Tut mir leid, aber wir haben uns falsch verstanden.
Ich habe niemals gesagt, dass ich nur absolut billiges füttere?
ich habe beispiele aufgezählt wie hofer, kitekat.. das waren nur beispiele, damit man weiß, dass ich mit Sicherheit kein überteuertes royalcanin kaufe oder sonstige sau teure Futtermarken.
Glaube kaum, dass nur die teuersten Futtermittel artgerecht sind - bei mir wird gemischt und zwar normales
Lies mal genau nach .. wo hab ich was von teuer geschrieben? Ich hab dir die groben Richtlinien wie man nicht sattmachendes Schrottfutter von halbwegs akzeptablen unterscheiden kann.
Kein Soja(extrakte), kein Getreide, kein Zucker .. das sind alles Sachen, die eine Katze entweder gar nicht oder nur schwer verarbeiten kann!
keine Füllstoffe, Geschmacksverstärker (zb Hefeextrakte)
Vom Hofer fallen da zum Beispiel die 200 g Doserln rein (nicht die 100 g und auch nicht die 400 g), Kitekat und auch RC fallen bei den Kriterien schon mal weg! In Kitekat hast du Zucker drinnen und im RC Soja (pflanzliche Eiweiße).
Zb gibts auch von Whiskas 100 g Schälchen mit 60 % Fleischanteil und ohne Getreide/Zucker/Soja, oder beim DM manche 100 g Schälchen von "Dein Bestes", MÜller die 200g pet bistro Doserln usw .. man muss halt echt schauen, wenn man trotzdem im Supermarkt kaufen möchte.
Bei mir wird auch gemischt .. Dosen/Schälchen (Kriterien siehe oben), teures Filetfutter (Fressnapf, Megazoo oder Internet), hochwertiges Dosenfutter und Frischfleisch roh. Vom "Schrottfutter" fressen meine eindeutig mehr (vor allem mein Kater) als vom hochwertigen .. dadurch wird die Kostenfrage auch wieder relativiert :wacko: Schälchen vom DM kostet 0,35 Euro, Whiskas glaub ich momentan 0,45 .. von beiden frisst er zwei auf einen Sitz (also 0,70-0,90 pro Mahlzeit/Katz) :shoot: mein "teures" Futter kostet pro 100 g 0,60-0,80 Euro und von dem reicht ihm ein Sackerl/Schälchen. Ich seh da also keine Kostenersparnis :wacko:
Weil du schreibst "sie verhungert nicht" .. verhungern wirds nicht aber sie hungert nach den Nährstoffen die im Schrottfutter (soja/zucker/getreide-futter) nicht drinnen ist und sucht!
Auch wenn du das immer gegeben hast ist das kein Grund deine Fütterung nicht anzupassen wie es die Katz verlangt .. sind schließlich Lebewesen und keine Puppen und jede ist anders. Wie beim Menschen: der eine lebt fast nur von FastFood und bleibt (in jungen Jahren) halbwegs gesund .. dem anderen wird nach jedem Hamburger schlecht.
Wegen Futterautomat. Da solltest du für jede Katze einen eigenen besorgen und die Fütterungsplätze auseinanderlegen, damit die Gierige die andere Katz net so verscheuchen kann. Gibts im übrigen auch mit mehreren Fächern für 2 oder 3 Mahlzeiten (dh du kannst ihnen locker 4 Mahlzeiten am Tag anbieten).
@Jeanny, ich will hier niemanden irgendein spezielles Futter einreden und habs auch nicht getan. Ich finds halt net sinnvoll, wenn die Katz eindeutig zeigt, dass ihr was fehlt, dass ich einfach das Kastl zusperr und sie weiter suchen lass
