• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Heizdecke für Katze?

billy24

Hauskatze
Hallo liebe Fories!

Nach einer längeren Pause melde ich mich mal wieder.

In diesem Thread hätte ich gerne gewusst ob jemand von euch den Kuschelplatz eurer Katze mit einer Heizdecke/Heizmatte (vor allem im Winter bzw. für ältere Katzen) ausgestattet hat und wenn ja,
wie lange schon + welches Modell? :)

Freu mich schon auf eure Antworten!

Lg
Billy24
 

tashi

Hauskatze
ist das nicht gefährlich? wenn die katze das ding zum krallenschärfen verwendet und drähte bloßlegt?
für streunerInnen geht ev. auch gut isolierte hütte + stroh?
mir wäre das zu riskant, aber ev. gibt es ja decken, bei denen nichts passieren kann.

ich hab derzeit noch kaum zeit zum heizen, und wenn, dann mal kurz, am abend. meine katzen halten das aus, kuscheln sich ins körbchen oder unter meine bettdecke. tashi schläft immer noch ganz gern im schuppen im heu.
 

Rusty

Hauskatze
Das Teil ist sehr fest, so eine Art dicker Kunststoff, drüber ist ein waschbarer Plüschüberzug. Streunerkatzen haben genug andere Dinger zum Krallenschärfen. Und selbst wenn, mit den Krallen würde sie nicht durchkommen. Es ist ja für Katzen und kleine Hunde extra gemacht.
 

Chris

Hauskatze
Hi, hab selber etwas aenliches. Ist eine kunststoffplatte mit stromkabel. Das ganze wird nicht warm an sich, sondern nur wenn eine katze/hand von dir draufliegt, gibt es eine kleine Stauwaerme. Wenig risiko, einfach zu reinigen.

Muss zaus nachsehen wie das genau heisst....

Lg
 

Rusty

Hauskatze
Ja, genau. Kunsstoffplatte mit Kabel. Wird nur 37 Grad warm, also Körpertemperatur. Und braucht auch kaum Strom. Ich finds gut und praktisch.
 

Briggs

Hauskatze
Wir hatten für unsere Katzenseniorin das hier: http://www.amazon.de/Medisana-60147...8&qid=1381946426&sr=1-1&keywords=medisana+hke

Ich hab ihr nur ein flauschiges Handtuch draufgelegt (weil ich Angst hatte, dass das Ding mit einer Decke einen Hitzestau bekommt und vielleicht durchbrennt), und wir sind damit gut über den vergangenen Winter gekommen. Ich hab sie allerdings bei eingeschalteter Decke nie unbeaufsichtigt gelassen. Sie hat es jedenfalls sehr genossen.

lg,
Briggs
 

billy24

Hauskatze
Danke! Wie lange hast du bei deiner Katze schon im Einsatz bzw. wie lange hat sie täglich darauf geschlafen?
 

Briggs

Hauskatze
Wir hatten die Heizdecke zwei Winter lang im Einsatz (Tess ist leider im vergangenen Juni gestorben). Sie hat täglich sicher ein paar Stunden darauf geschlafen und die ganze Nacht, aber die Decke schaltet sich nach zwei Stunden automatisch ab. Ich hab dann vorigen Winter für die Nächte eine Heizdecke ohne Abschaltung verwendet, hatte aber nie ein gutes Gefühl dabei und hatte immer ein Auge drauf, ob eh nichts überhitzt.
 

billy24

Hauskatze
Okay, danke!
Tut mir sehr leid für deinen Verlust!
Ich hoffe es stört dich nicht, aber darf ich an dieser Stelle fragen, was deiner Katze gefehlt hat?
 
Oben