• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

hello, mein neuer Katzenbaum ist fertig

Formiga

Hauskatze
Der ist wirklich wunderschön, ein Meisterwerk!!!! :welldone:
Glückwunsch an deine Katzen, die habens gut!
 

Marie1977

Hauskatze
ich schätzmal von unten durch die bodenplatte angeschraubt
baba
marion

:D so weit war ich auch schon .... mir geht da um folgendes (auch wenn sich die frage ursprünglich wahrscheinlich einfach blöd angehört hat - anschrauben, eh klar): bei einem bekannten werden im herbst obsbäume umgeschnitten, und er hat mich gefragt, ob ich einen nicht als kratzbaum weiterverwenden will - sind allerdings doch stämme mit 30 - 40 cm durchmesser ... wenn das 2,5 m hoch ist und kippt, hab ich ein echtes problem - deswegen die frage, wie ich einen relativ dicken stamm - wie auch bei jazzmans kratzbaum - doch so ordentlich befestige, dass absolut nix passieren kann - an der decke verschrauben kann ich nicht, da schaff ich es nicht, ein loch reinzubohren (stahlbeton) und die genossenschaft siehts auch gar nicht gerne ...

hat eh zeit, weil das holz ja auch noch eine zeitlang vor sich hintrocknen darf ...
 

Nastassja

Hauskatze
Ich kann mich da nur mit voller Begeisterung anschließen. Echt schön! :rock:
Willst ihn nicht zufällig weiterschenken? :biggrin:

Und ist das eine optische Täuschung, oder sind in die Bodenplatte wirklich Lichtchen eingebaut? :welldone:

Ich wollte ja auch schon immer (besser gesagt, seit ich hier im Katzenforum bin :biggrin:) so einen schönen Naturkratzbaum haben, und hab schon meinen Bruder gefragt. Aber der hat's seit Februar noch nicht geschafft, mir ein passendes Bäumchen zu beschaffen. (und das bei ca. 50 ha Wald) Vielleicht muss ich doch selbst 'Bäume wildern' gehen. ;)
Na, das mach ich sicher nicht.
 

Jazzman

Katzenjunges
katzenbaum

so erst mal vielen vielen dank für euer feedback :dankeschild:

Also mal zu meistgestellten frage, er ist von untern angeschraubt!


der stamm hat einen durchmesser von ca.35cm:thumbup:und ist 2,40m hoch.

zum weiterschenken ist er leider nicht Nastassja (netter versuch):rofl:
und ja Nastassja es sind in der bodenplatte led lichter eingebaut ;)

ich werde noch weitere bauen wenn ihr wollt kann ich ja die fotos dann wieder einstellen, oder wenn jemand einen haben möchte kann er, sie sich ja melden:thumbup:

so hoffe ich hab jetzt alles beantwortet

danke noch mal

lg andi
 
wow voll schön *will auch*

wir bekommen bal katzenzuwachs und ich würde gerne einen kratzbaum mit meinen freund basteln damit die beiden dann platz haben, hat vielleicht wer hilfreiche tips, der kratzbaum sollte nicht zu breit sein dafür aber hoch weil wir eine altbauwohnung haben. und dann hätte ich noch gerne so ein schnürdl zum spielen dran, bitte bitte kann mir wer tipps geben, wie ich am besten anfangen soll? und wo ich alles herbekomme!! bittee
lg julia
 
Oben