• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

"Heikles" Kätzchen

xanthya

Hauskatze
Ich hab da mal ne Frage ... es gibt schon Threads zu dem Thema, aber ich war mir nicht sicher, ob ich mich einfach an das Problem von jemand anderem "anhängen" darf ... sorry, wenn ich noch ein Thema eröffne.

Also, es geht um die Fütterung. Meinen Großen - Mimi - stelle ich gerade auf hochwertiges Futter um. Mit Rückschlägen (manche Sorten schmecken ihm einfach nicht) klappts einigermaßen.

Aber es geht um meine Kleine - Luna. Die ist seit einer Woche bei mir. Und sie frißt ausschließlich und nur das Whiskas Junior in der Dose. Nicht das im Schälchen, auch keine andere Whiskas-Sorte, schon gar keine andere Futtersorte (wundert mich eigentlich, weil sie am Bauernhof Gourmet bekommen hatte - frisst sie bei mir auch nicht). Und noch weniger ein hochwertiges Futter.
Ich wollte mich ja nicht "erpressen" lassen von der Kleinen. Also habe ich ihr auch anderes Futter hingestellt. Aber sie frisst das nicht. Und nicht nur kurz nicht - und ich merke auch, dass sie Hunger hat, weil sie läuft dann immer wieder hin zum Napf, riecht und geht dann wieder.
Das Whiskas mit einem andern Futter mischen geht auch nicht.

Ich dachte also, dass sie schon fressen wird, wenn sie Hunger hat. Sie hat dann aber fast zwei Tage gar nichts - und zwar wirklich gar nichts - gefressen, sodass ich gestern abend aufgegeben hab und ihr doch wieder whiskas gegeben hab. Weil ich mir denke, dass es für so eine kleine Katze ja auch nicht gut ist, wenn sie so lange gar nix frisst. Scheinbar hat sie einen ziemlich großen Dickschädel.

Ich würde gerne beide Katzen langfristig nur mehr hochwertig ernähren - Miamor, Schmusy und Animonda habe ich momentan gekauft, um mal auszutesten. Wie schaffe ich es, dass meine Kleine auch was anderes frisst?

Dankbar für Tipps ...
 

Ela

Hauskatze
Also ich hätte auch vorgeschlagen, dass du das Whiskas mit anderem Futter mischt, zuerst nur ganz wenig anderes, dann langsam immer mehr, bis das Whiskas ganz wegfällt. Aber wenn das auch nicht funktioniert? Ich bin immer der Meinung hart bleiben, sie wird es schon fressen, aber wenn sie 2 Tage lang gar nichts gefressen hat ist das sicher auch nicht gut. Wie hast du denn das Whiskas vermischt mit dem anderen Futter, viel oder nur ein bisschen?
 

Virus

Hauskatze
Wie alt ist die kleine?
Normalerweise bin ich ja auch eine die schreibt "bleib stur". aber bei jungen katzerl ist das nicht so einfach und gut.
Wenn wirklich garnix funktioniert (ich würd einige hochwertige sorten durchprobieren) und auch das mischen nicht funktioniert, würde ich warten bis sie größer ist, und dann aber wirklich sturer als stur sein. auch wenn sie einige tage nix frisst
 

Yve

Hauskatze
Ich muss meinen beiden Vorrednerinnen recht geben. Du schreibst von der "Kleinen" - also denke ich mir, dass sie vielleicht höchstens ein halbes Jahr alt ist? Wenn ich Recht habe, dann solltest du bedenken, dass ein so junges Katzentier mehrmals am Tag (3-5 Mal) Futterrationen bekommen sollte - das heißt es ist wirklich nicht gut, wenn sie über einen GANZEN Tag oder noch länger nichts frisst. Das kann echt ganz böse auf die Organe gehen!

Außerdem schreibst du, dass sie erst eine Woche bei dir ist. Da hat das Tier einiges an Umgewöhnungsneuigkeiten zu bewältigen. Und du musst doch auch erst sehen, was die Kleine so macht, was sie mag und was nicht, wie sie sich bei dir einlebt. Ihr müsst erst einen gemeinsamen Rhythmus finden! :tanz:

Nimm dir doch einfach die Zeit dazu - und stress euch beide nicht schon gleich mit der Futterfrage. Ein paar Wochen Whiskas sind nicht so schlimm, wie ein "Wenn-es-Futter-gibt-hab-ich-Stress-Muster". (Hätte nie gedacht, dass ich sowas mal schreibe :B) )

Also, wie gesagt, ruhig Blut. Ich würde ihr ca ein Monat mal nur das geben was sie mag - und davon mehrere Portionen am Tag. Dann kannst du ja eine "Druntermischportion" am Tag probieren und die andere gleich lassen. Je nachdem, wie sie das aufnimmt, kannst du fortsetzen. Was das wichtigste ist: lasst euch nicht stressen!

Lieben Gruß,
Yve
 

xanthya

Hauskatze
Alles klar - danke. Dann bekommt sie weiterhin Whiskas - vorerst mal. Ich hab mir sowas eh schon gedacht, drum hab ich auch gestern abend dann "aufgegeben".

Luna ist fünf Monate alt und wie gesagt seit einer Woche bei mir. Und sie tut mir dann auch so leid.

Übrigens habe ich ihr nur einen kleinen Löffel beigemischt - wirklich ganz wenig. Aber es hat gereicht, dass sie gar nix mehr fraß :(

Aber gut. Dann werd ich vorerst mal bei meinem Großen weitermachen mit der Futterumstellung und die Kleine bekommt vorrest Whiskas. Und in ein paar Wochen starte ich dann noch einmal einen Versuch.
Trotzdem faszinierend - ich hatte noch nie eine Katze, die genau nur eine Sorte von einem Futter frisst und sonst gar nix *kopfschüttel*
 

Ela

Hauskatze
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Geduld und Glück bei deiner Umstellung, vielleicht, wenn der meiste Stress vorbei ist, versucht sie dann auch das Futter, das du ihr untermischt!
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by xanthya@25.1.2008, 13:38 Uhr
Trotzdem faszinierend - ich hatte noch nie eine Katze, die genau nur eine Sorte von einem Futter frisst und sonst gar nix *kopfschüttel*
unsere daylight frisst nur trofu- und da nur bestimmte sorten ;)

sie hat 5 tage nassfutter verweigert!

da sie sehr dünn ist, mussten wir wieder trofu geben...ich hätte auch gedacht, dass sie irgendwann frisst was da ist- aber siehe da ;)
 

xanthya

Hauskatze
Ja, die führen irgendwie die Aussagen "wenn sie Hunger hat, frisst sie schon" ad absurdum.
Keine Chance ... zumindest derzeit nicht. Hätte nie gedacht, dass eine Katze SO stur sein kann. Nun ja, derzeit hat sie gewonnen. Aber nur diese eine Schlacht, über den ganzen Krieg reden wir noch :lol:
 

Ela

Hauskatze
Originally posted by xanthya@25.1.2008, 15:10 Uhr
Aber nur diese eine Schlacht, über den ganzen Krieg reden wir noch :lol:
Richtig so, lass dich nicht unterkriegen! Du schaffst das schon! Berichte uns dann, wie es gelaufen ist.

Frisst sie eigentlich rohes Fleisch auch nicht, hast du das mal versucht?
 

xanthya

Hauskatze
Nein, das hab ich noch nicht versucht. Der Mimi bekommt immer ein paar Stücke, wenn ich was koche mit Fleisch - das liebt er dann auch heiß.
Aber seit ich Luna hab, hab ich noch nix gekocht, was passen würde. Aber morgen abend gibts Fondue - da werd ich das dann mal ausprobieren, ob sies mag. Aber jden Tag rohes Fleisch käme eh auch nicht in Frage.
 

xanthya

Hauskatze
erkenntnisse vom wochenende:

a) luna steht auf leberkäse
b) luna verarscht uns :D

plötzlich isst sie nämlich sehr wohl auch was anderes - sogar hochwertiges futter. aber nur aus dem napf von mimi. aus ihrem eigenen napf möchte sie dann bitte schön - für zwischendurch - schon das andere futter *kopfschüttel*. nun ja - wie auch immer. ich mach jetzt erst mal so weiter.

eine andere frage hab ich aber noch. luna trinkt ja nix. also gar nix ... sie frisst halt nur das nassfutter, trockenfutter verweigert sie auch (ist mir aber wurscht). jetzt hab ich bei "miez miez, na komm" gelesen, dass man so eine art aquarium ohne fische bauen soll, dass die katzen daraus trinken.

also ein großes glas mit aquariumsand füllen, wasserpflanzen rein und wasser dazu. ich würd das also machen - weil egal isses und wenn sie dann vielleicht mehr trinkt ... kann ja auch ganz hübsch aussehen.
ABER ... wasserpflanzen? sind die alle ungiftig für die katzen oder muss ich da aufpassen, was ich kaufe? ist das wasser, wenn es über mehrere wochen steht, algig und vielleicht nicht mehr gesund für die katze? kann mir das grad gar nicht so vorstellen ...
hat da wer erfahrungswerte?
 

Ela

Hauskatze
Also ich mische zu dem Katzenfutter, das sie bekommen, immer noch zusätzlich Wasser drunter, das schmeckt ihnen erstens gut wenn es batzig ist und zweitens bekommen sie dadurch mehr Wasser, ohne zu "trinken". Außerdem hab ich einen Katzenbrunnen daheim, da trinken sie auch ganz gerne mal raus.
Bezüglich Wasserpflanzen kann ich dir leider keinen Tipp geben.
 

Virus

Hauskatze
Ich mische auch Wasser ins Katzenfutter, und sie trinken zwischendurch auch noch

wegen den wasserpflanzen kann ich dir leider auch keinen rat geben
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
wasserpflanzen-zumindestens die gängigen sind nicht giftig

allerdings die brauchen auch licht von oben

ich habe ein 30x30er aquarium am schreibtisch stehen
dadrinnen keinen sand sondern ein paar pellets
ZooShop.woa%3FPG%3D2447%26PID%3D45534

somit bleibt das wasser klar,sauber und wird nicht brackig
seit ich das verwende,schütte ich nur wasser nach+brauch nix wechseln.

drinnen habe ich ableger von zimmerpflanzen
und vom schreibtsich kommt genug licht drauf für das geblüm.
meine katzis lieben es,bei mir am schreibtsch zu sein und so nebenbei wasser zu trinken

baba
marion
 

Jeanny

Hauskatze
Hast du die Wasserschüssel neben dem Futter stehen?
Viele Katzen wollen das nicht.
Hab mal gehört, dass man die Wasserschüssel mind. 2m vom Futter entfernt aufstellen sollte.

Viele Katzen trinken auch aus Gießkannen bzw. meine aus Wassergläsern :lach:
 

Peparinchen

Hauskatze
Hallo :wave:
Also meine Katzen haben auch nie getrunken. Ich hab ihnen dann im Wohnzimmer eine Wasserschüssel hingestellt und siehe da....sie lieben es und trinken ausschließlich von dort. Sie steht am Wohnzimmerverbau und da klettern sie den Kratzbaum rauf um von dort zu trinken...und sie trinken in 4 Tagen die Schüssel leer ;) Falls sie mal leer sein sollte weil ichs nicht sofort bemerke, kratzen sie drin herum um anzudeuten, dass ich da bitte was reintun soll. Kann ich dir nur empfehlen.

Lg,Bettina
 

Pheebs

Hauskatze
Ja das mit den Wasserpflanzen wollte ich auch mal... giftig sind sie nicht.
Mir war es wegen der Beleuchtung zu aufwändig und so habe ich Grünlillienableger ins Wasser gegeben. Algen waren nicht so das Problem, aber nach spätestens 2 Wochen bildet sich so ein komischer Film auf allem, das ständig im Wasser ist... der ist nicht giftg, aber auch nicht gerade sehr appetitlich.
Deshalb sind wir dann irgendwann von dieser Wasserschale mit Pflanzen
Wasserschale mit Grünlilie und Steinen
auf so einen Brunnen umgestiegen
Trinkbrunnen für Katzen
Blubbert nett und ist wesentlich leichter zu reinigen, da tagelang stehendes Wasser irgendwann unappetitlich ist.
 

Ela

Hauskatze
Originally posted by xanthya@28.1.2008, 07:40 Uhr
plötzlich isst sie nämlich sehr wohl auch was anderes - sogar hochwertiges futter. aber nur aus dem napf von mimi.
Das ist aber eh immer so - aus dem Napf der anderen Katze schmeckt immer alles besser :rolleyes: Hast du versucht, die Näpfe zu tauschen? Ich mein dass du in beide ein hochwertiges Futter gibst aber ihr eben den Napf von Mimi und umgekehrt?
 

xanthya

Hauskatze
Danke für die Tipps ... vielleicht wirds doch ein Trinkbrunnen. Schleimiges Wasser stell ich mir auch net so toll vor ...
Übrigens - weil die Frage kam: Nein, das Wasser ist nicht beim Fressen, das steht extra, das Trockenfutter steht auch extra.
Und die Luna wäre eh sehr fürs aus-meinen-Gläsern trinken, aber letztens war Kaffee dabei (was sie überhaupt nicht störte :) ) - kann auch nicht gesund sein. Abgesehen davon - bei aller Liebe, mein Glas möcht ich lieber für mich allein.

Die Luna ist voll doof :lol: ... Ela Du hattest recht. Schüsselchen vertauscht, Luna frisst mit Begeisterung.
Mimi war zwar kurz angefressen, weils ja "ihr" Schüsserl war, aber der Hunger hat das wieder wettgemacht. Heut früh haben sie zum ersten Mal richtig einträchtig miteinander gefressen *freu*
 

Ela

Hauskatze
Moi, das freut mich total für dich xanthya! Man muss die Miezen einfach mal austricksen :biggrin: Schön dass es geklappt hat! Ich hoffe, dass ihr das Futter aus der anderen Schüssel weiterhin schmeckt. Na ja, zumindest die Umstellung hast du dann vielleicht schon hinter dir und sie mampft das hochwertige Futter. Ich drück weiterhin die Daumen!
 
Oben