Hallo,
seit Montag hinkte meine kleine Jette und hatte eine ganz geschwollene rechte Hinterpfote :blink: Hab ihr dann Metacam gegeben und abgewartet, hab eigentlich auf einen Bienen- oder Wespenstich getippt. Das Hinken wurde besser, aber die Schwellung nicht, somit ging ich gestern mit ihr zum Tierarzt. Dieser hat die Pfote geröngt und eine ihrer Zehen ist extrem gebrochen. lt Tierarzt muss sie wo hängengeblieben sein und sich mit Gewalt befreit haben :sniff: Hab dann gestern das ganze Haus durchsucht, wo sie hängengeblieben sein könnte und sah Madame dann auf dem Heizkörper herumturnen und somit kann sie nur dort hängengeblieben sein :nixweiss: Naja auf jeden Fall werde ich jetzt die Heizkörpergitter absichern, mit einem Lochgitter, damit nicht wieder was passieren kann
Ich mach mir schwer Vorwürfe da ich diese Gefahrenquelle eher unterschätzt habe
Und jetzt muss die arme Maus operiert werden, der TA versucht die Zehe zu erhalten, im schlimmsten Fall muss sie ihr amputiert werden.
Habt ihr Eure Heizkörpergitter abgesichert?
Lg Andrea
seit Montag hinkte meine kleine Jette und hatte eine ganz geschwollene rechte Hinterpfote :blink: Hab ihr dann Metacam gegeben und abgewartet, hab eigentlich auf einen Bienen- oder Wespenstich getippt. Das Hinken wurde besser, aber die Schwellung nicht, somit ging ich gestern mit ihr zum Tierarzt. Dieser hat die Pfote geröngt und eine ihrer Zehen ist extrem gebrochen. lt Tierarzt muss sie wo hängengeblieben sein und sich mit Gewalt befreit haben :sniff: Hab dann gestern das ganze Haus durchsucht, wo sie hängengeblieben sein könnte und sah Madame dann auf dem Heizkörper herumturnen und somit kann sie nur dort hängengeblieben sein :nixweiss: Naja auf jeden Fall werde ich jetzt die Heizkörpergitter absichern, mit einem Lochgitter, damit nicht wieder was passieren kann
Habt ihr Eure Heizkörpergitter abgesichert?
Lg Andrea