hy,
hab mir diese studien aus den USA durchgelesen
und aus mehreren quellen angeschaut
und habe beschlossen, meine katzen
nicht mehr jedes jahr zu impfen,
schon allein als ich von der studie gelesen
hab, wo katzen, die gegen seuche und schnupfen
geimpft waren, noch nach 7 jahren geschützt
waren und das ohne auffrischungen!
ich halt mich jetzt an diesen schon vielzitierten
ausspruch:
„Meine eigenen Haustiere werden als Welpen ein- oder zweimal geimpft und dann nie wieder, mit Ausnahme der Tollwutimpfung, die alle drei Jahre gegeben wird (...) Ich verfahre nach diesem Programm seit 1974, und es ist weder bei meinen Haustieren noch bei den Haustieren meiner Kinder und Enkel jemals eine Infektionskrankheit aufgetreten.“
Veterinärprofessor Ronald Schultz, Universität von Wisconsin, Madison
meine miezen sind gegen alles grundimmunisiert
(also seuche, schnupfen, felv, fip (ja leider), tollwut)
und tollwut werd ich alle 2-3 jahre wiederholen,
aus sicherheitsgründen (wohnen bei einem wald und
es laufen auch streunerkatzen durch den garten.
es wurde in diesen studien auch öfter darauf hingewiesen,
dass das immunsystem der menschen und katzen ähnlich ist,
da beide säugetiere sind und wenn zb. unsere zeckenimpfungen
8 jahre halten (oton meiner hausärztin)
dann kann bei katzen doch der impfschutz
nicht nach einem jahr "verschwinden".
wenn man sich überlegt, dass freigänger und zuchtkatzen
jedes jahr 5-7x geimpft werden sollten,
dann kommt mir schon allein das risiko
der vielen impfungen mit allen möglichen nebenerscheinungen
und der belastung des organismusses viel zu hoch vor.
und da es nicht nötig scheint, jährlich zu impfen,
umso besser.
ist meine persönliche meinung
lg kathi