• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ideales Sitzmobiliar?

dinchen

Hauskatze
Hi ihr Lieben!

Ich habe nun schon längere Zeit Miezen und bin es eigentlich recht leid ständig die Stoffcouch von Haaren zu befreien. Das ist eine so wahnsinnig aufwändige arbeit - und schon nach kurzer Zeit sind wieder Haare drauf.

Ich hab mir jetzt überlegt dass vielleicht eine Couch aus Leder besser wäre - aber andererseits hört man ja immer wie gerne die Katzen da drauf kratzen. Ich habe zwar 2 große Kratzbäume (Deckenspanner) - aber man weiss ja nie... ich hatte schonmal einen Kunstleder-PC-Sessel und die Lehne wurde von meiner damals einzigen Mieze heiss geliebt bzw. bearbeitet.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Welche Sitzmöbel sind geeignet? Was habt ihr so für Erfahrungen mit Stoffbezügen, Lederbezügen etc.? - Vielleicht hab ich ja an irgendeine Möglichkeit noch garnicht gedacht?

Würde mich über viele informative Antworten freuen! :)

LG! *wink*
 

Rujena

Hauskatze
Hallo,
also ich hab auch schon einiges durch..unsere Echtledercouch haben wir auf den Sperrmüll geworfen, die Katzen haben mit Vorliebe dran gekratzt.
Wir haben uns lange beraten lassen vor dem Kauf der neuen Couch und haben jetzt eine wunderschöne, strapazierfähige (leider nicht ganz billige) Couch aus Microfaser! Ich kanns wirklich nur empfehlen, die Katzen kratzen hin und wieder und man sieht rein gar nix..man kann sie einfach absaugen, sie schaut aus wie neu. Auch meine kleine Tochter hat schon öfter draufgespuckt und mit einem nassen Tuch kann mans einfachst auswaschen und es bleiben keine Ränder, gar nix.

Also hier eine Stimme für Microfaser!

LG,
Nicole
 

dinchen

Hauskatze
hmmm - microfaser... *grübel* hoffentlich gibts sowas auch bei ikea! :lol:
na - ich werd mich auf jeden fall mal umschaun.

und da hängen sich die haare auch garnicht drin fest? - weil bei meinem stoff ist es ja das blöde dass die haare sich im stoff verhaken - und darum so schwer zu entfernen sind. wie ist das bei microfaser?
 
C

countrycat

Guest
Hi!
Also unsere Mieze findet das Leder vollkommen uninteressant, weder auf Sesseln noch auf der Couch; bei den Stoffmöbeln und dem Kunstledersofa kennst sie allerdings kein halten - da wird munter drauf los gekratzt.
 

dinchen

Hauskatze
@celsi: ich hatte nach "sitzmöbel" und "sitzmobiliar" gesucht und nichts gefunden. daher hab ich ein neues thema erstellt. hätt ich den begriff microfaser schon mal in verbindung mit sofas gehört hätte ich freilich danach gesucht...

aber gut. ich werd mich wohl mal nach diesem speziellen leder umsehen. ich glaub sogar dass eine couch die mir recht gut gefallen hat (bei ikea) aus so ähnlichem material war. ich werd das auf jeden fall noch abchecken! :)

danke schonmal für eure bisherigen antworten.
über weitere erfahrungen freu ich mich natürlich! :)
 

Vicky2004

Hauskatze
Blöde Frage jetz aber aht jemand n Foto wo man die Chouch drauf sieht?? Wie schaut microfaser aus? Ich mein ich habimmer nur stoff oder leder! Aber da wär allerdings bei mir vielleicht auch mal wieder ne neue fällig! Ist das bequem?? *schäm* kennn das nich *duck*
 

Ingrid

Hauskatze
Originally posted by dinchen@9.5.2005, 15:14 Uhr
@celsi: ich hatte nach "sitzmöbel" und "sitzmobiliar" gesucht und nichts gefunden. daher hab ich ein neues thema erstellt. hätt ich den begriff microfaser schon mal in verbindung mit sofas gehört hätte ich freilich danach gesucht...
War auch nur als Unterstützung gedacht und nicht als Vorwurf

;)
 

dinchen

Hauskatze
@vicky: ich hab in ebay und auf möbelhäusern nach kunstfaser gesucht. gibts einige gute bilder.

wo ich draufgekommen bin dass mein sofa aus kunstfaser is!

hey leute - mir gehts ja vor allem auch nich so um die krallen. hab ja im ersten beitrag wegen den haaren geschrieben. und jetzt sagt mir mal bitte wie ihr die befriedigend von eurem kunstfaserding runterbekommt (oder ob das bei dem speziellen leder mit v... leichter geht)? ich hab da nämlich echte probleme...
das wär lieb!

lg!
 

BadMouse

Hauskatze
ich hab die ikea klippan sofas ... an denen wird leidenschaftlich gerne gekratzt.

werde mir jetzt aber keine neue zulegen, sondern wenn die überzüge arg zerkratzt sind kaufe ich neue überzüge.
 
Ich habe auch das Sofa vom Ikea mit einem roten Bezug und wenn er mal kaputt ist oder so brauche ich mir nur einen neuen kaufen den es in allen Farben gibt !
 
meine Freund seine Eltern haben eine Lederchouch und die alten katzen hatten keine interesse daran, ihr jetztieger Kater Hatschie benutzt sie nur zum schlafen. so weit ich weiss ist die jetzt auch schon 6-8 jahre alt die Choutsch aber von katzenkratzer ist nicht viel zu sehen.

wir haben so eine stoff choutsch und naja da bleiben schon viele haare dran, aber wir haben auch so eine süper burste für den staubsauger und dann geht es schon.

microfaser soll ja bekanntlich ein gutes material sein aber da kann ich leider nichts sagen....
 

dinchen

Hauskatze
danke für den tipp mit der bürste, astrid. werd ich mir wahrscheinlich zulegen! :)

die bürste meines staubsaugers ist schon total abgearbeitet - vielleicht sollte ich mich mal nach neuen aufsätzen umschauen.

lg *wink*
 

dinchen

Hauskatze
Hey ihr - ich erzähl euch mal vom neuesten Stand. Also die Bürste die ich empfohlen bekam hab ich mir noch nicht geholt - aber seit gestern ist das auch nicht mehr notwendig. Nämlich ur super:
Meine Katzen hatten aufs Sofa gekotzt und es war über Nacht eingetrocknet. Dafür bin ich so dankbar :lol: - auch wenn das komisch klingt . Als ich nämlich das Sofa mit der rauhen Seite eines Spülschwammes und etwas Desinfektionsmittel bearbeitete merkte ich dass die Haare mit dem Schwamm auch super weggehen! Jetzt hab ich den Schwamm immer n bissl feucht gemacht und damit das ganze Sofa abgeputzt. Geht prima! :)

Bin froh dass wir in der neuen Wohnung auch schon so ein pflegeleichtes Sofa stehen haben. Das wird sicher ne Zeit lang drinnen bleiben - besonders jetzt wo ich diesen Trick rausgefunden hab! ;)

Hoff damit ist noch anderen Katzenbesitzern geholfen! :)

LG,

dinchen
 

sandhase

Hauskatze
Ich nehm auch öfter eine "Fliesenbürste" (=natürlich keine grobe) das funkt auch super. (mt einer Handbürste zum Schuhe putzen geht das auch)
Die Haare gehen ur schön weg mit dem Ding und ich muss mich auch nicht so plagen wie mit einem Schwam ;)
 
Oben