• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hcm :(

fizzer

Hauskatze
hast da was entwässerndes auch mitbekommen?
mein sunny hat auch HCM, aber bei weitem nicht so schlimm!

:troest:
 

Andrea

Hauskatze
Er hat am Samstag eine Infusion bekommen mit etwas zum entwässern....etwas mit L...
Jetzt nehmen wir jeden Tag Prilium, ist flüssig und muss ich ihm ins Maul spritzen....
 

fizzer

Hauskatze
ja das prilium bekommt meiner auch, ich geb es ihm in ein löfferl futter.
ins mäulchen geben wäre lebensgefährlich. :D

könnte lasix gewesen sein. :gruebel:
 

Andrea

Hauskatze
Ja genau Lasix wars :doh: Alzheimer lässt grüßen :bag:
Bekommen Eure noch zusätzlich was zum Entwässern? Ich ruf um 16 Uhr mal beim Tierarzt an, vielleicht kann sie mir was mitgeben. Will ihm in seinem derzeitigen Zustand nicht zum Tierarzt schleppen... :(
 

Cassie

Hauskatze
Meih, das sind ja nicht so tolle neuigkeiten die du da schreibst. Ich hoff es wird bald besser! Kopf nicht hängen lassen!
 

fizzer

Hauskatze
Ja genau Lasix wars :doh: Alzheimer lässt grüßen :bag:
Bekommen Eure noch zusätzlich was zum Entwässern? Ich ruf um 16 Uhr mal beim Tierarzt an, vielleicht kann sie mir was mitgeben. Will ihm in seinem derzeitigen Zustand nicht zum Tierarzt schleppen... :(

nein nein, wie gesagt bei ihm ists nicht so schlimm!
hab damals einen verdacht gehabt, weil er im hochsommer beim normalen liegen gehechelt hat.
hab dann meine TÄ nochmal abhören lassen und sie hat nichts verdächtiges gehört.
dann musste ihm einmal eine beruhigungsspritze gegeben werden (ist wie ein perserker beim TA) und da sollte ja auch
der herzschlag ruhig sein, er hatte aber einen puls von 180.
daraufhin haben wir ein herzultraschall gemacht und er hat eine verdickte herzwand, der vorhof ist aber nicht vergrößert.
habens also noch rechtzeitig erkannt. der letzte schall hat schon vieeel besser ausgesehen.

ich würd mir auch die medis holen, so hast im notfall was zuhause!
 

Humpel

Hauskatze
Lasix entwässert sehr gut (Meriadoc geht dann immer alle halbe Stunde aufs Klo), aber wir kriegen immer auch was für zuhause mit, um es länger zu geben, wenns so akut ist (aktuell schleifen wir eine Viertel Tablett aus, mittlerweile alle 3 Tage), hatten diesmal zb. drei Wochen Lasix nach der Infusion für zuhause mit, und wurde dann nochmal verlängert.
Prilium fukt gut, haben wir auch, ist 75 oder 150? bzw, das man katzen fast die doppelt Dosis auf der Skala aufziehen muß, weil Prilium für Hunde ist, weißt vermutlich eh (wir haben bei Prilium 150mg beim Großen mit 6,7 Kilo die Einstellung auf 11)
Um den Schleim zu verflüssigen ist Lasix aber nicht sooo optimal, versuchs mit Bisolvon.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

BTW: Wenn er nach der Priliumgabe sofort anfängt zu schlafen, mußt runter mit der Dosierung, und langsam wieder rauf. Dann packt er die Dosis noch nicht.
 

Andrea

Hauskatze
Super danke für die Infos :)
Wir haben das 75mg, da der Herr 10 kg hat, muss ich ihm eine ganze Spritze voll aufziehen :rolleyes:
Ich ruf jetzt dann beim Tierarzt an und frag bzgl. der Dosierung ob wir runter sollen und frag sie wegen Bisolvon und Lasix für daheim.
Hach nur Sorgen mit den Kindern :cry:
 

fizzer

Hauskatze
Prilium fukt gut, haben wir auch, ist 75 oder 150? bzw, das man katzen fast die doppelt Dosis auf der Skala aufziehen muß, weil Prilium für Hunde ist, weißt vermutlich eh (wir haben bei Prilium 150mg beim Großen mit 6,7 Kilo die Einstellung auf 11)

das wusste ich gar nicht! :yike:
meiner bekommt das 150mg, weil dann weniger flüssigkeit zu geben ist - ich tus ja in ein löfferl futter.
 

Andrea

Hauskatze
Hab gerade gelesen, dass die gleichzeitige Anwendung von Lasix und ACE-Hemmern (Prilium) gefährlich werden kann

as am häufigsten in UK eingesetzte Medikament heißt Frusemide (in Deutschland und den USA Furosemide). Es wird häufig unter dem Handelsnamen Lasix verkauft, der Name wird zur Zeit aber umgeändert in Salix. Die gleichzeitige Anwendung von Diuretika und ACE-Hemmern kann manchmal gefährlich sein. Lasix ist auch eine starke Belastung für die Nieren. Einige Leute haben herausgefunden, dass ein anderes Diuretikum, Spironolactone, sanfter ist. Lasix ist jedoch die beste Wahl während einer Krise.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen, die an kongestivem Herzversagen leiden, sowohl einen ACE Hemmer als auch ein Diuretikum bekommen.

Quelle: http://www.felinecrf.info/verwandte_krankheiten.htm#diuretika
 

Humpel

Hauskatze
Mah, der Arme! Dann lass dir doch das Prilium 150mg geben, dann muß der arme Bub nicht so viel von dem Zeug schlucken.

Wenns so akut heftig ist, muß man halt a bißerl länger mit dem Lasix machen, aber das wird schon!!
Bei uns hat es diesmal fast zwei Monate gedauert, aber jetzt flitzt er wieder durch die Gegend!

Das Bisolvon geb ich mittlerweile ständig, damit es gar nicht erst zu so zähen Schleim kommt, und den Buben gehts gut damit, selten das wir richtige Hunstenanfälle haben.

ja, ist voll grauslich, wenn man sich soviele Sorgen machen muß. Gut daß wir die kleinen Afferln so lieb haben. ;)

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Stimmt, Lasix geben wir in der Früh, Prilium am Abend, weil du da minimum 4 Stunden dazwischen haben sollst!! NIE gleichzeitig geben!!
Wenn du das einhälts besteht keine Gefahr.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

@fizzer, glaub ich dir, aber mein TA hats mir erklärt, weil ich natürlich gefragt habe, ob das nicht zuviel ist (damals noch mit Fortekor beim alten Kater), deshalb habe ich dann eine Abhandlung zum Thema Hundemedis auf Katzen angewandt erhalten. :giggle:

Theoretisch können wir mit dem Prilium 150mg noch bis auf 13 rauf, aber das behalten wir uns als Versicherung noch in der Hinterhand.
 

Humpel

Hauskatze
mah heut hab ichs mit vergessen:
Fizzer, wenns mit einer geringeren Dosis auskommst, ist das super!! Dann hast noch Spiel noch oben. Also nicht einfach mehr geben, weil du es jetzt weißt. Wenns ihm mit weniger gut geht, paßt es so.
 

fizzer

Hauskatze
nein geb ihm eh nicht mehr.
man merkt es ihm nur bei großer hitze an, auspowern tun wir ihn eh nicht.
 

Andrea

Hauskatze
Also, er hat noch einmal das Lasix gespritzt bekommen vorrige Woche und Amoxicillin bekommen, damit es keine Lungenentzündung wird und nun geht es ihm schon wieder sehr gut :) das Prillium müssen wir jetzt fertig nehmen, dann nochmal Kontrolle bei meinem Tierarzt, Abhören und Lungenröntgen und dann wird entschieden wann wir Ultraschall machen lassen :)
 

Humpel

Hauskatze
Na super, hört sich ja sehr gut an!

Ja bei einer massiven Flüssigkeitsansammlung geben sie manchmal vorbeugend AB, ist eh gut.

Freut mich für dich und den Buben.
 
Oben