• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Heizkörper katzensicher abdecken?

Schwechaterin

Hauskatze
Hallo,

weiß jemand von Euch, ob es eine Möglichkeit gibt, die Heizkörpergitter (obere "Abdeckung") so abzusichern, dass Unfälle wie Hängenbleiben mit Krallen oder Zehen vermieden werden können?

Sollte natürlich die Funktion des HK nicht einschränken ( also Zukleben wäre keine Alternative ;) )

Bin für jeden Tipp, Link oder Hilfsangebote *g* dankbar :wave:
 

Mela

Hauskatze
Am einfachsten ist wenn du die Abdeckung lockerst, so dass sie runterfällt wenn die Katze hängen bleibt - ist zwar immer noch ein Schreck für die Katze, aber die schlimmste Gefahr ist damit gebannt :)
 

Minuie

Hauskatze
Wir haben uns überlegt ein Brett so ala zweite Fensterbank 3 cm über dem Heizkörper zu montieren.
Ist nicht schwer und nicht teuer, wir sind allerdings noch nicht dazugekommen.
 

Andrea

Hauskatze
Eine meiner Katzen ist bereits beim Heizkörpergitter hängen geblieben und hat sich dabei eine Zehe gebrochen. Zum Glück konnte sie der Tierarzt noch retten und sie musste nicht amputiert werden.
Seither hab ich auch bei den Heizkörpern nur die Abdeckung gelockert, eine andere Möglichkeit gibt es nicht, ohne die Heizkörper zuviel einzuschränken. Aber ich hab es selber dann ausprobiert, das Gitter fällt nicht ständig herunter und im Falle das wieder jemand hängen bleibt, geht es mit.
 

chicha

Hauskatze
Man müsste das einmal beobachten, ob die Katze dann nicht mit dem Gitterteil an der Pfote auch nicht raus kommt. In Panik ziehen sie nämlich die Krallen nicht ein und werden "wild" wenn sie das Ding nicht weg kommen. Das heisst, sie schiessen damit herum und können sich auch ziemlich verletzen.

Meine verstorbene Michou ist z.B. beim kratzen an der Sisalkratzbaumsäule mehrmals hängen geblieben und hat wie wild geschrieen, weil sie nicht weg konnte, dabei hätte sie nur die Krallen einziehen müssen (aber vielleicht hatte ich auch nur eine dumme Katze...).

LG, Monika
 
Oben