• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

HILFE - Katzen pinkeln alles voll!

Haben sein ca 8 Monat 2 Katzen. Er ist bereits kastriert und sie wird bald unters Messer kommen. Vor ca. 2 Monat sind wir umgezogen - die Katzen kamen ansich ganz gut damit zurecht, da die neue Wohnung etwas größer und auch viel komfortabler für die beiden ist.

Doch seit kurzem pinkelt (wir vermuten SIE) überall hin. Eigentlich ständig auf die Decke auf dem Bett - wir haben vermutet es könnte das Waschmittel sein. Seit der neuen Wäsche pinkelt sie nicht mehr drauf.
Jedoch ist ständig irgendwo ein "Lackerl" - heute Morgen bei den Schuhen (das erste Mal).
Sie ist eine ziemliche Zicke und sehr sensibel. Wir achten darauf, dass sie immer gestreichelt wird wann sie will und so weiter und sofort. Futter schmeckt ihr und Aufmerksamkeit ansich kriegt sie genug!

Nun krieg ich schon so einen Hals weil wir sie eigentlich nie dabei erwischen!! Was können wir dagegen tun? Am Liebsten würd ich sie vor die Tür setzen, da sie mir die Freude an der neuen Wohnung verderben, alles machen sie an!

Bitte um Hilfe, sonst sitzt bald jemand vor der Tür, entweder ich oder die Katze!
 

Cora1977

Energiebündel
Hallo Immortality, geht sie gar nicht mehr aufs Katzenklo oder einer von beiden vermehrt? Kann es vielleicht auch eine Blasenentzündung sein? Ich würde mal genau beobachten, wer von beiden es wirklich ist und ob sie gesundheitlich fit sind. Ansonsten würde ich mit ihr / ihm mal zum Tierarzt gehen und das Problem schildern. Es gibt sicher was Homöopatisches was Du geben kannst zur Eingewöhnung oder Beruhigung. Hast Du eins ihrer Lieblingsplätze in der neuen Wohnung vielleicht nicht aufgestellt oder einen neuen Kratzbaum, oder neues Streu? Es kann wirklich viele Ursachen haben, die auch mit dem Umzug zusammen hängen. Aber nach 2 Monaten erst damit anzufangen ist schon eigenartig. Lg
 

Rusty

Hauskatze
Unsere Mimi war auch einige Zeit unsauber, bevor sie kastriert wurde. Nachher war nie wieder was.
 
Streu haben wir seit nich so langer Zeit ein neues sehr gutes, ihnen gefällt es eigentlich recht gut.
Also einmal haben wir sie erwischt, als sie aufs Bett machte. Bei ihm hats aufgehört, als wir ihn schneiden ließen.

Ich hoffe es hört auf nach der OP ... wobei ich eher die Befürchtung hab, dass sie, wenn sie das Pflaster am Bauch hat, durch die Wohnung rennt als wär der Teufel hinter ihr her :D

Sie hat einen Lieblingsplatz und fühlt sich denke ich eig. auch ganz wohl. Es ist viel besser als in der letzten Wohnung, da sie viel mehr Platz haben und auch aus dem Fenster auf die Straße sehen können - vom Kratzbaum aus.

Es ist klar, momentan kriegen wir einige Möbel (und die Küche auch) aber wir kümmern uns ja genug um sie.

Ich werde schon ganz verrückt. Ich riech nur mehr Pisse -.-
:eek:sterhasengruebel1:
 

Cora1977

Energiebündel
Na dann wird es sicher die ständige Unruhe sein, wenn ständig gebohrt und gehämmert wird. Das nervt sie wahrscheinlich. :) Da würde ich mir den Spaß an der neuen Wohnung aber nicht nehmen lassen, das geht sicher wieder rum. Also Kopf hoch! :) Sie ist halt einfach sensibel und weiß nicht, wie sie es Dir sonst sagen kann. :) Und kastrieren würde ich sie, wenn das Gehämmer aufgehört hat. Es ist ja auch eine Op nach der sie sicher erholen muss. Es sei denn Du kannst sie in ein seperates Zimmer tun, wo sie wirklich Ruhe hat.
 
Könnte es auch sein, dass sie raus will? Sie gieren immer zur offenen Tür hin und versuchen sich rauszuzwängen wenn wir rein kommen.
Wohnen im EG - Fenster ist jedoch schon 2,50 oder so hoch oben, Balkon ist leider auch nicht vorhanden.
 

Cora1977

Energiebündel
Ich würde erst einmal abwarten, wie sie sich entwickelt, wenn in eurer Wohnung Ruhe eingekehrt ist und sie kastriert ist. Es ist halt alles viel momentan. Das wird schon wieder.
 

SunnyJersey

Hauskatze
Mit 8 Monaten ist es schon höchste Zeit sie zu kastrieren......bei den meisten hört das pinkeln nach der Kastration dann auf!!
 

curlycats

Hauskatze
Würd dir auch raten sie schleunigst kastrieren zu lassen ;)
Wenn ein Pinkelproblem auftritt, sollte man zuerst an gesundheitliche Sachen denken. Wie in deinem Fall, die Kastration erledigen. Wenn es nachher auch noch auftritt, würd ich vielleicht die Blase bzw. Urin anschaun lassen. Ist das alles in Ordnung, dann macht man sich an psychische Ursachen bzw. hinterfragt, was der Katze nicht passen könnt. Womit sie nicht zufrieden ist. Streu, welche Art von Toilette, Stress, andere Katze, Aufmerksamkeit, Angewöhnung usw.

Ruf wirklich beim Tierarzt an und mach gleich einen Termin aus :)
war sie auch schon rollig?
 
sie ist erst 7 monat, war noch nich rollig aber haben für nächste Woche schon einen Termin!
Sie ist ziemlich klein für ihr Alter und es gab noch gar kein Anzeichen auf Rolligkeit. Arzt hat uns geraten erst eine Rolligkeit abzuwarten aber nun wird sie nächste Woche kastriert.
Hoffe es wird dann besser. Sonst werd ich noch verrückt.

Selene dankt ebenso ;-)

189162_1703336902104_1198422200_31494209_5074552_n.jpg




Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 

dea

Hauskatze
Auf die erste Rolligkeit abzuwarten ist komplett veraltet.

Wenn du Pech hast und mit der Kastration zu lange wartest, gewöhnt sie sich noch an das Rumpinkeln und dann hast du erst recht ein Problem.

Wenn die Jungkatz in etwa 2 kg auf die Waage bringt und gesund ist spricht absolut nichts gegen eine frühere Kastration. Vor allem eins: die ERSTE Rolligkeit wird sie durchmachen ohne, dass du richtig was merkst ... sprich: ihr Pinkelverhalten und Zickigkeit kann sehr wohl schon ein Anzeichen für eine nahende Geschlechtsreife sein ;)
 

lilipeace

Hauskatze
Unsere Katze hat während ihrer ersten Rolligkeit auch begonnen rumzupinkeln, war eine Freilaufkatze und hat dann überall die Fußabstreifer angemacht ... dann ist meine Mama aber schleunigst mit ihr zum TA.
 
Oben