• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hilfe! Katzen pinkeln in die Wohnung!

Carlotta

Katzenjunges
Hallo zusammen,

nachdem ihr mir so gut bei einem Problem mit meiner Katze geholfen habt, hoffe ich nun, dass ihr vielleicht auch Tipps für die Katzen meiner Eltern (Gott sei Dank nicht meine, ihr werdet gleich hören warum) habt.

Also: Meine Eltern haben zwei Katzen, die eigentlich fast täglich in die Wohnung pinkeln :(
Die erste Katze war Indy, sie ist mittlerweile 10 Jahre, war eine Bauernkatze und eigentlich von Anfang an nicht stubenrein. Sie hat immer wieder mal rein gemacht (aber nicht so regelmäßig).
Ca. zwei Jahre später haben meine Eltern von zwei ausgesezten Katzen erfahren und haben es nicht übers Herz gebracht nicht zu helfen, und die beiden Katzen zu sich genommen (eine davon lebt mittleweile nicht mehr, sie wurde überfahren :( Auf jeden Fall, wurde die Situation mit dem neuen Zuwachs schlimmer und eigentlich pinkeln die beiden fast täglich rein. Man könnte es eher markieren bezeichnen, weil es nicht viel ist (von der Menge) und immer wieder die selben Stellen.
Meine Eltern haben alles versucht, die Stellen desinfiziert und mit verschiedenen "Düften" bearbeitet, Futter an die Stellen gestellt (die machen eiskalt d'rauf), Wohlfühl-Pheromone (Feliway) besorgt und die ganze Wohnung besprüht, alle Präparate die es in Tierhandlungen zu kaufen gibt, ausprobiert - und alles ohne Erfolg.
Die Katzen sind Freigänger und haben zusätzlich überall (in der Wohnung, im Keller, in der Sauna) Katzenkisterl zur Verfügung. Wir sind uns relativ sicher, dass es damit zusammenhängt, dass es zwei Katzen sind, die sich nicht mögen. Natürlich haben meine Eltern schon überlegt, eine der beiden weiterzuvermitteln, wollen das aber niemandem antun. Wenn es nun doch nicht der Grund ist und die Katzen weiter reinmachen bzw. wenn es mittlerweile schon ein fixes Verhaltensmuster ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Menschen gibt, die jahrelang hinter ihren Katzen herwischen.
Die Situation ist wirklich ganz furchtbar. Mittlerweil sieht der (Holz!)-boden schon ziemlich aus und den Geruch, bekommt man auch nicht mehr ganz raus. Meine Eltern wollen natürlich nicht renovieren, solange die Katzen noch leben (würde ja nicht viel Sinn machen), leiden aber logischerweis ziemlich darunter. Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Geduld, Ausdauer und Tierliebe meiner Eltern sehr bewundere (sie haben schon mehr als einmal den Rat von Freuden und Bekannten bekommen, die Katzen einzuschläfern, was sie nicht übers Herz bringen) - und gerade deshalb würde ich ihnen soooo gerne helfen. Bin aber mit meinem Latein schon längst am Ende (wie gesagt, wir haben schon sehr viel ausprobiert).

Vielleicht ist ja jemand unter euch, der schon etwas Ähnliches selbst erlebt, oder gehört hat?
Ich wäre sehr dankbar, wenn euch noch etwas einfällt.

Ganz liebe Grüße
Carlotta
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Ohweh, klingt ja ziemlich böse :(

Also......was mir dazu einfällt.....

Welche Kaklos haben deine Eltern denn??
Mein Kater hat gepinkelt als ich noch ein Haubenklo hatte.
Welches Streu wird verwendet?
Seid ihr sicher dass es die Katzen deiner Eltern sind?
Da sie Freigänger sind, ist es möglich dass fremde Katzen ins Haus schleichen und bei deinen Eltern markieren?
Sind sie gesund?
Sind sie kastriert?
 

Carlotta

Katzenjunges
Meine Eltern haben Katzentoiletten mit und ohne Haube. Es ist eigentlich fast nie was drinnen, sonder höchsten direkt nebenbei.
Du hast recht, die Toiletten im Keller und in der Sauna könnten theoretisch auch andere Katzen benutzen, glaub ich aber eher nicht, weil wir noch nie eine andere Katze dort gesehen haben und weil unsere Katzen e so kratzbürstig sind und ihr Revier verteidigen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich das andere Katzen trauen. Die Toiletten in der Wohnung, können allerdings nur von unseren Katzen benutzt werden (bzw. in diesem Fall nicht benutzt :(
Meine Eltern haben auch schon alle Streusorten ausprobiert (ich fürchte, daran liegt es nicht)
Die Katzen meiner Eltern sind so ungeniert, die makieren auch neben uns im Haus, daher sind wir uns sicher, dass es die beiden sind.
Sterilisiert sind beide, körperlich gesund auch, aber es besteht kein Zweifel, dass sie sich trotzdem nicht wohlfühlen...sie sind beide sehr verschreckt, bei jedem geringsten Geräusch, oder auch nur, wenn ein Gegenstand (z.B eine Handtasche) wo steht, wo er vorher nicht stand, sind sie ängstlich und trauen sich fast nicht vorbei :(
 

MaJaAkAn

Hauskatze
eventuell versucht ihr es mal mit tierkommunikation.....einfach mal hier in die suche eingeben. ev. könnt ihr danach eure katzen besser verstehen und wisst dann was sie stört/was ihnen fehlt/warum sie so ängstlich sind.
:eek:mg: is ja echt schlimm :sniff: ich würd das kaum aushalten.
respekt an deine eltern, dass sie soetwas durchhalten. :daumen:
 

Carlotta

Katzenjunges
Hm, ich muss ehrlich gestehen, dass ich "Tierkommunikation" zum ersten mal gehört habe und zugeben, dass es auf's Erste ein wenig befremdlich klingt.
Aber, nachdem ich im Forum alle Beiträge zum Thema gelesen habe, und die Erfahrungen ausschließlich positiv sind, ist es wohl eine Überlegung wert. Hab ich das richtig verstanden, dass die z.T. nur mit den Fotos der Tieren arbeiten? Denn man möchte seinen Katzen, ganz besonders wenn sie eh schon so verschreckt sind, eine lange Autofahr ersparen.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
ja genau. lediglich ein mail mit foto, alter, name und geschlecht des tieres und deinen eventuellen fragen senden.
woher habt ihr denn die miezen? weißt du warum sie so verschreckt sind?? :(
 

Carlotta

Katzenjunges
das werde ich auf jeden Fall probieren. Ich schreibe gleich heute der Dame, die im Forum empfohlen wurde. Zuvor muss mir allerdings meine Mama noch Fotos von ihren Katzen mailen.

Wie gesagt, die erste ist eine typische Bauernkatze, die nicht hinein durfte und daher nie richtig rein geworden ist. Schlimmer ist es geworden als die zweite dazu kam. Die hat uns ein TA vermittelt, sie ist ein Findelkind und wir wissen leider fast gar nichts über sie.

Leider weiß ich nicht warum sie gar so ängstlich sind. Sicher ist, dass sich die beiden nicht ausstehen können und ein wenig entspannter sind, wenn die jeweils andere, gerade draußen unterwegs ist. Aber das ist nicht recht häufig der Fall, daher können wir auch nicht mit sicherheit sagen, es wäre besser, wenn nur mehr eine da wäre. Abgesehen davon, kommt es für meine Eltern eh nicht in Frage, eine wegzugeben. Gerade weil sie so verstört sind, hätten wir besonders großes Mittleid, wenn sich eine an eine neue Umgebung gewöhnen müsste. Ganz zu schweigen davon, dass man sie eigentlich nur seinen Feinden
geben dürfte ;)
 

MaJaAkAn

Hauskatze
ich hoffe sehr für dich, die katzen, deine eltern dass euch rasch geholfen werden kann. :)
wäre nett, wenn du uns am laufenden hältst ....
 
Oben