Ich hab da mal ne Frage ... es gibt schon Threads zu dem Thema, aber ich war mir nicht sicher, ob ich mich einfach an das Problem von jemand anderem "anhängen" darf ... sorry, wenn ich noch ein Thema eröffne.
Also, es geht um die Fütterung. Meinen Großen - Mimi - stelle ich gerade auf hochwertiges Futter um. Mit Rückschlägen (manche Sorten schmecken ihm einfach nicht) klappts einigermaßen.
Aber es geht um meine Kleine - Luna. Die ist seit einer Woche bei mir. Und sie frißt ausschließlich und nur das Whiskas Junior in der Dose. Nicht das im Schälchen, auch keine andere Whiskas-Sorte, schon gar keine andere Futtersorte (wundert mich eigentlich, weil sie am Bauernhof Gourmet bekommen hatte - frisst sie bei mir auch nicht). Und noch weniger ein hochwertiges Futter.
Ich wollte mich ja nicht "erpressen" lassen von der Kleinen. Also habe ich ihr auch anderes Futter hingestellt. Aber sie frisst das nicht. Und nicht nur kurz nicht - und ich merke auch, dass sie Hunger hat, weil sie läuft dann immer wieder hin zum Napf, riecht und geht dann wieder.
Das Whiskas mit einem andern Futter mischen geht auch nicht.
Ich dachte also, dass sie schon fressen wird, wenn sie Hunger hat. Sie hat dann aber fast zwei Tage gar nichts - und zwar wirklich gar nichts - gefressen, sodass ich gestern abend aufgegeben hab und ihr doch wieder whiskas gegeben hab. Weil ich mir denke, dass es für so eine kleine Katze ja auch nicht gut ist, wenn sie so lange gar nix frisst. Scheinbar hat sie einen ziemlich großen Dickschädel.
Ich würde gerne beide Katzen langfristig nur mehr hochwertig ernähren - Miamor, Schmusy und Animonda habe ich momentan gekauft, um mal auszutesten. Wie schaffe ich es, dass meine Kleine auch was anderes frisst?
Dankbar für Tipps ...
Also, es geht um die Fütterung. Meinen Großen - Mimi - stelle ich gerade auf hochwertiges Futter um. Mit Rückschlägen (manche Sorten schmecken ihm einfach nicht) klappts einigermaßen.
Aber es geht um meine Kleine - Luna. Die ist seit einer Woche bei mir. Und sie frißt ausschließlich und nur das Whiskas Junior in der Dose. Nicht das im Schälchen, auch keine andere Whiskas-Sorte, schon gar keine andere Futtersorte (wundert mich eigentlich, weil sie am Bauernhof Gourmet bekommen hatte - frisst sie bei mir auch nicht). Und noch weniger ein hochwertiges Futter.
Ich wollte mich ja nicht "erpressen" lassen von der Kleinen. Also habe ich ihr auch anderes Futter hingestellt. Aber sie frisst das nicht. Und nicht nur kurz nicht - und ich merke auch, dass sie Hunger hat, weil sie läuft dann immer wieder hin zum Napf, riecht und geht dann wieder.
Das Whiskas mit einem andern Futter mischen geht auch nicht.
Ich dachte also, dass sie schon fressen wird, wenn sie Hunger hat. Sie hat dann aber fast zwei Tage gar nichts - und zwar wirklich gar nichts - gefressen, sodass ich gestern abend aufgegeben hab und ihr doch wieder whiskas gegeben hab. Weil ich mir denke, dass es für so eine kleine Katze ja auch nicht gut ist, wenn sie so lange gar nix frisst. Scheinbar hat sie einen ziemlich großen Dickschädel.
Ich würde gerne beide Katzen langfristig nur mehr hochwertig ernähren - Miamor, Schmusy und Animonda habe ich momentan gekauft, um mal auszutesten. Wie schaffe ich es, dass meine Kleine auch was anderes frisst?
Dankbar für Tipps ...