• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Juno und Angelo - Was Katzenbesitzer so anrichten können

MaJaAkAn

Hauskatze
unfassbar, traurige geschichte :sniff:

hauptsach katze zulegen, damit die kinder was zum spielen haben und dann so "verkommen" lassen :motz: :angry: :mad:
 

chrissie40

Hauskatze
Ist auch mein erster Gedanke gewesen, nicht dorthin zurück, aber ich glaub schober03(ich weiß leider deinen Namen nicht) hats irgendwo geschrieben, wenn sie Juno nicht bekämen, wirds ein anderes Katzerl, das wieder nicht kastriert ist und wieder Kitten bekommt und das Lied fängt von vorne an.

Solche Leute haben keinen Bezug zu einem Tier, da ist eines gleich wie ein anderes :(

Danke, dass du dich so um die beiden kümmerst, dass Angelo lebt und sich entwickelt, wär ohne dich gar nicht möglich :respekt:

Zum Rest der Geschichte hab ich keine Worte :cry:
 

glowworm87

Hauskatze
Unfassbar traurige Geschichte :cry: Was diese Katzenfamilie alles mitmachen muss, das ist so traurig und mir fehlen ehrlich die Worte. Mein vollster Respekt gebührt dir, dass du dich der Katzenfamilie so hingibst.

Ich will ja garnicht wissen, wieviele solcher Geschichten passieren...wieviele Katzen tagtäglich leiden müssen.... :cry: Da sieht man sich daheim die eigenen Schätzchen an und sieht wie gut es ihnen geht, und dann denkt man dran, dass verhältnismäßig eigentlich nur ganz wenigen Katzen so ein Glück vergönnt ist.... :(
 

schober03

Hauskatze
Danke euch, für die lieben Worte. Ich heiße Martha. :thumb: Leider gibt es immer wieder solche Geschichten.

Ich versuch gerade einem Bauern auszureden, seine 1-jährige Katze erschießen zu lassen, weil sie ihre 7 Wochen alten Babys gegenüber den anderen Katzen verteidigt und die somit vertreibt. Die Katze muss weg, die beiden Babys dürfen bleiben. Sind ja Kater und ausgesucht. Die restlichen 5 Geschwister wurden bereits im Alter von wenigen Tagen erschlagen. Aber beweis das mal für eine Anzeige. *seufz* Und lehn ich mich zu weit aus dem Fenster, ist die Katze tot, bevor ich sie retten kann.

Angelo geht es gut. Er hat jetzt seinen eigenen Kratzbaum (einen ganz kleinen), wo er klettern üben kann. Und er klettert leidenschaftlich gerne mein Hosenbein hoch. Mama Juno spielt sehr energisch mit ihm, aber das braucht er, da er ja keine Geschwister hat. Und auch Juno verteidigt den Kleinen gegenüber meinen eigenen Katzen. Aber sie verträgt sich mit ihnen, wenn Angelo nicht dabei ist.

Die versprochenen Bilder gibt es auch noch. Bin noch nicht dazu gekommen den Kartenleser wieder neu zu installieren.
 

Rusty

Hauskatze
Ich hoffe wirklich, dass solche Leute einmal vom Schicksal die Rechnung präsentiert bekommen.

Und einen Fall haben wir sogar in der Verwandtschaft meines Mannes. Onkel, Bauer, hat früher als mein Mann noch Kind war, immer die kleinen Kätzchen erschlagen - sogar vor den Kindern!!!!! Die Katzenmamas durften nie ins Haus, nur in den Stall und die Scheune. (Aber dafür haben sie als Dekoration eine Keramikkatze - wäh!)Tierarzt wurde natürlich nie für die Katzen bemüht, die gab es ja an jeder Ecke genug. Seit ich mit meinem Mann zusammen bin, haben diese Katzenmörder nun keine Katzen mehr, und dass sie sich immer vergeblich ein Kind gewünscht haben, ist die Strafe des Schicksals.
 
S

stöpsel

Guest
Ich versuch gerade einem Bauern auszureden, seine 1-jährige Katze erschießen zu lassen, weil sie ihre 7 Wochen alten Babys gegenüber den anderen Katzen verteidigt und die somit vertreibt. Die Katze muss weg, die beiden Babys dürfen bleiben. Sind ja Kater und ausgesucht. Die restlichen 5 Geschwister wurden bereits im Alter von wenigen Tagen erschlagen. Aber beweis das mal für eine Anzeige. *seufz* Und lehn ich mich zu weit aus dem Fenster, ist die Katze tot, bevor ich sie retten kann.

ich schäm mich so für die menschheit.
 

schober03

Hauskatze
Es gibt neues von Angelo:

Der Kleine mausert sich so richtig und holt auf. Angelo spielt ausgelassen und schafft es jetzt auch schon geradeaus zu laufen, ohne ständig umzufallen. Und er hat den mittelgroßen Kratzbaum (1,5 m hoch) entdeckt. Da liegt er dann ganz oben und ärgert seine Mutter :hehe:. Juno hat die Versorgung von Angelo eingestellt. Sie lässt ihn an ihre Bauchseite absolut nicht mehr ran. Nur beim Säubern gibts noch Nachhilfe.

Die zweite Virbagen-Kur hat er jetzt auch schon hinter sich und da er selbständig aus einem erhöhten Teller frisst, bekommt der das Vitamin B jetzt übers Futter.

Und noch eine Sensation: Angelo schafft es fast einen halben Meter weit zu springen, ohne abzustürzen. Landeplatz sind meistens meine Oberschenkel und wie die aussehen, brauch ich wohl nicht zu sagen .....

Und weil alle schon sehnsüchtig auf Bilder warten, hier die letzten Schnappschüsse:

Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us

Man beachte seine unverwechselbaren Ohren, außen schwarz und innen weiß.

Und für alle, die jetzt nicht wiederstehen können, ja, Angelo ist noch zu haben. Einen eingenen Vermittlungs-Threat gibt es in Kürze.
 

Enja

Hauskatze
@Martha:

Toll wie sich der Kleine entwickelt...
Hab jetzt den ganzen Thread gelesen und mir stehen die Tränen in den Augen!
Ich hab ja auch einen Wackelkater ;) zuhause und ich kann nur sagen, er war die größte Bereicherung in meiner Katzenfamilie :wub:
Die Art wie er schaut, wie er geht, wie er spielt, wie er schläft, wie er wackelt .... ich verlieb mich jeden Tag neu in meinen Benny! Der Charakter von ihm ist einfach ein wahnsinn...

Ich drücke Angelo ganz fest die Daumen, ich bin mir sicher es wird sich sein Mensch finden und schwach werden!
Die Behinderung sollte kein Hinderniss sein... Katzen können damit super leben, und werden auch von Artgenossen gut akzeptiert!
Man könnte ja echt schwach werden bei dem Kleinen und ihn holen kommen .... :undwech:

Ich freu mich über News von dem Kleinen!!!

LG :bussal: und nochmal danke, dass du uns an seiner Entwicklung teilnehmen lässt!
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
könnt eh auch schwach werden
und bins auch fast worden als ich gestern den vermittlungsbeitrag glesen hab

auch wenn ich auf "anderskatzis" steh+der kleine ein elmozwilling ist
6 sind genug-zeitmässig-nochdazu wo wir im september 3 wochen wegsind

sollte sich wider erwarten bis herbst niemand finden für den kleinen mann
dann überleg ich weiter:)
baba
marion
 

Rusty

Hauskatze
Unser Dusty ist auch ein Wackelkater - daher sein aktueller Name Tappsi, weil er tappst wie ein Welpe.
Wie wir ihn bei uns aufgenommen haben, war er 5 Jahre alt und sein Hintergestell ist bei jedem Schritt abwechselnd nach der Seite umgefallen. Er ist jetzt 3 Jahre bei uns, fällt nicht mehr um und kann sogar schon überall hinaufspringen.
 

schober03

Hauskatze
Angelo macht Riesenfortschritte. Er ist fast den ganzen Tag auf den Beinen und fällt dann von einer Minute auf die andere in einen kurzen Schlaf. Manchmal hat er dabei noch seine Augen offen.

Sein neuer Lieblingsplatz ist ganz oben am Kratzbaum. Rauf kommt er ohne Probleme. Nur runter muss ich helfen. Dort verbringt er auch die Nacht. Aber spätestens um 4 Uhr ist Ende mit Nachtruhe. Angelo hat Hunger und muss aufs Kisterl. Also aufstehen, den Kleinen versorgen und dann noch mindestens eine halbe Stunde spielen, bis er wieder einschläft und ich auch noch ein bisschen Ruhe hab. Juno beachtet ihn überhaupt nicht mehr. Das Spiel ist recht derb geworden und sie beißt auch mal feste zu. Daher hab ich mich entschlossen, sie dieses Wochenende wieder in ihr Zuhause zu bringen, auch wenn Angelo sie noch brauchen könnte. So ist es auch für ihn besser, da er nicht ständig verhauen wird.

Aber Angelo ist ja nicht alleine. Er hat sich mit Bella, meiner "Ersatzmutti für mutterlose Pflegis" angefreundet und die beiden spielen und schmusen zusammen. Sogar an ihrem Bauch darf er sich kuscheln. Nur wenn er anfängt nach Milch zu suchen, wird er in seine Schranken verwiesen.

Fressen klappt auch problemlos. Wir haben sein erhöhtes Tellerchen jetzt gegen einen normalen Katzennapf getauscht und das klappt prima. Auch das Laufen wird immer besser. Umfallen tut er kaum noch, nur manchmal verknoten sich die Beinchen und er fällt auf die Nase. Entfernungen kann er immer noch nicht abschätzen. Daher rennt er öfters mal wo gegen. Ist aber nicht weiter schlimm für ihn. Denn gleich anschließend geht es in vollem Tempo weiter.

Das Kopfwackeln ist auch besser geworden. Obwohl es schlimmer wird, wenn er mit etwas neuem oder unbekanntem konfrontiert wird. Oder am Morgen, da muss er erst seinen Rythmus finden.

Im Großen und Ganzen ist Angelo "normal" in seinem Verhalten. Und das bisschen Wackeln sollte für einen Katzenbesitzer nicht weiter von Bedeutung sein.

Ich hab auch schon Fragen bekommen, warum ich ihn denn nicht einschläfern lassen, wo er doch so arm ist und man sich das Wackeln nicht mitansehen kann. Das wär doch eine Qual für den Kleinen. Aber wir wissen das besser und über sowas denk ich nicht mal eine Sekunde nach.
 

Enja

Hauskatze
Richtig so schober,

er wird das lernen... mein Benny war ja schon ein Jungkater als wir ihn aus dem TH mitnahmen, aber nach 2Monaten in meiner Wohnung und in meinem Rudel ist er "normal!!
Er hat sich daran gewöhnt, dass er ein bisschen wackeliger unterwegs ist als meine anderen :)
Bei mir erweckt er nur noch Mitleid, wenn er blöd fällt oder mal wieder nicht weiß wie er wo runter oder rauf soll :p

Ja diese Verstärkung, wenn sie mit was neuem konfrontiert werden ist bemerkbar... aber in meinem Fall fängt sich Benny sehr schnell und mit neuierde gewinnt er auch mehr vertrauen.
Ich denke es ist wichtig, nicht zuviel Mitleid zu geben, sondern das Selbstbewusstsein solcher katzen zu stärken :)
Ich rede teilweise mit Benny wie mit einem Hund - beim spielen und trainieren, lobe ich ihn mit Leckerlie, oder knuddle ihn durch.... ich finde er versteht mich und seine Anhänglichkeit nach der Einheit deute ich als Zuneigung (no na) und auch, dass er mir zeigen will, dass er dankbar ist?!

Angelo wird sich machen, er braucht nur geduldige, verständnissvolle Dosis, die ihm Selbstvertrauen und Stärke geben :liebkatz:

lg :bussal:
 
Oben