• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hund-Katzeproblem

MonsterKitty

Energiebündel
Hallo!

Ich sehe mich gerade vor einem Problem stehen, welchem ich allerdings noch nicht so ganz auf den Grund gehen kann, da ich anscheinend das Verhalten meiner Katze nicht richtig deuten kann.

Wir haben einen 6 Monate alten Hund und wir haben eigentlich immer Wert drauf gelegt, dass die beiden miteinander auskommen. Seit einigen Wochen ists nun aber so, dass meine Jessy den Hund hinterher jagt und ihn praktisch zum Spielen/Kämpfen auffordert. Der Kleine geht darauf natürlich ein. Er ist allerdings schon ein Koloss mit seinen 15 Kilo – sie hat nur 2,8.

Bei diesem Aufeinander treffen kratzt sie ihn zuerst, beißt ihn in Ohren und Hinterläufe oder unter den Achseln und dann schleckt sie ihn ab. Er lässt das oft mit sich machen, aber ab und an zwickt er auch zurück. Oder legt auch seine Tatze auf sie, damit drückt er sie natürlich zu Boden und ich weiß, dass es weh tun kann. Soweit ich mitbekommen habe, hat er ihr aber nie ernsthaft oder aus dem Spieltrieb heraus wehgetan. Ab und an Faucht sie ihn auch an und schlägt immer mit dem Schwanz, als wäre sie sauer.

Das Problem hierbei, dass sie immer anfängt zu miauen und sich zu beschweren, wenn sie ihm unterliegt und er sie festhält. Sie weiß, dass dann Herrchen oder Frauchen zu Hilfe eilen und sie befreien werden.

Ich will den Beiden das Spielen natürlich nicht komplett verbieten, aber mein Hund ist eben ein Grobmotoriker und ich frage mich immer wieder, wieso Jessy nicht einfach wegläuft. Anscheinend macht ihr das dann doch nicht so viel aus, wie sie tut.

Was würdet ihr sagen? Betrachtet sie das noch als Spielen und miaut absichtlich, oder will sie eine gewisse Position behalten und gibt deshalb nicht nach?

Ich gehe schon immer dazwischen, wenn die Katze oder Hund auch nur Anstalten machen, sich einander zu nähern. Da rede ich auf Beide ruhig an und solange ich rede, sitzen sie beide nur da X) Aber wenn ich mal nicht hinschaue.. oder nicht da bin… Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das Verhalten der Katze zu deuten.

Lg
 

Cello

Hauskatze
da sie eine einzelkatze ist wird sie vermutlich versuchen, den hund als "raufpartner" zu verwenden :rolleyes: was natürlich nicht ganz ungefährlich ist.
 

Nelly

Hauskatze
Das kann schön gefährlich werden...Dafür gibts nur eine Lösung...nimm dir noch eine Katze dazu dann spielt die Katze nicht mehr mit den Hund.Ist ja ganz klar das sie den Hund auffordert,weil sie sonst nichts vierbeiniges zum spielen hat.
Lg nelly
 

Serenity

Hauskatze
Das Miauen muß aber nicht heißen daß er ihr weh tut. Ich habe zwei und mein Monsterkatzi führt sich immer auf. Da wird gefaucht, miaut usw obwohl nix ist.....Verletzungen hat dann eh meistens mein anderer, weil sie immer so brutal ist ;)
 

MonsterKitty

Energiebündel
Ne zweite Mieze können wir uns momentan nicht anschaffen - auch sie war nicht geplant. Unsere Wohnung ist da viel zu klein für ein drittes Tier.

Also würdet ihr das doch eher als Spielen interpretieren? Wir sind eh meist dabei. Nur muss ich mir wohl was einfallen lassen, da der Hund auch mal üben muss allein Zuhaus zu bleiben. Hab genau zwei Zimmer :D könnte genau jeden in einem einsperren
:lach: Sorgen machts mir halt, da der Hund so schwer ist. Er passt ja nicht auf, wo er hintrit.
 

christine

Hauskatze
Originally posted by MonsterKitty@27.2.2008, 10:20 Uhr
Hab genau zwei Zimmer :D könnte genau jeden in einem einsperren
:lach: Sorgen machts mir halt, da der Hund so schwer ist. Er passt ja nicht auf, wo er hintrit.
naja, so lustig ists nicht. immerhin kann (auch wenn der hund das nicht absichtlich macht) der hund der katze schon weh tun, alleine durch den größenunterschied.

es gibt - das will ich gar nicht bezweifeln - wunderbare katzen/hundefreundschaften, aber man muss hald doch sehr aufpassen. allerdings glaub ich persönlich nicht, dass er ihr was tun will, aber aufpassen muss man trotzdem, nicht dass aus spielen plötzlich ernst wird.
 

MonsterKitty

Energiebündel
um gottes willen, ich finds auch nicht witzig. das auf keinen fall. ich werde dem hundi versuchen mehr sensibilität beizubringen. irgendwie müssen wir da ja durch :rolleyes:
 
Oben