• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Insektenstich?

bettl

Hauskatze
Hab´ gerade den Mega-Schock hinter mir. :eek:
Wilma war auf der Wiese und hat irgendetwas gefressen. Und sie kaut und kaut und dann wollte ich schauen, was es ist, und schon seh´ ich, daß sie extrem viel Schaum vor dem Mund hat.
G´scheiterweise ist sie gleich ins Haus gelaufen. Nur war sie so hysterisch (und ich auch), daß sie rauf und runter gerannt ist. Hab im Nachlaufen den TA angerufen, der auch gesagt hat, ich soll gleich kommen.
Sie hat 39,4 Fieber, Kreislauf im Keller und etwas Blut auf der Zunge. Er vermutet, daß es sich um einen Insektenstich handelt. Sie hat eine Spritze mit Antihistamin bekommen und jetzt liegt sie da.
Ich dachte schon, jetzt hat sie Gift erwischt, aber das würde wohl kaum so schnell wirken, oder?
Haben Eure Miezen auch schon einmal auf diese Art auf einen Bienenstich o.ä reagiert?
Kann ich noch irgendetwas für sie tun, ausser sie in Ruhe lassen und sie bemitleiden? :(
 

jenny1982

Hauskatze
das hört sich wirklich alles nach einem bienen- bzw. wespenstich an. vor allem hat sie ja auch antihistamin bekommen, was man bei allergischen reaktionen spritzt.
is 39,4 bei katzen überhaupt schon fieber? ich glaub nämlich net... das is sicher durch die aufregung a bissi erhöht! du musst dir vorstellen, die hat sich ja megamässig geschreckt, die arme :(
wirst sehen, dass is sicher bald wieder gut. jetzt soll sie sich a bissl ausschlafen und in ein paar stunden is wieder alles vergessen :)
 

pätzi

Hauskatze
also wenn schaum aus dem mund läuft..kenn ich vom erdkrötenküssen meines katers
beim bienen oder wespenstich schwellen eher die betreffendenkörperteile an ?
...aber das ganze hat schon irgendwas mit gift zu tun.
 

Tiffany

Hauskatze
Die exakt gleiche Erfahrung hatte ich vor wenigen Wochen mit meiner kleinen Bimpf gemacht.

Schaum aus dem Maul, aber kein Erbrechen, die Schleimhäute waren extrem rot, die Katze leckte sich am Mäulchen......

Ich hatte ihr damals Apis gegen möglichen Insektenstich und Nux Vomica gegen eine mögliche "Vergiftung" durch Kröten gegeben.

Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei. :)
 

bettl

Hauskatze
Originally posted by jenny1982@27.8.2007, 17:54 Uhr
du musst dir vorstellen, die hat sich ja megamässig geschreckt, die arme :(


Ich aber auch, das kannst mir glauben!

Ich hoffe sie merkt sich das, und lässt diese Viecher ab sofort in Ruh!
Obwohl - Lilly hat auch schon Wespen gefangen und wurde auch gestochen, doch so hat sie nicht reagiert!
Können Katzen auch allergisch reagieren?

Auf jeden Fall hat Wilma schon wieder Unsinn im Kopf und leert den Mistkübel aus. Also kann´s ihr nicht so schlecht gehen.

Sollte ich mit Füttern noch ein bissl warten? Sonst kotzt sie am Ende auch noch!

Erdkröte war´s mit Sicherheit nicht, die hätt ich gesehen.
Und dass Gift so schnell wirken könnte - innerhalt von 1/2 Minute?
Sie hatte ja auch Blut auf der Zunge.
 

bettl

Hauskatze
Originally posted by Tiffany@27.8.2007, 18:12 Uhr

Ich hatte ihr damals Apis gegen möglichen Insektenstich und Nux Vomica gegen eine mögliche "Vergiftung" durch Kröten gegeben.

Ich würde mir gern ein paar dieser Globuli besorgen. Welche Potenz wäre den ratsam? :)
 

Tiffany

Hauskatze
Originally posted by bettl@27.8.2007, 18:12 Uhr
Sollte ich mit Füttern noch ein bissl warten? Sonst kotzt sie am Ende auch noch!
Denke nicht, dass du warten musst.

Bimpfi hatte gleich wieder gefressen und NICHT gekotzt.

Apis in der D4 sollte man sowieso immer zu Hause haben, hilft wirklich super bei allen Insektenstichen, nicht nur bei Katzen.

Nux vomica habe ich 2 Mal.

1x die D 30 bei Verdacht auf leichte "Vergiftungen", auch als Erste-Hilfe-Mittel bei jeder Art der Vergiftung, bis der Arzt kommt.....

1x in der D6 zur Behandlung von Übelkeit, Essensunverträglichkeit usw......

(Übrigens, ein wunderbares Mittel für den Tag danach, wenn man mal ein bisschen zu viel getrunken hat :D )
 

bettl

Hauskatze
Originally posted by Tiffany@27.8.2007, 18:26 Uhr
[

Apis in der D4 sollte man sowieso immer zu Hause haben, hilft wirklich super bei allen Insektenstichen, nicht nur bei Katzen.

Nux vomica habe ich 2 Mal.

1x die D 30 bei Verdacht auf leichte "Vergiftungen", auch als Erste-Hilfe-Mittel bei jeder Art der Vergiftung, bis der Arzt kommt.....

1x in der D6 zur Behandlung von Übelkeit, Essensunverträglichkeit usw......

(Übrigens, ein wunderbares Mittel für den Tag danach, wenn man mal ein bisschen zu viel getrunken hat :D )
Danke Tiff, Apis werde ich mir gleich morgen besorgen.
Nux habe ich schon daheim, aber nur in D6. Also werde ich auch die D 30 kaufen, nach dem heutigen Tag.
 
Oben