• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kätzchen beginnen zu "sprechen"

cit&cat

Hauskatze
Hallo,
bist jetzt waren beide Katzen "stumm". Die beiden kleinen haben bis jetzt weder miaut noch geschnurrt. Am ersten Tag hat Kätzchen einmal miaut das wars.
Auch beim spielen gab's keine Kampfgeräusche.

Seit gestern schnurrt Katchern hin und wieder wenn er bei mir knuddelt und Kätzchen hat 2x miaut und ihren Bruder beim Kampfspielen angefaucht.

... und mich wundert immer wieder wieviel Futter in so ein Kätzchen reingeht :lol:

Lg cit&cat
 

pelò

Hauskatze
Das heißt das sie dir schön langsam vertrauen. Bin gespannt ob du auch so Plaudertaschen am Ende hast wie ich. :D Manche Katzen plaudern ur vile, andere wieder sind eher die ruhigeren Gemüter! ;)
 

Alegra

Hauskatze
also ich hab zwei ganz stille - die hört man nur schnurren oder mal streiten, aber plaudertaschen sind sie nicht. Dann hab ich eine, die hat ein unglaubliches Organ und schreit die ganze Zeit, wenn sie irgendwas will, Carlo erzählt mir dauernd seine ganze Lebensgeschichte ;) und unser Baby gurrt immer, aber mauzen kann sie nicht wirklich, klingt ein bisschen heiser :D
 

Nikimaus

Hauskatze
unsere ist eine richtige Plaudertasche, wenn ich mit ihr sprech, gibt sie Antwort und erzählt mir ganze Romane. Wenn sie etwas will, wird ihr gemaunze etwas lauter und fordernder. :)
 

27AK

Hauskatze
Ja, mit der Zeit wird doch aus vielen Katzen ein richtiges Plappermaul :D .

Eine von uns, miaut sehr oft und sehr laut (und so tief wie ein Kater). Wenn man sie anschaut miaut sie meist oder wenn sie z.B. im Wohnzimmer steht und ich in einem anderen Zimmer bin, miaut sie, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Die andere miaut auch oft, aber sehr sehr sehr leise, manchmal so leise, dass nur mehr der Mund aufgeht und ich nix mehr höre :D . Sie maut eigentlich nur, wenn ich sie anspreche, aber dabei eigentlich immer. Wenn es Futter gibt, wird ihre Stimme so laut (laut ist relativ, ist leise im Gegensatz zum normalen Miauen ihrer Schwester), dass ich manchmal das GEfühl habe, dass sich ihre Stimme jeden Moment überschlägt :rolleyes: ;)
 

Etoile

Hauskatze
Meine sind da auch ganz unterschiedlich. Die Große läßt sich kaum einmal vernehmen und wenn, dann ganz leise und hoch. Klingt ursüß.

Die Kleine ist ein richtiges Schaf. Blökt die ganze Zeit, besonders, wenn sie Aufmerksamkeit will. Wenn ich Futter vorbereite kreischt sie wie ein Papagei. Ich hoffe nur, dass sie nie auf den Gedanken kommt, morgens um 5 vor unserer Schlafzimmertür zu plärren. Deswegen gehe ich auf ihre "Forderungen" auch nicht allzu viel ein, damit sie nicht glaubt, dass ich jedes Mal springe, wenn sie das Mäulchen aufreißt ;-)
 

wir_drei

Hauskatze
Ich hab zwei richtige Plaudertaschen daheim.....Ilvy is gut im "Jammerton" - ganz Mädchen halt :biggrin: und Azrael hat so ziemlich alle für Katzen verfügbaren Töne drauf - momentan am liebsten Schnattern....wie eine kleine Gans. Ich find das Geplauder der beiden aber absolut herzig! :wub:

LG Eva
 

neophyte085

Katzenjunges
echt süß!!!

unsere kleine miaut den ganzen tag wenn ich mit ihr spreche wirds etwas mehr oder wenn ich nach ihr rufe gibts auch immer ein MIAU.
anfangs dachte ich immer ihr fehlt etwas oder sie braucht etwas aber sie spricht anscheinend nur gern und viel (ist ein mädl)
 

Alegra

Hauskatze
vielleicht können zusammenführungen ja mitunter sehr lange dauern :lach: Aber spaß beiseite, schon probiert?
 

schnuff

Energiebündel
Meine plaudern jetzt auch schon ganz fleißig mit mir... wobei es sich bei ihr immer wieder mal nach einem gezwitscher anhört :D
 
S

shadow23

Guest
Hi!

Also, meine sind alle ganz unterschiedlich :)

Der meistgehörte Laut ist ein liebes "mrrrrruu" oder "grrrrugrrrru", das klingt eher wie ein gurren und ist so ne Art Aufforderung, meine Hand endlich hinzuhalten, damit sie ihr Köpfchen reinstubsen können :wub:

Wenns auf Fütterungszeit zugeht, haben sie SEHR unterschiedliche Arten, mir zu sagen, dass sie Hunger haben: Chornij lässt ein ziemlich jammerndes Eunuchen-Miii-iiiiii ab :lol: Er hat insgesamt ein sehr hohes Stimmchen, wirkt immer wieder befremdlich bei nem 8kg-Kater :lol: Dafür hält er sich an Zimmerlautstärke :liebsein: und lässt sich ne ganze Weile hinhalten, wenn er dafür unter der Bettdecke an meinem Bauch treteln darf :wub: (er bekommt extra deswegen regelmässig Maniküre *g*)

Flo wird ebenfalls SEHR schmusig, wenn er Hunger hat. Der haut sich dann zubi, dass es eine Freude ist, richtig mit seinem Gesicht an mein Gesicht. Wie die bloss auf die Idee kommen, dass so süsses Kuscheln dazu führen könnte, dass ich aufstehe??? :angel:

Allerdings "spricht" er dazu nicht.
Flo plappert nur dann, wenn er Sex will oder ihm der Schalk im Nacken sitzt :lach:
Nee, kein Scherz! Flo ist schon weit über ein Jahr lang kastriert, und er wurde ziemlich früh kastriert (5,5 Mon), dennoch hat er einen ziemlich starken Sexualtrieb - oder ist es LIEBE? - den er aber NUR an Emily auslebt. Er packt sie dann im Nackenbiss, allerdings ist der Rest der Körperhaltung bis heute zum "treffen" irgendwie verkehrt - Wäre er potent, würde er höchstens die Rückenhaare befruchten :rolleyes:

Aber beide rufen sich mit einem ganz hohen piepsigen Gurren - klingt eher wie ein heiseres Vögelchen - wenn sie fad haben. Daraus wird dann entweder eine wilde Verfolgungsjagd ("endlich hab ich wen, den ich ärgern kann" :lach: ) oder das oben Geschilderte :blush:
Da ALLE Tiere hier kastriert sind, seh ich keine Veranlassung, ihnen den Spass zu verderben *g*

Mylady hat schon ein wesentlich lauteres Organ. Sie miaut oft, wenn sie ganz ins Spiel vertieft ist (sie spielt gern allein), irgendwie als wolle sie mit dem Spielzeug "sprechen"... Das klingt bei ihr dann aber schon fast so, als wenn ein Baby weint. So das weinen-protestieren, wenn Kinder aus dem Mittagsschlaf wach werden. Jaa, schon eher laut :rolleyes:
Wenn man sie aber dann anspricht, auch wenn man in einem anderen Zimmer ist, hört sie auf zu motzen/jammern, und spielt einfach weiter. :liebsein:
Dafür schnurrt sie am lautesten und intensivsten, wenn sie mal kuscheln kommt :wub:

Ach ja, Chornij hat auch noch so ne recht rasche Folge von mii-mii-miii-mraumrau, das macht er, wenn er in einem anderen Zimmer ist, und mich sucht. Da reicht es, ihn zu rufen, dann kommt er dorthin, wo ich bin, und ist zufrieden :D

Nur Pearlie, die sagt genau nie was "freiwillig". Soll heissen, sie gibt nur dann Laut, wenn ihr beim Raufen wehgetan wird. Ich hab noch nicht einmal einen Futter-Bettel-Laut oder einen Schmusmichjetzt-Laut von ihr gehört. sie schnurrt auch ganz leise. Aber sie zeigt eben alles, was sie will, durch Körpersprache, und grad beim Schmusen ist es eigentlich SIE, die sich einfach NIMMT, was sie will :lol: Sie kommt einfach und stösst einem den Kopf ins Gfries - wie soll man denn da nicht sie streicheln/küssen? *g*
Sie ist eine extrem liebe Schmuserin, die ihre Zuneigung sofort und unaufgefordert ganz deutlich zeigt :wub:

Seltsam find ich nur, dass ausgerechnet Pearlie die "Schweigerin" ist, und nie plappert - sie ist ein Siam-Mix! :yeah: Grade allen Orientalen sagt man doch eine kräftige Stimme nach, die sie auch noch gerne benutzen :gruebel:
Allerdings ist es mir so, wie es ist, eh am liebsten :)

Du siehst, so unterschiedlich, wie wir Menschen sind, sind auch die Katzen - auch im Gebrauch ihrer Stimme

LG Silke
 

Meriva

Hauskatze
Ich habe zwei sehr gesprächige Lauser :) . Candyman ist ne absolute Plaudertasche - ruhig ist er meist nur wenn er schläft :lach: . Egal ob er von meinem Freund, von mir oder seinem Bruderherz was will es wird lautstark kundgetan und wenn er gut gelaunt ist gurrt er durch die Gegend :rolleyes: .
Carramba ist im Vergleich zu Candyman regelrecht ruhig. Objektiv gesehen ist er aber auch sehr gesprächig. Er spricht mit uns und auch mit seinem Brüderchen. Sie sind echt unterhaltsam. :clap:
 

Mela

Hauskatze
Hab meinem Francis jetzt verboten vor Besuchern zu mauzen - weil uns dann alle auslachen dass von dem riesen Kater so ein klägliches, hohes (oft sogar stimmloses) "Mau" kommt :lach:

Shane - der Siamverschnitt - hat das Mauzverhalten von seinen orentalischen Vorfahren geerbt - er hat den ganzen Tag die Klappe offen, und ist dabei so laut und unmelodisch dass man sich nur die Ohren zuhalten möchte. Ganz schlimm wird´s wenn er glaubt es könnte was zu essen geben (demzufolge auch, wenn ICH esse :rolleyes: )

Eddie spricht mit mir - wir können uns ewig unterhalten, das geht so: Ich: Eddie! - Rrrrrau - Eddie! - raurau - Eddie!!! - rrrrrrrraurau usw... :lol:

Tiffany hat keine Stimme, wenn sie versucht zu miauen kommt ein Chchchau - hört sich an wie ein pfauchen - viele Besucher haben schon geglaubt dass sie angepfaucht worden sind, aber das ist ihre Art Miau zu sagen - keine Ahnung warum, aber sehr süß :wub:

Und Chance ist sehr ruhig... ganz selten mal ein Prrrr oder ein leises Miau, aber dann sind wir beide darüber überrascht ;)
 
Oben