Jeanny
Hauskatze
Welchen Hund hat sie sich denn ausgesucht?
Im Grunde ist es egal weil jeder Hund Verhaltensstörungen zeigen kann wenn er nicht korrekt und genug gefordert wird. Und bei einem großen Hund ist das im Endeffekt kritischer als bei einem "Schoßhündchen".
Folgende Argumente würden mir gegen einen Hund einfallen.
Wenn der Hund noch ein Welpe ist, muss sie regelmäßig mit ihm Gassi gehen. Auch in der Nacht. Sonst droht Unreinheit.
Ist der Hund ausgewachsen MUSS sie eine bestimmte Zeit über den Tag verteilt Auslauf gewähren. Steht so im Tierschutzgesetz. Ich weiß nur leider nicht wie lange das ist.
Ein Hund ist kein Spielzeug und hat auch sein eigenes Wesen. Wird er geärgert kann er schon mal zuschnappen.
Wird ein Hund nicht ordentlich erzogen und gefordert, kann er zu einer Bedrohung für den Menschen werden --> Kind
Im Grunde ist es egal weil jeder Hund Verhaltensstörungen zeigen kann wenn er nicht korrekt und genug gefordert wird. Und bei einem großen Hund ist das im Endeffekt kritischer als bei einem "Schoßhündchen".
Folgende Argumente würden mir gegen einen Hund einfallen.
Wenn der Hund noch ein Welpe ist, muss sie regelmäßig mit ihm Gassi gehen. Auch in der Nacht. Sonst droht Unreinheit.
Ist der Hund ausgewachsen MUSS sie eine bestimmte Zeit über den Tag verteilt Auslauf gewähren. Steht so im Tierschutzgesetz. Ich weiß nur leider nicht wie lange das ist.
Ein Hund ist kein Spielzeug und hat auch sein eigenes Wesen. Wird er geärgert kann er schon mal zuschnappen.
Wird ein Hund nicht ordentlich erzogen und gefordert, kann er zu einer Bedrohung für den Menschen werden --> Kind