• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hochwertiges Futter - wirklich sooooo toll???

maho

Hauskatze
Meines Wissens nach wird durch diverse "Wischi-Waschi" Deklarationen bei Futter der Kunde gerne in die Irre geführt... oft steht groß drauf 60%, 100% Fleischanteil/ Muskelfleisch, was auch immer ---- der Kunde glaubt dass so viel Fleisch drinnen ist --- in Wirklichkeit ist damit nur gemeint, dass das tatsächliche Fleischanteil (und der kann z.B. nbei nur 30% oder irgendwo anders liegen -eben aus 60 oder 100% aus dem angegebenen Fleisch/Muskelfleisch besteht) - in Summe/unterm Strich ist auf alle Fälle weniger drinnen als der Kunde/ Käufer glaubt...

Bei Leonardo hab ich die Trofu-Empfehlung auf den 100g Sackerl gelesen....

Inulin und ...Gum sind ebenso (meiner Meinung nach) zu hinterfragen....

Meine Fellnasen hätten die Möglichkeit die selbst gefangenen Mäuse (im Sommer von der Nachbarswiese) zu fressen - unterlassen beide aber tunlichst - legen diese vor die Tür, wenn ich Glück habe bringen sie mir diese auch ins Haus, schauen mich treuherzig an und betteln um Dosenfutter.... also nichts mit "Katzen würden Mäuse fressen".... eine Maus entspricht anscheinend auch nicht dem Geschmack jeder Katze....
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Also das mit dem Sha, hab ich mich auch schon gefragt. Denn die Deklaration auf der 205g Dose ist wie folgt:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60% u.a. 4% Rind, 4% Huhn) Öle & Fette, Mineralstoffe
Rohprotein 10,2%, Rohfett 6%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 80%
Cassia Gum 2100mg/kg (dies ist auch zb. im Om nom nom)
ohne Farb- und Konservierungsstoffe.

Außerdem ist die Erzeugerfirma auch eine Tochter von Heristo wie Animonda.

Was mich immer nervt, dass meine Katzen nicht auf Dauer "gesundes" Futter fressen, auch nicht, wenn ich sie hungern lasse.
 

Burn

Hauskatze
Cassia Gum ist Guarkernmehl und wird in der Herstellung benötigt.
Fügt man das nicht hinzu, würde nur mehr ein großer, harter Klumpen aus der Dose kommen.
 

UlliH

Hauskatze
Hallo Burn,

also bei allen Sorten steht zb:
- Fleisch und tier. Nebenerzeugnisse (58/ bzw. 60%, und dann kommts auf die Sorte an 4% von Rind, Huhn, Wild, was auch immer...)
- Öle + Fette
- Mineralstoffe

Bei Zusatzstoffen stehen div. Vitamine (A, D3 E), Zink, Mangan, Jod und Kupfer

Bei technologischer Zusatzstoffe steht Cassia Gum (ist das Zucker?)

Ohne Farb und Konservierungsstoffe.


Mir wäre auch lieber, wenn genau stehen würde was drinnen ist.
Aber bei dem Futter das ich füttere, steht es auch (meist) nicht genauer deklariert.
Trotzdem habe ich kein schlechtes Gewissen diese Marken (Leonardo, Ropocat, etc.) zu verfüttern.
Bei Shah zwickt mein Gewissen schon herum.

Da meine Kater aber im Moment so verfressen sind, bekommen sie täglich eine 200g Dose Shah, zum Bröserl schonen, serviert. (hab eh erst kürzlich bei dir um fast 180,-- bestellt :eek:mg: )

Ich hab diesmal auch das Pure Naturfutter bestellt. Das ist etwas teurer und besser deklariert.
(Hoffentlich vertragen es die Buben....beim Macs haben sie vom Reis Durchfall bekommen, seither füttere ich Reisfrei. Aber beim Pure Naturfutter ist überall Reis bzw. Nudeln dabei...zum Glück hab ich gleich 24 Dosen bestellt..:shoot: )


Automatisch zusammengeführtes Posting

Oh, Ragdoll Perser war schneller....
 

atopo

Hauskatze
Die "tierischen Nebenerzeugnisse" sind ja nichts grundsätzlich schlechtes - die Maus wird ja auch nicht filetiert sondern komplett gefressen, mit Knochen, Krallen und Innereien. Futter mit purem Muskelfleisch führt genauso zu Mangelerscheinungen. Heikel wird's bei den Kohlehydraten (Getreide, Reis) und Zucker (Karamel), weil die nicht wirklich für die Katze gut sind. Das Problem ist wo die tierischen Nebenerzeugnisse herkommen und wie die behandelt werden - wenn man manchen Büchern glaubt sind das Bestandteile die im Schlachthof vom Abfall geholt werden und statt einer kostenpflichtigen Entsorgung ins Tierfutter wandert.

Es sollte aber jedem Konsumenten klar sein das sich um 2,50 pro Kilo Endpreis nur mit billigsten Zutaten produzieren lässt.

Was mich beim Futter aber auch gestört hat ist die Konsistenz und die Verpackung. Produktionsbedingt wird der Doseninhalt erhitzt und püriert und dann in die Dose gepresst, das ist halt nur mehr Futtergatsch (äh, -pampe, falls "Gatsch" außerhalb von Wien nicht so bekannt ist). Da ist für die Katz' irgendwie kein Bißerlebnis mehr da, nix wo man seine Zähne hineinschlagen könnte. Weltraumnahrung aus der Tube stell' ich mir so vor :) Und am Ende bleibt dann ein Berg ziemlich stabiler Blechdosen übrig, die ich beim Kauf mitbezahlt hab und dann mühsam wegwerfen muß.

Ich bin dann eine Zeitlang auf Bozita umgestiegen, weil das Verpackungstechnisch recht praktisch ist, aber das Zeug stinkt halt wie irre - sowohl vor dem Fressen als auch wenn's wieder 'rauskommt.

liebe Grüße
Alexander
 

cat5

Hauskatze
Die "tierischen Nebenerzeugnisse" sind ja nichts grundsätzlich schlechtes - die Maus wird ja auch nicht filetiert sondern komplett gefressen, mit Knochen, Krallen und Innereien. Futter mit purem Muskelfleisch führt genauso zu Mangelerscheinungen. Heikel wird's bei den Kohlehydraten (Getreide, Reis)

was ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe ist, wieso im zbsp "GRAU" futter so oft reis ist, daweil sagt man ja, dass es ein hochwertiges futter ist und wird auch gut bewertet als dieses..??
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich verfüttere oft+viel bozita
sowohl dosen wie auch tetra
find nicht,dass es stinkt
weder vorher noch nachher
ist kein getreide drinnen,kein zucker+ohne tierversuche
und wird auch nicht durch die halbe welt gekarrt

reis zählt eigentlich nicht wirklich zum getreide
denk es soll balaststoff sein im futter
mir ist das grau zu teuer,sie fressens eh nicht
und im macs ist offensichtlich weniger reis,ist deutlich günstiger+sie mögen es ganz gern,wenn es das nicht täglich gibt
sowohl von grau als auch von macs gibts auch getreidefreie futters


baba
marion
 

Ducky

Hauskatze
Ich verfüttere Animoda, Cosma und Bozita. Ich versuche halt so oft es geht GRAU oder Almo Nature zu kaufen wenn es meine Geldbuerse erlaubt.

und so an feiertagen gibt es bei uns manchmal auch Kitkat:shoot:. Ich weiss das klingt jetzt sehr schrecklich, aber ich finde das ist so wie bei uns Menschen, wir essen ja auch ab und zu mal Meci, Pizza und Schokolade. Sind die gesund für uns? Ehrlich gesagt, ich liebe fastfood und ich glaube ich muss MINDESTENS ein Mal im Monat bei irgendwelchem Fastfood-Laden vorbeischauen, sonst wuerde ich sterben :bag:.

Bitte mich jetzt ned samschiessen, fastfood gibt es nur manchmal an feiertagen :oops:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
bei uns gibts auch d.m.schälchen mit sauce
dazu zum besseren futter
ataxist elmo kann die bröckchen besser fressen
und magerkatz pepi die hakliche zechn mags gern
und solange kein zucker drinnenist
keine tierversuche von der frima stattfinden
dürfens schon mal hin+wieder was anderes mampfen
baba
marion
 

sandrah87

Hauskatze
Ich glaub nicht, dass es für irgendwen schrecklich klingt, wenn du auch mal Junk Food fütterst. Handhaben sicher viele so - ich zumindest auch.
Ein gesunder Körper, der grundsätzlich gesund ernährt wird, kommt problemlos damit klar, auch mal was Ungesundes zu bekommen, ohne Schaden davon zu nehmen. Wie du sagst - wir gönnen uns auch hin und wieder mal Schokolade oder Chips oder Fast Food oder was auch immer.
 

Ducky

Hauskatze
Ich glaub nicht, dass es für irgendwen schrecklich klingt, wenn du auch mal Junk Food fütterst. Handhaben sicher viele so - ich zumindest auch.
Ein gesunder Körper, der grundsätzlich gesund ernährt wird, kommt problemlos damit klar, auch mal was Ungesundes zu bekommen, ohne Schaden davon zu nehmen. Wie du sagst - wir gönnen uns auch hin und wieder mal Schokolade oder Chips oder Fast Food oder was auch immer.

Genau das wollte ich ausdrücken Sandrah87 :D
 

UlliH

Hauskatze
Mangels gutem Futter (Post ist unfähig), füttere ich seit etwas über 1 Woche meine letzten Reste Bozita, abwechselnd mit Shah und gestern Molly ausprobiert.

Von Bozita sind sie nun (da sie das nun öfter bekommen) nicht mehr so begeistert wie früher, wo es 1/Woche am Speißeplan stand.
Endprodukt ist ähm..nicht so gut riechend und reichlich vorhanden.

Molly (nicht Premium, das probiere ich morgen aus) - wird mäßig gefressen, Endprodukt scheußlich. Ich finde auch, dass die Kater irgendwie müffeln.

Sehr überrascht bin ich von Sha. Bisher habe ich es nur als Betthupferl verfüttert (also 200g für 3 Kater).
Mangels gutem Futter habe ich es nun auch mal den ganzen TAg gegeben. Ich bin sehr überrascht. Wenig output. Wirklich wenig. Pro Kater ein Haufen/Tag. Und wenig Geruch. Das ganze habe ich jetzt über mehrer Tage beobachtet - abwechselnd mit Bozita.
Bei Shah ist wirklich wesentlich weniger Output vorhanden, der auch weniger stinkt.

Ich glaube, auch wenn es viele Kritiker gibt, wird Shah nun nicht ausschließlich als Betthupferl verwendet, sondern genauso wie Ropocat, Amora, Leonardo zu meinem Hauptfutter gehören.
 

maho

Hauskatze
... meines Erachtens ist Bozita sowieso kein gutes Futter -auch wenn es von vielen in den "Himmel" gehoben wird...
 

ajnat22

Hauskatze
ich wiederrum halte nichts von shah... das schaut mir beim rausgeben schon viel minderwertiger aus als bozita... und dieser geruch :bag:
 

UlliH

Hauskatze
... meines Erachtens ist Bozita sowieso kein gutes Futter -auch wenn es von vielen in den "Himmel" gehoben wird...

In den Himmel gehoben wird es bei mir nicht.
Ich fand es noch nie superdupertoll. Ropocat, Amora und Leonardo sind mir lieber. Was Geruch, Akzeptanz und Output anbelangt.
Ich hab es bisher 1Tag/Woche gefüttert. Bin aber am überlegen ob ich es in Zukunft weglasse.

ich wiederrum halte nichts von shah... das schaut mir beim rausgeben schon viel minderwertiger aus als bozita... und dieser geruch :bag:

Echt? Ich find nur die rote? Dose ein bissl hm...nicht so ansprechend. Die anderen find ich sehr ok. Gelb verfüttere ich nicht. Die vertragen sie nicht so gut.
Riechen für mich auch besser als das Bozita. Und wie gesagt Output war echt überraschend wenig.
Das hab ich bisher ja gar nicht mit bekommen, weil es nur ein Betthuperl war.

Hauptfutter wird es trotzdem nicht, das ist klar.
Aber ich werde es jetzt wohl so wie Bozita 1Tag/Woche verfüttern. Ev. eben statt Bozita.

Was abschreckend ist, die kleinen Dosen sind blöd. Hab eh schon so viel Dosenmüll.
Werde mal eine Dosenpresse suchen.

lg
 

Vez3000

Hauskatze
Echt? Ich find nur die rote? Dose ein bissl hm...nicht so ansprechend. Die anderen find ich sehr ok. Gelb verfüttere ich nicht. Die vertragen sie nicht so gut.
ich hab hier im KaFo mal gelesen, dass in einigen Dosen Zucker und Konservierungsstoffe drin sind... und nur 2,3 Farben in 200g(?) ok sind..? Hat sich das inzwischen geändert?

Automatisch zusammengeführtes Posting

... meines Erachtens ist Bozita sowieso kein gutes Futter -auch wenn es von vielen in den "Himmel" gehoben wird...
Ich find's auch nicht soooo toll... vor allem die Zusammensetzung ist sowas von schwammig.
(und das Macs in der 800g Dose ist pro 100g gerechnet sogar billiger als die Bozita Dosen/Tetras..)
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Ja, was ich weiß, sind die orangen Sha Dosen, jetzt auch ohne Konservierungsstoffe.

Tja das Mac´s ist von der Zusammensetzung und vom Preis unschlagbar, nur fressen müssen sie es halt. Und dann auch noch die 800g Dosen.

Meine hatten es eine Zeit lang brav gefressen und jetzt auf einmal nicht mehr. :sniff:
 

sandrah87

Hauskatze
Früher waren nur die roten und grünen 200g-Dosen von Shah ohne EG-Zusatzstoffe. Ob sich da mittlerweile was geändert hat, weiß ich nicht.
 

UlliH

Hauskatze
Ja es sind alle 200g Dosen ohne Zucker und Getreide.

Macs klingt halt wirklich super, nur fressen meine 3 das nur sehr ungern. Ich habs dennoch wieder mal bestellt. Aber es ist schon ungut, wenn die Kater lustlos fressen und um die Futterschüssel streunen.

Heute habe ich Pure Naturfutter probiert. Akzeptanz...dran gerochen und "vergraben".
Vielleicht müssen sie sich nur daran gewöhnen..

lg
 
Oben