• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hat wer vielleicht noch einen Rat

Idefix-13

Hauskatze
Unser Prinz ist sehr sehr krank. Dabei ist er gerade erst 2 Jahre alt.

Es begann mit Gewichtsabnahme und dass er etwas mehr schläft als sonst.

Es ist keine Leukose aber lt. Labor eine oder mehrere ganz schlimme chronische Infektionen.

Das Knochenmark kann kaum mehr rote Blutkörperchen bilden, die Leukos viel zu niedrig. Eiweiß und Albuminwerte extrem hoch.

Lt. TA keine Hoffnung mehr.

Er frisst noch, vor allem gekochtes Hühnerfleisch, schnurrt, läuft mir nach aber er ist schwach.

Hat jemand irgendwelche Tips?

danke
Gertraud
 

Cica

Hauskatze
Leider bin ich kein Tierarzt, wenn aber wirklich keine Hoffnung mehr besteht, würde ich es so handhaben, dass ich ihm noch eine schöne Zeit mache.. nur sein Lieblingsfutter füttere, viel Zeit mit ihm verbringe, usw... und abwarten...
Es sei denn, er hätte Schmerzen, gegen die man nichts machen kann, dann würde ich mir überlegen, ihn zu erlösen.
Es tut mir sehr leid für euch beide :(
 

Idefix-13

Hauskatze
Danke. Bei uns ist seit einem Jahr der Wurm drinnen.

Prinz ist so ein besonderer Kater. Und ich fürchte er und seine Katzenfreundin spüren wie traurig wir sind.
 

gremlin

Hauskatze
:troest:
wurde mit Antibiotika behandelt?
Eine meiner Katzen hat mit knapp über einem Jahr extreme Schwächeanfälle bekommen, konnte tw gar nicht mehr aufstehen und hat extrem abgenommen, damals (vor 12 Jahren) bekam sie u.a. AB per Injektion und für 1-2 Tage ging es ihr besser. Sie wurde dann tgl. mit Flüssig-AB Gaben 3 Wochen behandelt und der Spuk war vorbei...es gab nur Vermutungen u.a. eine Borreliose Infektion.

Ich drück euch die Daumen :)
 

Cica

Hauskatze
Das spüren sie ganz bestimmt. In solchen Situationen kann man eh nur versuchen, die letzte Zeit noch zu genießen... :(
 

Modesty

Hauskatze
Zwei ist noch so jung? :( Hast du einen Befund bekommen? Hat der TA keine Theorie-Diagnose? Ich drück ganz fest die Daumen für den Kleinen! Solange er noch was frisst, würde ich ihn nicht aufgeben. Hast du auch mal eine Zweitmeinung eingeholt?
 

Idefix-13

Hauskatze
Ich warte auf die Blutwertbefunde per mail.

TA dachte erst Leukose (gsd net) trotz Impfung.

Leider habe ich sie noch nicht.

Er hat am Montag eine Infusion, Nährstoffe AB und leberschutz vom TA bekommen.

Die TA meint, sie will uns nicht Geld aus der Tasche ziehen.
 

Modesty

Hauskatze
Ma bitte, was ist den das für eine Aussage von einem TA, wenn's noch nicht mal einen Befund gibt? :blinkxmas: Diese TA sollte vielleicht lieber Bankerin werden....
 

dea

Hauskatze
Mich wird auch interessieren wie das Blutbild ausschaut und auf welche vorläufige Diagnose der TA kommt. 'Nicht viel Hoffnung' wäre mir zu wenig ... kann auch heissen, dass der TA net viel Ahnung hat.

Wie schaut denn die Krankengeschichte von dem Kleinen aus? Weiters empfehle ich dir - sobald der Befund da ist sofort eine zweite Meinung bei einem guten TA odr Tierklinik einholen.
 

Idefix-13

Hauskatze
Ich habe den Befund. Kommentar Blutbild: Probe ikterisch
Blutbild: normozytäre normochrome aregerative anämie, Retikulozyten 10% von Wert einer nicht anämonischen Katze.
zusätzlich Leukopenie, Neutropenie

und gsd FELV Negativ

Ich schreibe jetzt jene Werte. die nicht massen mit dem Refernezwerten:

Hämokrit 21% (28 - 47)
Erythrozyten 5,21 (5,5 - 10)
Hämoglobin 6,9 (9,0 17,0)
Leukozyten 4,69 (6,0 - 17,0)

Gesamtprotein 9,5 (6,1 - 8,0)
Albumin 2,0 (2,2 - 3,6)
Globuline 7,5 (3,5 - 4,8)
Bilirubin ges. 2,9 (-0,5)
Gallensr. 38,6 (-20,00)

So das wars.......

Bin nachwie vor völlig neben mir.

Katerle frisst (o.k. nicht viel) trinkt und nutzt Kisterl.....
 
Zuletzt bearbeitet:

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
das sind jetzt die werte die abweichen vom normalen-seh ich das richtig?
und die anderen werte sind ok?
niere,entzündugswert,glucose und was sonst noch bei der blutchemie dabei ist?
und was hat der TA für diagnose gestellt?
wurde ein ultraschall gemacht?
baba
marion
 

Idefix-13

Hauskatze
nein da fehlt noch was:

Differentiales Blutbild:

Segmentkernige 51 % ( 60 - 75)
Lymphozyten 43,0% ( 15 - 30)
Monozyten 1 % ( -2)
Eosinophile 5,0 ( - 4)

Lt. TA Leber und Nierenwerte nicht schlecht.

folgende Werte passen: MCV, MCH, MCHC, Harnstoff,ALP, ALT, GLDH, GGT, Triglyceride

Danke
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ja aber was sagt der doc?
welche diagnose hat er auf lager?
ist ein ultraschall gemacht worden?


Lt. TA keine Hoffnung mehr.
ist keine diagnose
wenn der nicht mehr zu bieten hat,woanders hingehen
von wo bist du denn?

baba
marion
 

mützchen

Hauskatze
A/G Quotient ist 0,27? Das deutet dann schon sehr stark auf FIP...

Aber selbst bei dem FIP Verdacht würde ich noch Röngten... Damals haben wir sogar eine Rivalta-Probe gemacht... Ich meine heute im nachhinein muss ich ganz ehrlich sagen hätte ich mir die ganzen Folgeuntersuchungen "sparen" können, weil dann Patho letztendlich gesagt hat es war wirklich FIP und absolut alles drauf hindeutete - ich hätte meinem Kater damals zwar ersparen können, seine letzten Lebtage jeden Tag ihn zum TA zu schleppen, dies und jenes usw vom TA zu verlangen...

Ich wollte damals halt echt 100 % Sicherheit und wollte es nicht "wahr" haben und noch bis zum Gehtnichtmehr kämpfen. Ich bereue es nicht, aber ich hätte mir sehr gewünscht, dem Katerchen seine letzten Lebtage nicht noch zusätzlich zu "quälen"... Aber wie gesagt, ich wollte kämpfen.

Es ist ganz ganz ganz schwierig, da abzuwägen, wo man seine Chancen noch sieht. Unser AG Quotient war bei 0,28...

Aber er frisst ja noch und trinkt und geht aufs Kisterl...

Alles alles Liebe... ganz viel knutschen, so viel wie möglich, dann kannst du gewissenhaft mit deinem Umgang damit leben und musst nichts bereuen (ich wünschte ich hätte mein Katerchen noch viel viel viel länger gekuschelt...)
 

Idefix-13

Hauskatze
Die TA tippt auch FIP oder FIV.

Ich bin aus der Nähe von Graz.

War heute wieder bei ihr: Ich glaube ihr mittlerweile leider dass es keine Hilfe gibt. Das Labort hat bestätigt, dass sie keine Katze kennen, die mit diesen Werten überlebt hat.

Komisch nur, der Kater hat überhaupt keinen geschwollenen Bauch.

US hat die TA keinen mehr gemacht.

Mein persönlicher Eindruck von ihr: sehr fair. Sie weiß, dass unsere Kassa auch etwas knapp ist. Erst im Juni OP der anderen katze 600,- ein Monat vorher Kastration, alle Impfungen usw.......
Klar, wenn es Rettung gibt treiben wir das Geld auf. Daran darf es nicht scheitern.

Mein Prinz reagiert sehr sehr gestresst beim Autofahren. Und der letzte TA Besuch war für ihn Horror pur. TA hat mir schon gesagt, dass wir öfter infundieren können damit aber nur verlängern und nicht heilen. Und dass es für Katerle halt eine Qual ist.

@ mützchen: Danke für Deine Antwort. Ja ich will Katerle nicht quälen. Ich weiß er stirbt nicht gerade am 14.12.
Sag ist Dein katerle zu Hause gestorben?

Ich habe 8 jährige Zwillinge. Falls wir einschläfern müssen (ich werde ihn NICHT zwangsernähren) wolle sie dabei sein. Das geht natürlich auch in meinem Kopf herum.
 

Modesty

Hauskatze
Ich erwarte auch von meinem TA das er offen über medizinische Probleme spricht. Wer wirft schon gern Geld zum Fenster raus? Aber ich finde es schon traurig, wenn in so einem Fall vom Geld gesprochen wird und nicht vom Leid, bzw. davon ihm unnötiges Leid zu ersparen. Das soll aber kein Vorwurf an dich sein, Idefix.

Dir und deinem Kater wünsche ich das beste.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich kenn mich leider/gott sei dank mit diesen krankheitennicht wirklich aus
ich hoffe,dem katerle gehts noch eine gute zeit gut
mir persönlich würde halt,wäre es meine katz eine genaue diganose sehr wichtig sein.
ich wünsch euch alles gute
marion
 

Idefix-13

Hauskatze
Ich erwarte auch von meinem TA das er offen über medizinische Probleme spricht. Wer wirft schon gern Geld zum Fenster raus? Aber ich finde es schon traurig, wenn in so einem Fall vom Geld gesprochen wird und nicht vom Leid, bzw. davon ihm unnötiges Leid zu ersparen. Das soll aber kein Vorwurf an dich sein, Idefix.

Dir und deinem Kater wünsche ich das beste.

Wie gesagt, wenn es was gibt machen wir es.

Sie hofft mit uns, dass Katerle so einschlafen kann. Sind jetzt so überein gekommen:
Wenn er am 23.12. noch da ist werde ich ihn infudieren und medis geben lassen. Mir kommt vor, dass es ihm nicht schlechter geht.

Automatisch zusammengeführtes Posting

ich kenn mich leider/gott sei dank mit diesen krankheitennicht wirklich aus
ich hoffe,dem katerle gehts noch eine gute zeit gut
mir persönlich würde halt,wäre es meine katz eine genaue diganose sehr wichtig sein.
ich wünsch euch alles gute
marion

Bei der Tastuntersuchung waren die Lympfknoten im Bauchbereich geschwollen.

Kennt ihr einen TA im Netz, der sich eventuell diese Befunde ansehen würde?
 
Oben