• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Junge Kater - Zerstörungswut

Demeter04

Hauskatze
Hi ihr Lieben!

Meine Kater sind jetzt 11 und 9 Monate alt. Beide noch nicht kastriert - haben auch noch nicht markiert.

Vor 8 Monaten sind wir in ein neues Haus gesiedelt und haben uns gleich danach den ersten Kater zu uns geholt.

Ich hab mich ja schon abgefunden damit, dass überall Haare, Strohhalme und Staniolkugeln herumliegen. Auch dass ich bei sämtlichen Hosen die Bändchen bei den Beinen herausbaumeln haben, diese abschneiden muss. Sogar an die Tatsache, dass sie mir bei den Jalousien die bänder und fäden die man braucht um sie zu verwenden abknabbern.

Es ist auch nicht schlimm kein Schnickschnack herumstehen zu haben und immer Geschirr & Co wegzuräumen.

Aber bitte - helft mir - was mach ich wenn sie mir die möbeln und das haus ruinieren???

Ich habe schon mehrere tiefe und breite kratzer an den wänden (wenns sie wo raufhupfen wollten und ausgerutscht sind - von der brüstung auf die stiegen zb)
Ich habe einen Kratzer in meiner KÜCHENARBEITSPLATTE! Eine ganz stink normale die man in jedem Möbelhaus unter einer ganz bestimmten Marke halt so kauft.
Jetzt haben sie angefangen meine neuen Sessel (holz) anzuknabbern...
Und seit sonntag hab ich einen Wii Fit zuhause. Da sind Fernbedienungen mit Silikonhüllen dabei. Diese haben sie zerfetzt (die hüllen)
Okay - die hätt ich wegräumen müssen ich weiß eh. :eek:

Sie werden tagsüber in vorzimmer + keller gesperrt. also nicht ins wohnzimmer wo sie so herumtoben.
wenn wir zuhause sind, sind sie meist da wo wir sind. (meistens! - nicht immer!) und wenn wir in der nähe sind schreien wir sie an, oder klatschen in die hände oder blasen ihnen ins gesicht. da laufens eh schnell weg. das passiert alles in der kurzen zeit wo wir nicht auf sie aufpassen.

sie dürfen auch in den garten - aber nur unter unserer aufsicht. also unter der woche eher selten.
sie kriegen sehr viel zum essen. jede 350 g pro tag. (und zusätzliche leckerlies die halt so runterfallen)

Was will ich mit diesem Thread? Ich will von euch hören: Das ist normal wenns so klein sind, das vergeht wieder. Noch 1-2 JAhre und sie sind ruhiger.
Oder - lass sie kastrieren - dann werdens auch ruhiger.
Irgendwas in der Art wär fein. :tanz:
 

Virus

Hauskatze
Hallo!

Wieviel Spielmöglichkeiten haben sie? Wieviele Kratzbäume? Wie groß ist der Raum so sie rausgesperrt werden? Auf der einen Seite verstehe ich das raussperren ja - musste ich Nachts in der alten Wohnung machen - aber sie möchten sich dann natürlich austoben und da passiert sowas schonmal dass sie wo abrutschen.
Wie sie allerdings einen tiefen Kratzer in eine Küchenarbeitsplatte hinbekommen haben frag ich mich schon :D

Das abrutschen kannst du nicht verhindern - das ist ja keine Absicht.
Gegen das Anknabbern hilft eine Alternative bieten - wo sie knabbern dürfen. Zb einen Ast von einem Baum. Wenn sie an dem Sessel knabbern "Nein" sagen und zu der alternative setzen.
Und kastrieren würde ich sie dennoch - auch wenn sie nicht markieren - Virus ist dadurch schon etwas ruhiger geworden - gibt natürlich auch genug Katzen, bei denen es keine Änderungen gab

Kaputtbares darf halt nicht einfach so rumliegen - ich hab da Erfahrung mit Klopapierrollen (wo noch Klopapier drauf war) gesammelt :D die Wohnung war dann voll mit Klopapierfutzeln :D
Es sind halt Katzen die spielen wollen - schau, dass du ihnen viel viel möglichkeiten zum austoben und spielen bietest

Anschreien wird nix bringen - mit Pech erziehst du dir so "Schlitzohren" die immer was anstellen weil sie dadurch aufmerksamkeit bekommen, oder Pinkler die wo hinpinkeln aus Protest.
Ich würd ein - der Situation angepasstem - NEIN mehr oder weniger "laut" aussprechen und sie wegsetzen, zur alternative setzen, ablenken. Ins gesicht blasen finde ich garnicht gut.
Bei kleinen Katzen muss man darauf achten, dass man alles was sie nicht dürfen sofort kommentiert. D.h. auch immer ein Aug auf die Katzen werfen - wie bei kleinen Kindern. Wenn du was übersiehst was sie tun, und beim nächsten mal schimpfst wissen sie doch nicht was du eigentlich willst.
Und ganz Wichtig - das NEIN muss sofort kommen - nicht erst 5 min später

und wenn ich so lese "abgefunden" - ärgerst du dich gerade nur über deine Katzen und drückst du es deshalb so aus, oder findest du dich wirklich nur damit ab? Für mich klingts leicht - wie soll ich sagen - es klingt leicht so als würdest du lieber keine Katzen haben
 

pluto

Hauskatze
Hallo Dementer

mein Blacky ist jetzt 1,5 Jahre und lass mich mal überlegen. *grübl*

NEIN er ist nach der Kastra nicht ruhiger geworden.

Er ist immer noch ein Energiebündel und es ist wichtig dass du ihm die Chance lässt diese Energie auszuleben. Also Klettermöglichkeiten, Platz zum toben etc.

Du solltest auch mit ihnen spielen. Wir haben u.a. einen DABird. Da kann mein Blacky gut seine Energie ausleben. Er ist danach immer müde.

LG Pluto
 
Originally posted by Demeter04@6.8.2008, 10:08 Uhr
....Meine Kater sind jetzt 11 und 9 Monate alt. Beide noch nicht kastriert - haben auch noch nicht markiert....
sollen sich die kater in stinktiere verwandeln? die sind schon lange alt genug entmannt zu werden!!!

kastrier die beiden und mit artgerechter beschäftigung, gehirnjogging und gezieltes
auspowern lassen sich auch energiebündel händeln.

je mehr du den katzen beweugungsfreiheit nimmst umso mehr energie staut sich
und wenns dumm kommt schlägt es in frust bei der katze um!!!
 

Bine8

Hauskatze
Originally posted by Demeter04@6.8.2008, 11:08 Uhr
Meine Kater sind jetzt 11 und 9 Monate alt. Beide noch nicht kastriert - haben auch noch nicht markiert.

Was will ich mit diesem Thread? Ich will von euch hören: Das ist normal wenns so klein sind, das vergeht wieder. Noch 1-2 JAhre und sie sind ruhiger.
Oder - lass sie kastrieren - dann werdens auch ruhiger.
Irgendwas in der Art wär fein. :tanz:
Hallo!

Soweit ich mich erinnern kann, hattest du Ende Mai schon einen Thread, wo dir zur Kastration geraten wurde...
Und soweit ich mich noch erinnern kann, haben die Kater da auch markiert/gepinkelt....

Ruhiger werden sie wahrscheinlich nicht allein durch die Kastra, aber in dem Alter dürfen sich auch
noch verspielt sein, oder?
Biete ihnen einfach Möglichkeiten, wo sie kratzen und sich austoben können und um ein
paar Spielstunden wirst wohl auch nicht herumkommen.

LG Bine
 

Demeter04

Hauskatze
Also nein nein nein - ich liebe meine katzen und würde sie um nichts in der Welt hergeben. Ich bereue keinen einzigen Tag das ich sie habe!
Ich habe mich mit manchen Dingen abgefunden weils mir mittlerweile einfach egal ist. Ich kanns eh nicht ändern.

Kratzbäume haben sie im Moment 5 Stück. Zwei davon bis zur Decke rauf.

Das Vorzimmer ist schätz ich 6 qm groß und der keller so ca 25 qm. Und dort stehen zwei von den Kratzbäumen. Also ein sehr großer im Vorzimmer und ein kleiner im Keller.
(Sie haben auch ein Fenster im Vorzimmer das zur Straße rausschaut)

Spielsachen haben sie sehr viel. Allerdings benutzen sie lieber das was nichts kostet. Also eben staniolkugerl & co.
Sie fetzen eh auch ständig mit irgendwas rum.

Ich schimpfe sie auch nie wenn ich sie nicht direkt erwische. Soweit ich weiß macht das auch mein Freund nicht - aber ich bin auch nicht immer dabei wenn er wieder einen Streich von ihnen entdeckt.

@Bine 8 - stimmt hab ich gepostet. aber markiert haben sie damals natürlich auch nicht. ;) sonst wären sie schon kastriert

@BlueDiamond - brüll! deine Aussage ist zum schreien Komisch. Das mit den Stinktieren hat was. :lach:

Hm - ich werd am Abend mal mit meinem Freund reden wegen kastrieren...

Meint ihr sollte ich beide gleichzeitig oder zuerst einmal den älteren?
Oh man - mir tun die beiden jetzt schon leid. :(
 
Originally posted by Demeter04@6.8.2008, 10:46 Uhr
...ch werd am Abend mal mit meinem Freund reden wegen kastrieren...
was gibt es darüber zu reden? deinem freund werden eh die eier nicht abgeschnitten,
sondern den 2 kater!!!
...@BlueDiamond - brüll! deine Aussage ist zum schreien Komisch. Das mit den Stinktieren hat was. ...

ich bin im kanadaurlaub in den genuß von dem gestank eines überfahrenen skunky
gekommen (das letzte was er gemacht hat war seine stinkdrüse entleeren) der
gestank treibt einem die tränen in die augen!!! unkastrierte kater stinken zwar "nur"
in abgeschwächter form eines stinktieres, aber es riecht auch nicht wirklich nach "le male"

...Oh man - mir tun die beiden jetzt schon leid...

der eingriff dauert 10min und der kater hat außer einen brummschädel nicht wirklich
probleme. wennst sie am abend kastrieen läßt sind sie am nächsten tag wieder fit
 

FaSpe

Hauskatze
na da hast du ja ganz schön action daheim ;)

Wir haben für Fanny immer einen leeren Karton wo stehen.. an dem lässt sie ihre Zerstörungswut sehr gut aus.. sie beißt und reißt richtige löcher rein.. Wenn sie mit einem Karton "fertig" ist kommt ein neuer :D

Vielleicht was für deine Katerchen? :)

*edit* noch ein Nachtrag: mein Kater wurde mit ca. 1,5 Jahren dann ruhiger ;)

LG
 

Demeter04

Hauskatze
Ah das mit dem Karton ist eine sehr gute Sache!
Werd das heut mal ausprobieren und ihnen was hinstellen. Vielleicht ein Merkursackerl. Ohne Henkel, damit da nichts passieren kann. Und natürlich aus Papier - nicht aus Plastik. ;)

Habe auch eben mit der Tierärztin gesprochen. Ich warte wahrscheinlich noch bis Ende August.
Da kommt erstens wieder Geld ins Haus *g* und zweitens ist meine mutter vom urlaub zurück, die mir dann helfen kann, damit ich nicht mit beiden alleine hinfahren muss. hab da lieber unterstützung. und bei meinem reund gehts beruflich nicht.

vielleicht sind sie dann zumindest nicht mehr so happig drauf in nachbars garten zu gelangen um mit den kätzinnen meines bruders zu flirten.
 

Jeanny

Hauskatze
ohoh Demeter. Weißt aber eh, dass unkastrierte Katzen und Kater lt. Tierschutzgesetz keinen Freigang haben dürfen außer du bist ein Landwirt.

Kannst ihnen aber auch leere Klopapierrollen geben oder leere Küchenrollen an den Enden zu kleben, Löcher rein bohren und mit Leckerlies füllen.
Das geht sicher auch mit kleinen Plastikflaschen. Die rollen sicher auch schöner. :D
 

Demeter04

Hauskatze
Ui nein das wusste ich nicht!
Wobei meine ja auch nicht so richtig Freigang haben, da ich sie nur raus lass wenn ich dabei bin. Sie gehen auch nicht weiter als max. in Nachbars Garten. Wo ich sie aber auch sofort zurückfische.

Aber gut zu wissen! Danke für die Info!

Na bald ist das eh erledigt.

:streichel:
 

Virus

Hauskatze
Wenn rollige Katzen "unterwegs" sind wird sichs schnell aufhören mit "sie bleiben eh da und gehen höchstens bis in Nachbars Garten" so schnell kannst garnicht schauen, sind sie weg
 
Originally posted by Virus@6.8.2008, 14:22 Uhr
Wenn rollige Katzen "unterwegs" sind wird sichs schnell aufhören mit "sie bleiben eh da und gehen höchstens bis in Nachbars Garten" so schnell kannst garnicht schauen, sind sie weg
tja sind auch nur männer und bei ferimonen fällt ihnen das hirn (sofern vorhanden)
schleller als man schauen kann mindestens 3 etagen tiefer...
 
Oben