• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

HILFE Kaufentscheidung ---- Tablet PC, iPad oder was auch immer....

maho

Hauskatze
Meine Mama hat einen Kindle und lädt oft Bücher bei Weltbild, damit sie Versandkosten spart. Netterweise darf ich ihr die dann auf den Kindle spielen.
Es geht, aber es ist umständlich.
Die Bücher von Weltbild sind von Haus aus schon mal blöd zu laden, mit diesem Digital Editions Kram.
Dann muss man bei den meisten den DRM entfernen und dann kann mans konvertieren und auf den Kindle spielen. Im Endeffekt braucht man also drei verschiedene Programme dafür.

Genau das ist bei mir der "Knackpunkt" - kann nur das Notwendigste...
 

Cello

Hauskatze
PDF hat halt auf einem ebook reader schon recht gravierende nachteile was die verstellbarkeit der schriftgröße anlangt (bei PDF kann man nur die ganze seite zoomen, dann hast wieder lästige scrollbalken).

das schöne an einem ebook ist ja gerade, dass du die schriftgröße deinen wünschen anpassen kannst, ohne den seitenfluss zu zerstören.
 

Katrin08

Hauskatze
pdf war nur ein beispiel, gibt einige formate auf die man umwandeln kann, heißt hamster ebook converter
 

Modesty

Hauskatze
Ja man kann es umgehen. Cello hat schon eine Möglichkeit genannt. (Ist halt nicht legal) Ich persönlich finde es nicht schlimm an Amazon "gebunden" zu sein. Amazon hat eine riesige Auswahl (auch an gratis Lesestoff), das Downloaden wird einem Kinderleicht gemacht und die Kindle Geräte sind nunmal die Besten auf dem Markt. Die Preise sind auch gleich, da eBooks genauso wie gedruckte Bücher unter das Buchpreisbindungsgestz fallen. In England oder so ist das vielleicht anders.

Ich habe bisher nur eBooks gelesen. Kochbücher, Bilderbücher und so etwas kaufe ich weiterhin als Printausgabe.
 

maho

Hauskatze
es gibt gratis umwandlungsprogramme, die sehr einfach sind, so kannst du von epub auf ein pdf zb umwandeln

"einfach".... das ist für mich als Laien ein äußerst dehnbarer Begriff :giggle:

Automatisch zusammengeführtes Posting

Romane und Co hat Amazon sicherlich sehr viele ---- bezüglich meinen (zusätzlichen) Interessensgebieten schauts aber noch dürftiger aus als bei anderen Anbietern....
 

Modesty

Hauskatze
Als Alternative zu Kindle und Amazon:

Sony und Kobo haben auch noch ganz gute Lese-Geräte, meine ich. Der Tolino soll ja ein bisschen lahm sein, habe ich gehört.

Tablett-PC: Viele haben das Samsung Galaxy Tab und sind zufrieden damit.
 

Cello

Hauskatze
Ja man kann es umgehen. Cello hat schon eine Möglichkeit genannt. (Ist halt nicht legal) ...

hm ich habe nix illegales erwähnt :gruebel:

ebooks zu konvertieren ist nur dann illegal, wenn sie digitale rechte haben und man die entfernt.

ein ebook oder pdf ohne rechte kannst völlig legalerweise in alles konvertieren, was du technisch zur verfügung hast :)

jedenfalls für den eigenen gebrauch - veröffentlichen oder zum download anbieten ist wieder eine andere gschicht...
 

Spot

Hauskatze
@maho: Woher bist denn aus der Stmk.? Ich sitz im Bez. LE/LN und fallst Dir ein Android-Gerät zulegst, könnte ich Dir bei der Erst-Inbetriebnahme auf jeden Fall helfen. :knuddel:
 

sandrah87

Hauskatze
Den DRM zu entfernen ist nicht grundsätzlich illegal. Das ist eine rechtliche Grauzone, weil sich hier zwei Gesetze quasi widersprechen.
 

Modesty

Hauskatze
hm ich habe nix illegales erwähnt :gruebel:

ebooks zu konvertieren ist nur dann illegal, wenn sie digitale rechte haben und man die entfernt.

Hihi, wollte nichts unterstellen. :angel:

Ja, wird wohl so sein. :)

Automatisch zusammengeführtes Posting

Den DRM zu entfernen ist nicht grundsätzlich illegal. Das ist eine rechtliche Grauzone, weil sich hier zwei Gesetze quasi widersprechen.

Ich habe mich damit nicht näher auseinandergesetzt, aber ich denke alle kostenpflichtigen Downloads sind davon betroffen. Und es gibt ja auch Angebote, da ist ein Buch einen Tag lang gratis und am nächsten Tag nicht mehr. Genau festzustellen, welche Bücher nun rechtlich geschützt sind und welche nicht, ist etwas mühsam. Ich habe aber auch noch nicht gehört, dass jemand Probleme bekommen hätte. :nixweiss:
 

Cello

Hauskatze
niemals würde ich in einem öffentlichen forum illegale handlungen empfehlen :nono:

tatsächlich habe ich auch auf dem gebiet bisher noch keine begangen :D

einmal wollte ich testhalber ein pdf in das amazon format konvertieren, aber da ist mir der laptop ziemlich gründlich abgestürzt...

Ich habe mich damit nicht näher auseinandergesetzt, aber ich denke alle kostenpflichtigen Downloads sind davon betroffen. Und es gibt ja auch Angebote, da ist ein Buch einen Tag lang gratis und am nächsten Tag nicht mehr. Genau festzustellen, welche Bücher nun rechtlich geschützt sind und welche nicht, ist etwas mühsam.

ob es gratis ist/war und ob es frei von rechten ist, ist zweierlei.

wenn im file quasi eingetragen ist, dass du es auf deine/m persönlichen ebook reader verwenden darfst, aber nicht auf anderen geräten, dann wäre es illegal, die einschränkung zu entfernen und das file woanders zu lesen oder weiterzugeben.

du kaufst es oder lädst es unter der auflage herunter, es nur auf deinem gerät/deinen geräten zu verwenden. mit dem kauf/download akzeptierst du diese bedingung.

die frage ist dann nur, ob diese bedingung in dem land, in dem du lebst, als sittenwidrig zu betrachten ist oder nicht. wenn ja, wäre sie ungültig.

speziell für ebooks habe ich mich damit aber noch nicht im detail auseinandergesetzt.

ich habe aber gehört, dass sites, die gehackte ebooks gratis anbieten, angeblich sehr oft übersiedeln müssen, weil da sehr wohl dagegen vorgegangen wird.
 

sandrah87

Hauskatze
Ob es gratis oder kostenpflichtig ist, ist ja nicht relevant, meine ich :gruebel: Aber wie gesagt - es ist eine rechtliche Grauzone.
Aber ganz einfach - wenn ich ein eBook legal kaufe und es dann in das Format bringe, das ich brauche, um es auf meinem Gerät verwenden zu können, wird mir niemand was tun.
 

maho

Hauskatze
So - ich weiß echt nicht wofür ich mich entscheiden soll... soll ich mich "festsetzen" lassen (Kindle der vom Preis ja echt günstig ist) oder soll ich mehr in ein Tablet investieren?

Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich hab jetzt mal ein paar zur Auswahl


Samsung Galaxy Note 8.0 N 5100Wifi

und ein günstigeres Tablet wo mir der Anbieter/Name gar nichts sagt

CMX Clanga 080-2016

oder eben

Kindle Fire HD

Welcher Akku ist auf längere Sicht besser? - Lithium-Polymer oder Li-Ion

3G Unterstützung = Sim Karte kann man einlegen????
 
Zuletzt bearbeitet:

Modesty

Hauskatze
Entscheide dich zuerst zwischen Tablet-PC und Ebookreader sprich Lesegerät.

Wenn du lieber ein Tablet haben willst (scheint mir so), würde ich zwischen Samsung Galaxy, iPad und Kindle Fire wählen. Das Samsung ist ein gutes Gerät, es ist im Vergleich zum iPad günstig und du bist im Gegensatz zum Kindle Fire nicht an Amazon gebunden, was die Ebooks betrifft.

Das CMX kenne ich nicht.

Geh doch mal zum nächsten Saturn oder Mediamarkt und teste die Geräte selbst. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung mehr?
 

maho

Hauskatze
iPad schließe ich jetzt mal aus...

......im Moment bin ich halt hin und her gerissen -gäbe es diese blöde Bindung nicht wäre die Entscheidung leichter da vermutlich der Kindle für meine Anforderungen reichen würde...... Tablet hätte halt den Vorteil, dass man mehr machen kann - kostet allerdings auch mehr als doppelt so viel :gruebel:....

Wahrscheinlich werde ich mal zu diversen Anbietern fahren müssen... Saturn und Media Markt sind bei mir leider nicht um die Ecke (pro Strecke knapp 80km).....

Falls euch noch was einfällt - ich würde mich freuen --- je mehr Infos desto besser...
 

tommie

Energiebündel
So, ich hab jetzt auch mal ein bisschen Zeit zu antworten. (wollt ich eigentlich eh schon länger, inzwischen ist das meiste schon gesagt worden.)
Nochmals zur Aufklärung damit wir dir besser helfen können:
Du willst nur ein einzelnes Gerät, oder dürfens auch zwei sein?
Bist du preislich irgendwie eingeschränkt?

Fakt ist, lesen (von nicht speziellen Büchern) is auf einem Reader einfach viel besser, sowohl für die Augen, als auch von der Akkulaufzeit.
Willst du mit dem Ding auch im Internet surfen/spielen/sonstiges tun? (Achtung, für unterwegs brauchst du bei allen eine zusätzliche SIM-Karte)


Du musst dir auch im klaren sein, dass die Farbwiedergabe von Tablets auch nie an gedruckte Bücher rankommen wird, da es da auch immer wieder zu Schwächen und Stärken (sprich zu viel oder zu wenig bestimmte Farben) der Panele kommt, auch bei den hochpreisigen Samsung und Apple-Geräten. Auch der Lichteinfall, besonders Sonnenlicht ist oft sehr störend.

Wenn du zwei verschiedenen Geräten nicht abgeneigt bist, würde ich dir persönlich zu einem billigen Tablet (je nachdem ob du nicht mehr als lesen und eventuell surfen willst braucht es wirklich kein Samsung/Apple sein) und einem eReader deiner Hauptbezugsquelle für Romane etc. raten.

Hast du dich bezüglich der Gartenbücher und sonstiger "special-interest"-Bücher schon mal umgesehen, ob es da überhaupt irgendwo ausreichende und preiswerte Angebote im ebook-Format gibt? Denn sonst wärs ja nicht unbedingt zielführend, wennst dir die Geräte besorgst es dann aber nirgends ebooks gibt.
 

maho

Hauskatze
So, ich hab jetzt auch mal ein bisschen Zeit zu antworten. (wollt ich eigentlich eh schon länger, inzwischen ist das meiste schon gesagt worden.)
Nochmals zur Aufklärung damit wir dir besser helfen können:
Du willst nur ein einzelnes Gerät, oder dürfens auch zwei sein? Grundsätzlich wollte ich eigentlich nur ein Gerät - zuerst immer einen ebook Reader ---- dann war ich irrtümlich der Meinung, dass es keine mit Farbdisplay gibt bzw. hab ich das übersehen.... aus dem Grund bin ich dann auf das Tablet gekommen und hab diesbezüglich gegoogelt und so auch gesehen was die Dinger können (obwohl ich mir sicher keine Filme ansehen werde)....in der Zwischenzeit weiß ich dass es sehr wohl ebook Reader in Farbe gibt und so bin ich eben am überlegen in welches Gerät ich investieren soll

Bist du preislich irgendwie eingeschränkt? ich sag mal so ----- Preis/Leistung sollten stimmen - überteuerte Marken müssen es nicht sein.... mein Limit sind 500€... wenns was günstigeres gibt/eine Alternative so bin ich nicht abgeneigt denn gerade diese Sachen sind doch sehr kurzlebig und "veraltern" schnell....

Fakt ist, lesen (von nicht speziellen Büchern) is auf einem Reader einfach viel besser, sowohl für die Augen, als auch von der Akkulaufzeit.
Willst du mit dem Ding auch im Internet surfen/spielen/sonstiges tun? (Achtung, für unterwegs brauchst du bei allen eine zusätzliche SIM-Karte) unterwegs hab ich eigentlich kaum Möglichkeiten zu surfen oder zu spielen.... jetzt hab ich halt mein kleines Netbook mit wenn ich unterwegs bin und erwarte das ich was nachsehen möchte....


Du musst dir auch im klaren sein, dass die Farbwiedergabe von Tablets auch nie an gedruckte Bücher rankommen wird, da es da auch immer wieder zu Schwächen und Stärken (sprich zu viel oder zu wenig bestimmte Farben) der Panele kommt, auch bei den hochpreisigen Samsung und Apple-Geräten. Auch der Lichteinfall, besonders Sonnenlicht ist oft sehr störend. das ist auch ein Überlegungsgrund ----ebook Reader haben da eine matte Oberfläche angegeben - Tablets eine spiegelnde...

Wenn du zwei verschiedenen Geräten nicht abgeneigt bist, würde ich dir persönlich zu einem billigen Tablet (je nachdem ob du nicht mehr als lesen und eventuell surfen willst braucht es wirklich kein Samsung/Apple sein) und einem eReader deiner Hauptbezugsquelle für Romane etc. raten. eine Hauptbezugsquelle für Bücher hab ich nicht - ich kaufe was mir gefällt und das sind x-Anbieter....

Hast du dich bezüglich der Gartenbücher und sonstiger "special-interest"-Bücher schon mal umgesehen, ob es da überhaupt irgendwo ausreichende und preiswerte Angebote im ebook-Format gibt? Denn sonst wärs ja nicht unbedingt zielführend, wennst dir die Geräte besorgst es dann aber nirgends ebooks gibt.
es gibt jetzt schon diverse auf den Gebieten die mir gefallen, da hab ich mich schon umgesehen....die sind oft zwar nur 3€ billiger als die Printausgaben, aber ich hab bald keinen Platz mehr für Bücher und ich kann mich dann auch schwer von welchen trennen - gerade von den diversen Nachschlagwerken ---- Romane wären ein anderes Thema, aber da hab ich nicht viele ....somit war halt meine Überlegung ein ebook Reader bzw. hat mein Kleiner jetzt von Weltbild die Zeugnisaktion genützt (hab zwar was drauf gezahlt weil Junior kein reiner Einserkandidat war, aber der Tolino war halt trotzdem supergünstig und für den Anfang ist er für Junior ausreichend) --- da hab ich gesehen dass diese Art zu lesen gar nicht so übel ist..... (er hat allerdings nur einen Tolino ohne Farbdisplay).....
 

Spot

Hauskatze
Also gegen spiegelnde Tablet-Displays gibts eine ganz einfache Lösung: anti-reflektierende Display-Schutzfolien :D Ohne Schutzfolie und Hülle würd ich sowieso kein Tablet auf Dauer verwenden, und da kannst dann gleich eine matte Folie nehmen. :)

PS: bei dem Link für Note 8 Display-schutzfolien mußt aufpassen, ob Du die mit 3G (=mit Simkarten-Einschub) oder die "nur Wifi" (=nur WLAN) Variante hast, weil das dann unterschiedliche Folien sind - offensichtlich.

Zu ebook-Readern kann ich Dir leider nix sagen, hab ich noch keinen verwendet.

Willst du mit dem Ding auch im Internet surfen/spielen/sonstiges tun? (Achtung, für unterwegs brauchst du bei allen eine zusätzliche SIM-Karte)

Jein, das stimmt so nicht ganz.

Wennst unterwegs Internetsurfen willst, braucht man eine mobile Datenverbindung via Simkarte. Stimmt.
Aber ich hab das nicht und surfe auch unterwegs. Ich mach mit meinem Handy einen WLAN-Hotspot und nutze dann am Tablet dieses "Mini-WLAN".

Für Spiele brauchst die Internetverbindung nur, wenn das online Spiele sind, aber normalerweise nicht (es sei denn Du stehst auf sinnlose Werbeeinblendungen die ganze Zeit ;))

Und für ebooks braucht man definitiv KEINE Internetverbindung, wenn man nur lesen will. Zum Kaufen und downloaden schon, aber das kann man ja daheim übers WLAN machen. Zum Lesen selbst, braucht man aber kein Internet.

So - ich weiß echt nicht wofür ich mich entscheiden soll... soll ich mich "festsetzen" lassen (Kindle der vom Preis ja echt günstig ist) oder soll ich mehr in ein Tablet investieren?

Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich hab jetzt mal ein paar zur Auswahl
Samsung Galaxy Note 8.0 N 5100Wifi

und ein günstigeres Tablet wo mir der Anbieter/Name gar nichts sagt
CMX Clanga 080-2016

oder eben
Kindle Fire HD

Welcher Akku ist auf längere Sicht besser? - Lithium-Polymer oder Li-Ion

3G Unterstützung = Sim Karte kann man einlegen????

Wie gesagt, ich kenne 2 Samsung Tablet in 7" und 10" und bin mit beiden SEHR zufrieden. Das CMX und den Kindle Fire kenn ich beide nicht.

Bei der Frage ob LiIon oder LiPoly ist die Anwort net schwer: Beide Technologien sind schon sehr gut und für Endanwender kaum mehr zu unterscheiden. Aber wenn Du wirklich auch lange Sicht kaufst (ich red jetzt sicher von mehr als 3 Jahren, eher 5 Jahre), dann ist der LiPoly besser.
Die LiIon haben "keinen" Memoryeffekt mehr, wobei hier "keinen" eigentlich durch "nur mehr einen ganz ganz kleinen" ersetzt werden muß.
LiPol hat wirklich GAR KEINEN Memory Effekt mehr, echt GAR KEINEN. Außerdem neigen die PolymerAkkus nicht zum warm werden (beim Laden oder starkem Gebrauch) und sie haben bei deutlich geringerer Größe eine höhere Ladekapazität.

Aber wie gesagt, diese Merkmale fallen wirklich nur auf, wenn man EXPLIZIT darauf schaut und auch mehrere ähnliche Geräte zur Verfügung hat, um sie direkt im Vergleich nebeneinander zu begutachten.
Wennst Dir ein Gerät kaufst, wird Dir nie mehr auffallen, ob da ein LiIon oder ein LiPol-Akku drinnen ist.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben