• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hochwertiges Futter? Nein danke!

Serenity

Hauskatze
Ich glaube es ist nur Alleinfutermittel wenn man es in Verbindung mit dem dazugehörigen Trofu füttert. Ich würde daher sagen, es ist mehr Ergänzungsfuttermittel, aber wenn du dir nicht sicher bist frag einfach bei almo nature nach
 

SabineZ

Hauskatze
Originally posted by Frosi@29.6.2007, 10:42 Uhr
Da werd ich aber gleich hellhörig: mein Lucky hat auch Kinnakne, bzw. so kleine Schorfwunden am Kinn - ist das Akne?. Ist im Almo Nature überhaupt Taurin? (Ich verwende Edelstahlschüsseln). :nixweiss:
Ja, genau das gleiche hatten die Katzen meiner Schwester auch... sie hat es gut mit einer Zugabe von Taurin weggebracht.

Edelstahlschüsseln sind eigentlich eh ganz ok, hast du irgendwas, was aus Plastik ist und wo sie drann rumknabbern,beißen etc.? Das tun nämlich die Miezis meiner Schwester auch.
 

Frosi

Katzenjunges
Nein, Lucky knabbert eigentlich nirgendwo dran rum, ausser an Kartons und dem Katzengras :)

Aber ich hör mich mal um wegen Taurin und werd auch bei Almo Nature nachfragen - hoffentlich krieg ich eine Antwort... :unsure:
 

granit

Hauskatze
Hallo,
bin zufällig da vorbeigekommen und denke das passt zum Thema:

habe nämlich in der Zeitschrift "our Cats" Ausgabe 05/07 einen
interessanten, langen Artikel über einen besonderen Fall von Allergie
gefunden,
fasse mal kurz zusammen.
Autorin: THP Andrea Hustädt.

Eine Perserdame namens Cinderella erkrankte an Katzenakne, kleine
schwarze Pünktchen am Kinn. Trotz tierärztlicher Behandlung mit
verschiedenen Lotions,
AB bishin zu Cortison gab es nur kurzfristige Besserungen. Die THP
behandelte mit Apis, Propolis und homoöphatischen Arzneimitteln,
dennoch keine großen Besserungen.
Die Besitzerin brachte während eines Urlaubs die Perserdame 4 Wochen
in einer Katzenpension unter, tatsächlich war dannach das Mäulchen
völlig verheilt. 2 Wochen später kamen die Beschwerden wieder. Die
THP begab sich auf einen Hausbesuch und dabei fielen ihr Wasser-und
Futternapf auf. Wassernapf war aus Plastik, Fressnapf aus Metall.
Nacheinander wurden beide ausgetauscht, der Austausch des
Plastikbrunnen änderte nicht. Dannach wurden der Metallnapf
ausgetauscht und tatsächlich zeigte sich nach 14 Tagen eine deutliche
Besserung. Dannach verschwanden die Symptome vollständig.
SCHULD WAR OFFENSICHTLICH DER FRESSNAPF AUS METALL!

Zitat THP Andrea Hustädt:
"Obwohl Kontaktallergien bei Katzen selten sind, können sie doch
vorkommen. Symptome: Rötungen, Flecken, Papeln, Bläschen und ggf.
Krusten. Das Verteilungsmuster der Hautirritationen ist meist auf
haarlose, bzw. wenig behaarte Gebiete der Haut beschränkt. Häufig
besteht zudem ein deutlicher Juckreiz."

Liebe Grüße und alles Gute!
 
Oben