• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Junger Kater mit Speckbauch

Hallo liebe Foris, ich möchte euch wieder mal eine Frage stellen, bzw. um euren geschätzten Rat fragen. Mein Findlingskater Chili ist nun ca. 8 Monate alt. Seitdem er Anfang Dezember kastriert wurde, ist mir aufgefallen daß er ein hübsches Bäuchlein angesetzt hat. Besonders fällts auf wenn er sich putzt und sich das Fell über das bäuchlein wölbt. Ich denke das ist einfach nur Fettgewebe.

Mein Freund hat heute nachmittag telefonisch mal beim Tierarzt nachgefragt, warum das wohl so sei und der meinte, daß kastrierte kater das Futter nicht mehr so gut verwerten können und einen Bauch ansetzen. Wir sollten ihn weniger füttern.:mahlzeit:

Ich habe im Forum nun ja schon sehr oft gelesen, daß Katzen bis zu einem Jahr fressen dürfen soviel sie wollen. Meine 2 Katzen sind gleichaltrig und bekommen am Tag 2x ca 115 Gramm hochwertiges Naßfutter(Grau+Macs) sowie über den Tag verteilt einige Leckerlis(meistens sinds Hunde-Beefsticks:bag:). Nun kommt es mir schon reichlich seltsam vor, daß ich Chili nun weniger füttern sollte als bisher, zumal er eigentlich kein Faulpelz ist und sich mit Zweitkatze Luna anständige Verfolgungsjagden liefert.:sandkasten:

Kann der Bauchansatz auch davon herrühren, daß ich bis vor ca. 1 Monat noch Trockenfutter und ganz wenig Whiskas gefüttert habe und dann erst auf gutes Naßfutter umgestellt habe?

Liebe Foris, was haltet ihr von der Meinung des Tierarztes, soll ich das befolgen oder lieber wie gewohnt weiterfüttern.?
 

Mela

Hauskatze
Fast alle Katzen bekommen ein Baucherl nach der Kastration - ist in den meisten Fällen eine Bindegewebsschwäche.
Deine Futtermenge ist ganz ok (wobei ich auf Dauer keine Hundeleckerlis geben würde :gruebel:) - bei mir hat´s sich beim Nassfutter auf 200g pro Tag und Katze eingependelt :)
 

Carlos2808

Hauskatze
Ich hab auch einen Kater mit einem Hängebäuchlein zuhause. Er hatte das aber komischerweise schon vor der Kastration... Habs mal bei der Tierärztin angesprochen und sie meinte das sei wahrscheinlich erblich bedingt eine Bindegewebsschwäche oder so. Ich fütter täglich auch so 200 - 220g Nassfutter pro Nase und sie halten ihr Gewicht auch sehr gut, nehmen nicht zu und nicht ab :) Wenn sie stetig zunehmen würden, würd ich mir Sorgen machen, aber so passt das denk ich schon :) Würd mir also keine Gedanken machen :)
 

Humpel

Hauskatze
Mein Kleiner hatte sogar als er wegen der Gastritis nur 4,5 kg hatte (normal hat er 5,5-6) ein Hängebäuchlein. ;)
Denke das ist vom Gewebe und völlig normal. Alle meine Katzen (6) hatte bislang immer ein Hängebäuchlein, waren alle kastriert.
 

Rubina

Katzenjunges
Hallo meine kastrierten Schätze (Kater und Katze 1 und 8 Jahre) haben beide nach der Kastration ein Hängebäuchlein entwickelt. Das hängt auch so wie eine Speckfalte beim Putzen auf der Seite raus. Und schwabbelt beim Gehen. Bei Minka (8 Jahre) dachte ich das wäre eine Bindegewebsschwäche aber da es Jimmy (1 Jahr) jetzt auch hat scheint das vielleicht eine Sache zu sein die brithish Kurzhaarkatzen betrifft. ??? Ist deine eine BKH?
Jimmy hatte ja keinen Bauchschnitt, da wurde ja nur bei den Hoden geschnitten also kann das Bindegewebe davon nicht hängen.

Ich würde nicht weniger füttern. Lieber eine Runde spielen (ca. 20 min mindestens) sodass er sich richtig austoben kann, halte nicht viel von hungern lassen.Und du gibst ja eh total vollwertige Nahrung.

Ich halte auch nix von dem Diätfutter zum Abnehmen, die meisten Stubentiger sind zu dick weil sie zu wenig Bewegung machen und nicht wegen des Futterns.

Meine haben immer Trofu zur Verfügung Pro Nature mal mit Thunfisch und mal mit Truthahn, und Knuffi ist mir 3 kg die schlankeste und ist auch kastriert. Jimmy mit 6 kg, der schwerste und ebenso kastriert.

Und alle haben die Möglichkeit zweimal tägl. Feuchtfutter zu fressen und dazwischen Pro Nature.

Ich spiele aber recht viel mit ihnen. Mit so einer Spielangel und da hüpfen sie und toben sich aus. Das verbrennt jede Mengel Kalorien :)

Lg Rubina
 
Liebe Foris, vielen lieben Dank für Euer Feedback. Jetzt ist mir schon leichter ums Herz. Ich glaube, ich werd weiter wie gewohnt füttern und noch mehr Spieleinheiten einplanen, ist ja auch meine Lieblingsbeschäftigung. Seit ich die zwei Miezen habe, wird der Fernseher abends wenn ich heimkomme schon seehr vernachlässigt-und jetzt auf zum Kalorienverbrennen

Vielen Dank nochmal
Carmen
 
Oben