• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Humanmedizin bei Babykätzchen wegen Würmer angewendet

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ssaammmmyy

Katzenjunges
Ich besitze seit einigen Wochen ein 10 Wochen altes Kätzchen und soviel weiß man, dass alle Babys von Geburt an Spulwürmer über die Muttermilch bekommen.
So, und jetzt habe ich die Erfahrung mit Humanmedizin gemacht und es wirkt genauso wie bei den Medikamenten, wie bei den Tierärzten nur billiger oder sogar kostenlos. Tierärzte verlangen für 1ml Entwurmung ungefähr 10 Euro... Ich habe mich natürlich erst Mal schlau gemacht, beim Tierarzt angerufen und er teilte mir mit, dass der Wirkstoff Pyrantel bei Spulwürmern, Hakenwürmer und Maden hilft und dass er mir eine Emulsion geben möchte die Helmex heißt und der Wirstoff Pyrantel ist.
Da ich als Kind auch mehre Male Würmer im Stuhl hatte, (haben ja auch viele Kinder) wusste ich gleich, dass ich diesen Namen Helmex kenne.
Darauf hin rief ich meinen Hausartzt an und ließ es für mein Sohn das Rezept verschreiben. Man muss halt einen Arzt haben der einfach dir die Geschichte abkauft, weil manche Ärzte wollen immer Bestätigung. Ich habe gesagt, dass mein Sohn im Stuhl Würmer hat und dass ich mich damit auskenne.
Er hat es verschrieben und ist natürlich kostenlos für mich. Bei Erwachsenen ab 18 Jahren kostet das 5 Euro.

Ich rief bei meinem Tierarzt an und erzählte ihm was ich vor habe, fragt ihn ob das für meine Katze schädlich, gefährlich oder bedrohlich sei und er sagte dass der Wirkstoff Pyrantel schon das Richtige sei und dass es nicht gefählich ist.

Nur bitte aufpassen erst die Katze wiegen und die Menge ausrechnen, weil 5ml für bis 12 Kilo sind.
Ich gab meiner 0,75ml weil sie unter 1,2 Kilo wiegt.
Nach 2 Tagen aufs Bäuchlein drücken um zu sehen ob er noch hart ist, wenn JA dann noch abwarten, es wird wirken.
Am Besten in 2-3 Wochen nochmal wiederholen um sicher zu gehen dass alle Würmer und Eier weg sind.

Bei größern Katzen die draußen Mäuse fressen hilft das Präperat nicht weil diese Katzen meistends Bandwürmer haben und was anderes brauchen.

Meine Mutter hat 4 ausgewachsene Katze und hat sogar mal einen ein ganz kleines Stücken IBU gegeben weil er Fieber gehabt hat und es hat schnell geholfen.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ich finde es höchst bedenklich, wegen 10 € so ein Theater zu machen, und lieber mit einem Baby (!) allein herumzudoktern, statt mit dem Kleinen zu einem kompetenten TA zu gehen und dort ein veterinärmedizinisches Medikament zu verabreichen!

Außerdem kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass dir ein Tierarzt geraten haben soll, das Medikament Helmex einer Katze zu verabreichen??? Googeln ergab, dass Helmex ebenfalls ein Präparat aus der Humanmedizin ist; warum um alles in der Welt hätte dir ein TA ein solches Präparat für deine Katze empfehlen sollen, wenn es genug für veterinärmedizinische Zwecke zugelassene Entwurmungstabletten gibt?

Ich kann deine Geschichte ehrlich gesagt nicht ganz glauben.

Und zur Handlungsweise deiner Mutter sag ich dir folgendes: Ibuprofen (ich nehme an, darum handelt es sich bei IBU) ist ebenfalls ein für die Humanmedizin zugelassener Wirkstoff, der in Schmerzmitteln vorkommt.

Schmerzmittel, die für Menschen zugelassen sind, sind jedoch in höchstem Maße gefährlich bis tödlich für Katzen!!!!

Wenn eine Katze wirklich Schmerzmittel bzw. Entzündungshemmer braucht, dann entscheidest das erstens nicht du oder deine Mutter, sondern der Tierarzt, und zweitens bekommt sie dann vom Tierarzt üblicherweise Metacam oder ein anderes für Katzen zugelassenes und verträgliches Medikament.

Ich finde es höchst fahrlässig, wie ihr beide (du und deine Mutter) mit euren Katzen umgeht!

Ich empfehle euch sehr, einmal einen Vergiftungsvortrag und Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen in der Tierklinik zu besuchen, dann werdet ihr hoffentlich in Zukunft verantwortungsvoller mit dem Thema umgehen!

Außerdem, was heißt eigentlich, du besitzt seit einigen Wochen ein Katzenbaby? Willst du damit sagen, dass du in dieser ganzen Zeit noch nie mit dem Kitten beim TA warst? :head2wall: Das Kleine gehört dringend dem TA vorgestellt und dann wäre als eine der ersten Handlungsweisen bereits die Entwurmung erfolgt!

Ich fasse es einfach nicht... :head2wall:
 
Zuletzt bearbeitet:

cereal

Hauskatze
Tja, soll man dich jetzt mit so Stichworten wie Galenik und anderen pharmakologischen Fakten verwirren oder siehst du vorher ein, dass es ein absoluter Schwachsinn ist vom selben Wirkstoff in einem Medikament auf eine allgemeine Anwendbarkeit, egal ob Mensch oder Tier zu schließen?
 

Tigerin

Hauskatze
Hi Sammy.
Ich versteh zwar nicht soviel von Pharmakologie, das ich da ernsthaft mitreden könnte, aber glaubst nicht auch, daß Du da am falschen Ende sparst??
Was heißt, ihr habt sein ein paar Wochen ein 10-wochen-altes Katzerl daheim? Wars 10 Wochen wie ihr es bekommen habt, oder ist es das jetzt? Wo hasts denn her? Habens die Vorbesitzer nicht entwurmen lassen? Hat sie nur Würmer oder andere Sachene auch noch (Milben, Flöhe, Haarlinge,....) Warst überhaupt schon mal mit der Kleinen beim TA? Ist sie geimpft???
Nix für ungut, aber wenn man 10Euro für eine Entwurmung zweimal umdrehen muß und überlegen muß, ob man sich das leisten kann, dann ist die Katze derzeit vielleicht keine schlaue Anschaffung... :nixweiss:

LG
 
Rennsemmerl, danke, bin komplett deiner Meinung.

Also, wenns um meine Katzen geht, geb ich mein letztes Geld aus, damit es ihnen gut geht.
Ich hab gestern erst Entwurmungstabletten kauft, kosteten grad mal 6,40 €
Ich war überrascht, weil ich mit mehr gerechnet hätte, aber 6,40€ für dass, das es der Katze gut geht, sind meiner Meinung nach NICHTS.

Kleiner Tipp am Rande: Wechsle den Tierarzt
 

Delphinchen

Administrator
Rennsemmerl, danke, bin komplett deiner Meinung.

Also, wenns um meine Katzen geht, geb ich mein letztes Geld aus, damit es ihnen gut geht.
Ich hab gestern erst Entwurmungstabletten kauft, kosteten grad mal 6,40 €
Ich war überrascht, weil ich mit mehr gerechnet hätte, aber 6,40€ für dass, das es der Katze gut geht, sind meiner Meinung nach NICHTS.

Kleiner Tipp am Rande: Wechsle den Tierarzt

Stimme allen vorschreibern vollinhaltlich zu :rolleyes:

Zumal die Rezeptgebühr für Menschenmedis ja auch 5€ ausmacht also gehts effektiv um 1,40€ ! Und dafür das Leben der Katze riskieren rentiert sich das ????
 

cattinker

Hauskatze
Sorry, kann meinen Vorpostern auch nur zustimmen!

Ich versteh das nicht ganz, ich doktor auch weder bei mir, bei meinen Familienmitgliedern oder meinen Katzen (die ich übrigens als vollwertige Familienmitglieder sehe) herum - und nehm auf Verdacht mal was...
Wenns was hat - dann zum Arzt! (Egal ob Hausarzt, Facharzt oder Tierarzt!!!)

Wenn dir die Entwurmungstablette vom TA schon zu teuer ist, dann hättest du bitte vorher überlegen müssen, eine Katze aufzunehmen!
Was ist mit Futter- und Streukosten? Kastration? Impfung? Krankheit? etc?

Hat die Katze keinen Spielgefährten? Sie ist 10 Wochen und lebt schon seit einigen Wochen bei dir???
 

KitKatty

Hauskatze
Hast du deine Katze eigentlich auch selbst geimpft?Falls du sie impfen lässt?Wär doch praktisch, ersparst du dir auch den Tierarzt, kennst dich ja gut aus in der Eigenmedikation von Mensch und Tier.

Ist das jetzt eigentlich ein Erfahrungsbericht hier weil du meinst das war ne kluge und günstige neue Methode des Entwurmens die du hier vorstellen wolltest?

Ich glaube eine Entwurmungstablette ist noch das geringste, weitere Untersuchungen und Medis werden dich sich noch mal um einiges mehr kosten als so eine Entwurmung.Bzw.die Behandlungskosten beim Tierarzt wenn du deine Katze weiterhin selber therapierst.
 

ana

Hauskatze
hmmm ich glaub ich mach mich jetzt unbeliebt, weil ich TEILWEISE anderer Meinung bin.

Mein TA hat die entwurmungstablette für meine Kitten doppelt so hoch angesetzt wie notwendig. Ich hab die Dosierung nicht dabei, sie stand auf der Tablette. Die Impfstoffmenge hatte er über das Körpergewicht errechnet, aber bei der Entwurmung hat er gesagt eine Tablette pro Kitten. Ich hab die Dosierung auf der Tablettenverpackung gesehn und erkannt eine halbe reicht bei dem Gewicht. Daraufhin hab ich den Wirkstoff der ebenfalls daraufstand gegoogelt(Name vergessen ich bin kein arzt und mit pharmazie kenn ich mich nicht aus) und herrausgefunden, dass er für menschen ebenfalls zugelassen ist. Ist auch logisch:

Was ich auch herrausgefunden habe, es reagiert nicht das Säugetier sondern der Wurm auf den Wirkstoff, und zwar nur wenn die Konzentration im Körper hoch genug ist. Sofern das korrekt ist: Gleicher Wurm gleicher Wirkstoff, gleicher Effekt bei gleicher Konzentration- werd meinen Hausarzt fragen-

Die Preise hab ich nicht verglichen, aber es wär mir zu blöd einen Wirkstoff der für 70kg konzipiert ist auf 1kg Kitten umzurechnen und zu dosieren. Ich gehe davon aus, dass der restliche wirkstoff dann nicht verwendet wird und verfällt, wäre auch schade. Ich denke außerdem, dass es viele Wirkstoffe gibt die bei Katzen ähnlich wirken wie bei Menschen, aber ausprobieren würd ich nur dinge die ich für ungefährlich halte. Es gibt ein gutes Buch(Spot?) über kräuter für katzen, fast alles darin wirkt auf Menschen ähnlich. Auf den TA bin ich trotzdem sauer, ist nicht das erste Mal, dass ich mit TAs unglücklich bin, und in der Gegend gibt es keinen mehr zu dem ich gehen könnte :-( ich werd also weiterhin höllisch aufpassen und kritisch hinterfragen.
 

KitKatty

Hauskatze
Natürlich gibts viele Wirkstoffe die gleich sind für Mensch und Tier, kenn mich als Pharmaziestudentin zwar nur bei Mensch und ned bei Tier aus, aber es ist logisch dass es nicht für alles immer einen anderen Wirkstoff gibt, denke ein Antibiotikum für den Mensch wirkt wohl auch genauso beim Tier, da es ja gegen die gleichen Bakterien gerichtet ist.Und Wurm ist Wurm, der natürlich durch gleiche Arzneistoffe bekämpft werden kann.Nur manche Stoffe sind halt leider toxisch für Katzen, siehe das Beispiel mit Ibuprofen.Abgesehen davon dass es wohl mühsam ist eine große Tablette so klein zu dosieren dass sie dann dem Katzengewicht entsprechend ist.Ich hab auch keine Ahnung ob der Metabolismus bei Katzen ähnlich ist wie beim Menschen, also ob jedes Präparat gleich stark und schnell resorbiert und auch wieder ausgeschieden wird etc, mir wär das irgendwie zu riskant das auszuprobieren, wozu gibts denn eigene Tiermedikamente..grad bei stoffen die nebenwirkungen haben bzw.ned so ne große toleranz würd ich da halt eher aufpassen..
 

cereal

Hauskatze
Ich will das mit der Galenik nun doch etwas mehr erörtern, weil es offenbar nicht so bekannt ist. Also unter der Galenik versteht man die Verarbeitung und die Begleitstoffe bei pharmakologischen Wirkstoffen. Eine Tablette besteht ja bekanntlich nicht nur aus dem Wirkstoff, der ist ja oft nur im mg Bereich enthalten, sondern auch aus den Füllstoffen, Begleitstoffen usw. Das ist aber wirklich wichtig, denn anhand dieser Begleitstoffe entscheidet sich auch die Resorption des Wirkstoffes im Körper und wie schnell und wo dieser verarbeitet wird. Merke: Gleicher Wirkstoff bedeutet nicht gleiche Wirkung! (das ist übrigens auch bei Generika Medikamenten zu beachten, dass diese manchmal, nur weil der selbe Wirkstoff enthalten ist, nicht unbedingt gleich wirken müssen! Das wird leider oft nicht beachtet.).
Worauf will ich also hinaus? Der Verdauungstrakt von Katze und Mensch unterscheidet sich nun wirklich nicht unwesentlich und ein Medikament mit einem bestimmten Wirkstoff, welches beim Menschen die gewünschte Wirkung entfaltet, kann bei einem Tier eventuell ganz anders wirken, da es anders vom Körper aufgenommen wird. Das mag jetzt vielleicht zufällig bei den Wurmmittel nicht so gewesen sein, aber allgemein würde ich da sehr drauf achten und ein guter Tierarzt wird so etwas auch ganz sicher wissen und beachten.
Daher: Auf keinen Fall einfach so ein Medikament welches für den Menschen gedacht ist, auch wenn der gleiche Wirkstoff drinnen ist, einem Tier verabreichen. Wirkstoff ist nicht gleich Inhaltsstoffe ist nicht gleich Wirkung!!!
Selbiges gilt auch für jegliches Menschen-Medikament!
 

KitKatty

Hauskatze
Der Verdauungstrakt von Katze und Mensch unterscheidet sich nun wirklich nicht unwesentlich und ein Medikament mit einem bestimmten Wirkstoff, welches beim Menschen die gewünschte Wirkung entfaltet, kann bei einem Tier eventuell ganz anders wirken, da es anders vom Körper aufgenommen wird. Das mag jetzt vielleicht zufällig bei den Wurmmittel nicht so gewesen sein, aber allgemein würde ich da sehr drauf achten und ein guter Tierarzt wird so etwas auch ganz sicher wissen und beachten.
!
genau so ist es eben, deswegen lieber nicht selber herumprobieren.als kater durchfall hatte gleichzeitig mit meinem freund und mein freund antibiotika gekriegt hat meinte er auch ob wir das ned auch gleich dem Kater geben können weils ja wohl die selben bakterien sein müssen..aber weiß ich wie das beim kater verstoffwechselt wird?nein..weiß ich ob da irgendein hilfsstoff drinnen ist den er ned verträgt?ob da irgendwas toxisches dabei ist nein.und es muss eben ned grad der wirkstoff toxisch sein.
Manche Medis sind ja gleich bei Mensch und Katze z.b. Loperamid bei Imodium, das kann man ja Katzen auch geben, aber allgemein wär ich da eher vorsichtig.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ana, das stimmt nur bedingt. Ich bin zwar genauso wie du Laie und hab auch keinen blassen Tau von Pharmazie, aber deine Theorie kann nicht ganz stimmen aus mehreren Gründen:

Erstens ist nicht jeder Wirkstoff für jede Spezies gleichermaßen verträglich (siehe oben, Stichwort Ibuprofen), auch wenn als Endergebnis derselbe Effekt auftreten soll (in diesem Fall: Wurm eliminieren).

Zweitens besteht ein Medikament nicht nur rein aus Wirkstoffen, sondern auch aus Füllstoffen und auch diese können Unverträglichkeiten hervorrufen (so enthalten beispielsweise viele Medikamente Lactose als Füllstoff, was zB für Lebewesen mit Lactoseunverträglichkeit nicht so prickelnd ist...)

Drittens kommt es sehr stark auf die chemische Zusammensetzung an: Gleicher Wirkstoff bedeutet nicht zwangsläufig identisch aufgebautes Präparat. Die Molekularstruktur ändert sich je nach Zusammensetzung und auch das kann für das einzelne Lebewesen Folgen haben.

Viertens ist es nicht so, dass nur der Wurm kaputtgeht und der Wirt (in diesem Fall also die Katze) davon gar nichts merkt. Jedes Medikament, das oral aufgenommen wird, ist gewissermaßen ein Gift und wird - wie alle Gifte und noch so einiges andere (beispielsweise Fett) über die Leber abgebaut, kommt in Kontakt mit der Magenschleimhaut und dem restlichen Verdauungstrakt, in die Blutbahn - kurzum: es hat sehr engen Kontakt mit den Körperzellen des Wirtes und löst dadurch auch Reaktionen aus, die leider nicht so lustig und harmlos sind, wie du es darstellst. Eine meiner eigenen Katzen hatte vor wenigen Monaten sehr starke Nebenwirkungen auf eine Milbemaxtablette :(

Außerdem überleg mal: Wenn es so wäre, wie du sagst, dann müssten ja auch Antibiotika "nur" die Bakterien im Körper töten und hätten überhaupt keine Auswirkungen auf den Körper. Fakt ist aber, dass sie sehr wohl auch saftige Nebenwirkungen haben und sich nach Antibiotikagabe zunächst mal die Darmflora erholen muss.
 

Rusty

Hauskatze
Also manche Medis sind für Menschen und Katzen gleich, bestimmte Augentropfen, Augensalben usw.
Bei einem Wurmmittel wäre ich vorsichtig, da sind unter Umständen nicht nur die Würmer hin, sondern auch gleich die Baby-Katz.
 
Unser Pharmakologieprofessor sagt immer das Katzen von Humanärzten schneller sterben, da dir mal gerne Humanmedizin geben. Aber gerade z.B. Aspirin als Schmerzmittel gegeben, kann eine Katze töten!
Also nie ohne Absprche mit dem Tierarzt was geben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben