteller alles versuchen gewisse Zutaten nicht direkt zu benamsen.

Bei Happy Cat ist in der Zutatenliste "Rübenmelasseschnitzel" angeführt. Das Produkt fällt in der Zuckerherstellungan und ist, meiner Meinung nach, ein billiger Füllstoff und dient der Süßung des Produktes.
Rübenmelasseschnitzel (geschnitzelte Zuckerrüben) bestehen fast ausschließlich aus Zucker, gelten auch als Lockstoff.
Manche werden das Produkt als Pferdefutter kennen, wenn ein Pferd an Gewicht zulegen soll oder wenn es ein guter Futterverwerter ist.

Meiner Meinung nach, haben Rübenmelasseschnitzel nichts im Katzenfutter verloren.

Weiters wird Natriumchlorid (=Salz) und Hefe angeführt. Beides zusammen ergibt einen natürlichen Geschmacksverstärker, ähnlich Glutamat, allerdings nicht in der Konzentration wie künstlich hergestellt.

Gut, dass ein Produkt für Katzen getreidefrei ist. Schade, dass es nicht möglich ist auf Zucker und billige Füll- u. Lockstoffe zu verzichten.

Leider braucht man scheinbar ein unendliches Wissen und ständig neue Informationen um auf die Grundstoffe der Einzelzutaten zu kommen.
 

billy24

Hauskatze
Also Natriumchlorid ist schon sehr wichtig und ist in jedem Katzenfutter enthalten. Sowohl NaFu als auch TroFu - egal ob billig oder hochwertig!

Katzen benötigen das enthaltene Natrium und Chlorid zum Leben. Wichtig ist, dass das Futter einen Natriumgehalt von ca. 0.2% bei Nafu und 1% bei TroFu nicht überschreitet (ansosnten Bluthochdruck, Nierenerkrankungen usw. möglich).

Natrium dient zusammen mit Chlorid für eine Aufrechterhaltung einer normalen Plasmaosmolalität und reguliert den Säure-Basen-Haushalt.

Zuwenig Natriumchlorid ist genauso schlecht wie zu viel!

Rübenmelasseschnitzel dienen sicher nicht als Lockstoff!? Katzen können angeblich "süß" nicht schmecken!
Es handelt sich dabei einfach um billige Faserstoffe welche die Katze für die Verdauung braucht!

Orijen enthält z.B. keine Rübenmelasseschnitzel dafür viele andere Früchte, welche einen hohen Fruchtzuckeranteil beinhalten.

Lg
Billy24
 

cit&cat

Hauskatze
Bis jetzt hab ich Rübenmelasseschnitzel (und ähnliche Produkte) immer nur in Verbindung mit Lockstoffen gelesen.
Angeblich können Katzen süß nicht schmecken, allerdings bin ich mir selbst hier nicht so sicher. Eine unserer Katzen steht auf süß. Egal ob in Schokoform, Kristallzucker, Staubzucker, Kekse oder süßes Gebäck.

Warum eben billige Füllstoffe, die noch dazu stark zuckerhaltig sind? Da stellt man ein getreidesfreis Futter her und dann füllt man mit billigem Füllstoff?

Ich hab mir jetzt das Acana angesehen. Hier wird viel Gemüse als Füllstoff verwendet und auch einge Früchte. Da besteht dann sicherlich ein Unterschied im Zuckergehalt, weil der Anteil vermutlich geringer ist. Leider ist auf beiden Packungen nicht ersichtlich wieviel der jeweiligen Früchte bzw. Rübenmelasseschnitzel enthalten ist.
Auf jeden Fall ist die Füllmasse bei Acana hochwertiger.

Du hast mich falsch verstanden.
Nicht das Natriumchlorid ist das Problem und auch nicht die Hefe alleine. Beide zusammen ergeben einen natürlichen Geschmacksverstärker.
 

Burn

Hauskatze
Generell ist es ja so, das man TroFu nicht als Hauptfutter füttern soll, sondern nur als Leckerlie.

Hier ist es meiner Meinung nach (fast) egal, welches man nimmt - klar ist es besser ein wenig hochwertigeres zu nehmen als das billige vom Penny oder anderen Supermärkten.

Aber in der geringen Menge in der man Leckerlies gibt, schadet das TroFu sicher nicht
 

cit&cat

Hauskatze
Generell ist es ja so, das man TroFu nicht als Hauptfutter füttern soll, sondern nur als Leckerlie.

Hier ist es meiner Meinung nach (fast) egal, welches man nimmt - klar ist es besser ein wenig hochwertigeres zu nehmen als das billige vom Penny oder anderen Supermärkten.

Aber in der geringen Menge in der man Leckerlies gibt, schadet das TroFu sicher nicht

Bei geringen Mengen stimm ich dir schon zu, trotzdem tendiere ich eher dazu hochwertigere Sorten zu verwenden.

Es gibt aber immer noch Katzenhalter die Hälfte Nassfutter und Hälfte Trockenfutter füttern oder auch nur gänzlich Trockenfutter.

Das Problem an der Sache ist auch, dass eine regelmäßige Gabe (auch bei niedrig dosierten Mengen) die Bauchspeichdeldrüse der Katze ja doch belastet wird und die Gefahr für Diabetes ja dann steigt.
Vorallem weil die enthaltene Menge an Zucker nicht definiert ist.

Für mich persönlich stellt sich auch die Frage was eine geringe Menge ist. Eine Handvoll pro Tag, ein paar Stück, ......?
 

asra

Hauskatze
ich hab immer gedacht, daß "melasse" das ist, was bei der zuckererzeugung übrigbleibt- so hab ichs zumindest in physiologie gelernt- rübenmelasseschnitzel ist dann das, was von den zuckerrüben übrigbleibt, wenn man daraus zucker gewonnen hat- also hauptsächlich fasern. aber vielleicht irre ich mich auch. ich weiß z.b., daß billiges brot auch mit melasse gefärbt wird- und deshalb schmeckt es nicht süß.
das mit getreidefrei is allerdings a schmäh- das wird eben einfach durch kartoffel ersetzt und ist genauso viel kohlenhydrat wie getreide - vom glykämischen index her sogar noch schlechter.
 

cit&cat

Hauskatze
ich hab immer gedacht, daß "melasse" das ist, was bei der zuckererzeugung übrigbleibt- so hab ichs zumindest in physiologie gelernt- rübenmelasseschnitzel ist dann das, was von den zuckerrüben übrigbleibt, wenn man daraus zucker gewonnen hat- also hauptsächlich fasern. aber vielleicht irre ich mich auch. ich weiß z.b., daß billiges brot auch mit melasse gefärbt wird- und deshalb schmeckt es nicht süß.
das mit getreidefrei is allerdings a schmäh- das wird eben einfach durch kartoffel ersetzt und ist genauso viel kohlenhydrat wie getreide - vom glykämischen index her sogar noch schlechter.

Genau. Melasse bleibt der Zuckerherstellung über und ist Zuckersirup der nicht mehr kristallisiert werden kann. Diese Melasse enthält so an die 60% Zucker.
Rübenmelasseschnitzel ist dann der Überrest an Rüben und Melasse. Klar viele Fasern, aber eben leider auch Zucker.

.. und ja es wird damit auch Brot gefärbt, obwohl süß.
 

Burn

Hauskatze
Als Hauptfutter würd ich es auch nicht geben - aber als Leckerlie spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
 
Oben