• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Impfungen

Burn

Hauskatze
Hallo!

Mich würde grundsätzlich interessieren was ihr darüber denkt. Sollte man eine Katze die die Grundimmunisierung und die Auffrischung nach einem Jahr (Seuche, Schnupfen, Leukose) bekommen hat, tatsächlich jedes Jahr impfen?

Ich hatte und "SUCHEN" schon mal nen ganz interessanten Beitrag darüber gelesen, von wegen einer Studie die von den USA kommt.

Da ich natürlich nur das beste für meine Katzen möchte, tät mich interessieren wie ihr darüber denkt bzw. wie ihr das ganze handhabt.

Die Vor-und Nachteile bzw. die Risiken bei Impfungen sind mir bekannt

Meine Katzen wären jetzt im Oktober wieder fällig jedoch möcht ich mir vorher noch ein paar meinungen einholeln.

lg
Tanja
 

Andrea

Hauskatze
Hallo!

Freigänger gehören auf jeden Fall jedes Jahr geimpft!
Ich impfe meine Seuche/Schnupfen/Tollwut. Von der Leukose Impfung halte ich persönlich nicht viel, da bei dieser Impfung sehr häufig Sarkome entstehen (ich weiß, dass sie bei jeder Impfung entstehen können, aber bei der Leukose Impfung ist das Risiko größer ;) )
Wenn man Leukose impft, bitte vorher testen lassen und diese Impfung gehört ins linke Hinterbein ;)

Lg Andrea
 

Burn

Hauskatze
Originally posted by Andrea@10.7.2006, 21:29 Uhr
Hallo!

Freigänger gehören auf jeden Fall jedes Jahr geimpft!
Ich impfe meine Seuche/Schnupfen/Tollwut. Von der Leukose Impfung halte ich persönlich nicht viel, da bei dieser Impfung sehr häufig Sarkome entstehen (ich weiß, dass sie bei jeder Impfung entstehen können, aber bei der Leukose Impfung ist das Risiko größer ;) )
Wenn man Leukose impft, bitte vorher testen lassen und diese Impfung gehört ins linke Hinterbein ;)

Lg Andrea
Woher die Annahme dass Freigänger tatsächlich jedes geimpft werden müssen?
 

Ingrid

Hauskatze
Ich denke, jede Katze, die Freigang hat, muss unbedingt Leukose geimpft werden. Ich nehm das mit der Jahresfrist net so ganz genau, aber spätestens nach 1 1/2 Jahren sind die Mietzen fällig.
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Andrea@10.7.2006, 21:29 Uhr
Freigänger gehören auf jeden Fall jedes Jahr geimpft!
die immunisierung hält aber schon einiges länger an, zwei bis drei jahre sind da schon drin
Von der Leukose Impfung halte ich persönlich nicht viel, da bei dieser Impfung sehr häufig Sarkome entstehen (ich weiß, dass sie bei jeder Impfung entstehen können, aber bei der Leukose Impfung ist das Risiko größer
Wenn man Leukose impft, bitte vorher testen lassen und diese Impfung gehört ins linke Hinterbein
ob links oder rechts ist wurscht, hauptsache nicht in den nacken impfen ! und impf-sarkome, die wesentlich seltener als felv-erkrankungen sind, kann man operieren, felv nicht !
lg peter
 

kitten

Hauskatze
welchen grund denn andrea? leukose überträgt sich sehr leicht und schnell- das wäre mir zu gefährlich!!
 

Andrea

Hauskatze
Ich glaube nicht, dass ich mich vor euch rechtfertigen muss, warum ich dies impfe und jenes nicht ;)

Nfu
Andrea
 

Andrea

Hauskatze
Es gibt Leute die impfen regelmäßig, auf den Tag genau, jedes Jahr; dann gibt es welche die lassen größere Abstände dazwischen; es gibt auch welche die manche Impfungen nicht machen möchte, aus bestimmten Gründen!
Ich denke dies ist die Entscheidung von jedem selber, wann und was er impft!
Ich hab nur meine Meinung und meine Einstellung zu dem Thema geschrieben ;)

@burn Du musst das selber entscheiden, am Besten nach Rücksprache mit deinem TA ;)

Lg Andrea
 

kitten

Hauskatze
andrea: du musst natürlich nix sagen, aber ich bin interessiert deinen grund zu erfahren- gerne auch per pm :)
 

Ingrid

Hauskatze
Originally posted by pätzi@10.7.2006, 22:13 Uhr
und impf-sarkome, die wesentlich seltener als felv-erkrankungen sind, kann man operieren, felv nicht !
Du sagst es :thumb: aber wie gesagt - jeder wie er will ;)

Ich möchte nur im Ernstfall kein Geheule hier lesen
 

Sahira

Hauskatze
hier ein sehr hilfreicher Link

impfkatzen.htm



Habe immer jedes Jahr geimpft, aber langsam frag ich mich, ob dies wirklich nötig ist. Da wir Menschen uns ja auch net jedes Jahr impfen lassen.
 

Cello

Hauskatze
meine tierärtzin meinte zuletzt, der impfschutz hält bei den meisten katzen länger als ein jahr, und man würde derzeit überlegen, von der jährlichen impfung auf alle 2 jahre impfen umzusteigen...

eineinhalb jahre sollten auf jeden fall unproblematisch sein.

(wir haben deshalb darüber gesprochen, weil meine kleine krank war und dadurch nicht geimpft werden konnte, obwohl das übliche eine jahr schon vorbei war.)
 

Burn

Hauskatze
Originally posted by Andrea@10.7.2006, 22:29 Uhr
Es gibt Leute die impfen regelmäßig, auf den Tag genau, jedes Jahr; dann gibt es welche die lassen größere Abstände dazwischen; es gibt auch welche die manche Impfungen nicht machen möchte, aus bestimmten Gründen!
Ich denke dies ist die Entscheidung von jedem selber, wann und was er impft!
Ich hab nur meine Meinung und meine Einstellung zu dem Thema geschrieben ;)

@burn Du musst das selber entscheiden, am Besten nach Rücksprache mit deinem TA ;)

Lg Andrea
Hi

Ich denke mir halt nur dass die TÄ mir sagen "JEDES JAHR" - Na no na net- is ja immerhin deren geld!

Ich möcht einfach für meine Miezen das beste machen net zu wenig aber auch net zuviel.

Und ich les jetzt schon in vielen sachen dass die 1-Jahr-Impfung net notwendit ist, weil der impfstoff länger halt als ein jahr (2-3 Jahre) Und diese Impfsarkome sind ja auch nicht ausser acht zu lassen.

Die TÄ empfehlen 1-Jahres-Impfung, klaro steht auch als Empfehlung im Beipackzettel.

Würd mich trotzdem interesserien, wie ihr das handhabt immerhin schwirren da ja urr viele Katzenbeitzer umher.

Find ich schade dass man bei diesem Thread net sachlich bleiben kann sondern diskutieren muss wieso der eine das impft und der andere nicht.

Freu mich aber trotzdem auf eure Antworten
 

Leia

Hauskatze
also bei meinen moritz waren wir auch jährlich impfen! bei meine zweien müsste ich jetzt dann im herbst wieder impfen gehen, was ich natürlich auch mache, aber ich werd bei dieser gelegenheit gleich mal mit meinem ta darüber plaudern! er ist ein ganz ein netter und wird mir sicher weiterhelfen!

warum wir schon wieder diskutieren müssen versteh ich leider auch nicht, aber was solls! ich hatte zb. eine freundin die hat ne 7jährige katze zuhause, ist eine reine wohnungskatze, und die katze hat gerade mal 1 mal den ta gesehen und das war zur kastration! sie wird gegen gar nichts geimpft! was ich auch bedenklich finde, weil man ja die katzenseuche mit den schuhen in die wohnung tragen kann! aber sie fanden es nicht notwendig weil die chance das sie gerade dort gehen wo eine mit katzenseuche erkrankte katze sich aufhält war für sie so gering, das sie es als nicht notwendig ansehen!
 

Birgit1811

Hauskatze
Originally posted by Leia@11.7.2006, 12:11 Uhr
sie wird gegen gar nichts geimpft! was ich auch bedenklich finde, weil man ja die katzenseuche mit den schuhen in die wohnung tragen kann! aber sie fanden es nicht notwendig weil die chance das sie gerade dort gehen wo eine mit katzenseuche erkrankte katze sich aufhält war für sie so gering, das sie es als nicht notwendig ansehen!
hi,

das sehe ich genauso. vor allem ist es ja besuchern gegenüber, die viell. noch ungeimpfte pflegekatzis haben, ziemlich fahrlässig - denn die viren schwirren überall umher (ned herumgehen, wo grad der virus ist *kopfschüttel*) - die katzenseuche-viren sind derart hartnäckig, dass man sie auch noch nach monaten oder noch länger nachweisen kann.

also katzenseuche und schnupfen würd ich 1x/jahr impfen.

bei leukose und tollwut würd mich aus gegebenem anlass eure meinung interessieren: wir haben vor, in ein haus/wohnung mit garten zu übersiedeln, der selbstverständlich katzensicher umzäunt wird. sollte ich da auch leukose/tollwut impfen?

lg birgit
 
Oben