• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kätzchen frisst schon wieder nix

MonsterKitty

Energiebündel
Hallo!

Ich habe nun mit meinem Sorgenkind sowieso schon allerhand zu tun, da sie zu mir mit einem Pilz gekommen ist und nun fangen ihre "alten" Leiden wieder an.

Sie müsste ca. ende März zur Welt gekommen sein und wurde bei einer Pflegerin aufgepäppelt. kurz bevor sie zu uns sollte, hatte sie ein Augenentzündung und darauf hatte sie dann drei Tage nix mehr zu sich genommen -Ende vom Lied, sie wurde zwangsernährt und danach ging es ihr auch bestens. Sie hatte bei mir dann richtig viel zugenommen bis dieser **** Pilz ausgebrochen ist.

Sie wird dagegen momentan mit Medikamenten und Salben behandelt. Es sieht auch schon weit besser aus, die Haare kommen wieder und sie Kratzt sich nicht mehr. Allerdings hat sie vor ein paar Tagen wieder ihre Augenentzündung bekommen. Ich habe noch von meinem Hund Augentropfen da gehabt und behandele es nun. Das eine Auge schaut wieder gesund aus, das andere ist noch geschwollen.

Nun frisst sie allerdings GAR nix mehr – zumindest nicht in meiner Gegenwart. Gestern habe ich ihr alle Pakerl, die ich im Laden kriegen konnte angeboten (normalerweise verschlingt sie Whiskas mit Begeisterung, sie ist noch nicht so davon überzeugt, dass es nicht ganz gesund ist. ). Sie hat die Soße nur mal ableckt und den Rest liegen lassen.

Nun magert sie natürlich wieder stark ab, auch wenn sie noch relativ agil ist. Es kommt mit momentan so vor, als würde sie es gar nicht mehr schaffen.. immer ist da irgendwas :( Der TA hat ihr natürlich Essen verordnet, weigert sie sich weiterhin muss sie wieder intensiv…

Sollte ich sie selbst zwangsernähren? Diese Anfangsmilch (weiß jetzt nicht genau, wie sie heißt) hasst sie seit ihrem ersten Mal in der Intensivbehandlung. Ich weiß schon gar nicht mehr weiter…
 

kitten

Hauskatze
wurde ihr schonmal ins goscherl geschaut? sind die augen vom schnupfen entzündet? wurde das abgeklärt?

es könnte ja auch herpes sein, im goscherl, in den augen...oder läsionen im zuge von schnupfen...

besorg dir in der apo calopet zum päppeln...und geh mit ihr zum arzt, hast du einen gescheiten, der das alles schon kontrolliert hat was ich genannt habe?

wurde ein augenabstrich gemacht?

ein leukosetest?
 

MonsterKitty

Energiebündel
hallo!

danke für die schnelle antwort. im maul ist lt TA alles in ordnung. Augen wurden eigentlich geröntgt, also, auf verletzungen etc untersucht. Sie wurde nun fast täglich mit einer desinfizierenden Lösung behandelt, wo es lt TA auch fast unmöglich ist, dass sie sonstige Bakterien einnisten können. Er meint, dass die Augen wohl chronisch sein werden. Zumindest ist der Abstand seit der letzten Entzündung kaum 2 Wochen her.

Das mit dem TA ist immer so ne sache... eh weiter ich fahr, desto verschiedener sind die Meinungen. Ihre TÄ ist momentan auf Urlaub und in der Tierklinik, in die ich muss, sind zwei Ärzte, die bei so einem kleinen Körper nicht sehr viel mit Medikamenten machen wollen.
 

Alegra

Hauskatze
Unser Sami hat auch eine chronische Entzündung an den Augen. Wir reinigen sie täglich mit einem entzündungshemmenden REiniger vom Tierarzt und die Tobrex Augenslbe verwende ich immer, wenns schlimmer wird. Ich hoffe, dass es bei euch beiden aber nochmal gut ausgeht und ihr das gänzlich wegbekommt!
 

kitten

Hauskatze
hm, ich unterscheide halt entzündung, rinnerte augen, und ne üble chlamydieninfektion, oder herpes ;)

deswegen meine ich, dass mans abklären sollte....also falls da grünlicher schleim ist, die augen sehr zuschwellen, dann besser mal ein abstrich zu viel- weil vom bloßen anschauen kann kein ta ne diagnose stellen, welcher keim es ist, wenns ein bestimter keim ist ;)

und nicht jedes ab wirkt gegen alles, und nix anderes ist tobradex u. co ;)

kannste mal ein foto einstellen von den augen der kleinen?

zum päppeln wie gesagt calopet...schreib mal an shadow23 was ihr sonst noch einfällt, sie ist expertin :)

aus irgendeinem grund ist das immunsystem der kleinen nicht ok wies mir scheint....eventuell mal ein blutbild machen lassen, und einen leukosetest- der dauert nur 10 minuten und kostet net viel....
 

MonsterKitty

Energiebündel
also, schleimen tut es gar nicht... es ist momentan praktisch nur gerötet - die augentropfen helfen schnell. es hat eigentlich auch nie geschleimt, sie hat es öfters mal geschont und macht es halt nicht so weit auf, wie das nun gesunde. am anfang war es mehr glasig und ist n bisschen geronnen. im grund genauso wie bei meinem hund, der hats leider chronisch. Foto krieg ich momentan nicht hin! meine verbindung bricht dauernd ab -..-

ich werde mal die pflegerin fragen, ob sie schon ein blutbild von ihr hat und sobald es geht selbst eines machen lassen. wollte ich sowieso wieder von allen meinen lieben testen lassen.

sollte ich vlt mit der pilzbehandlung aussetzen, bis sie wieder zugenommen hat? sie war gerade mal auf 700g und jez is sie wieder richtig mager :(

mein größtes problem ist momentan halt, wie ich sie wieder zum essen bringe...
 

tigermama

Hauskatze
Hallo,
bei Augenentzündungen hab ich keine Erfahrung. Sind die Tropfen sicher auch für Katzen?
Unsere Katze hatte, als wir sie bekamen, auch einen Pilz. Wir fuhren mit ihr immer wieder zum TA und sie bekam jedes Mal gleich eine Spritze dagegen. Einmal sogar eine ziemlich hohe Dosis - da mussten wir danach den Notarzt rufen, weil sie ganz apathisch war. Dieser ganze Stress war aber auch der Auslöser für den Pilz. Wir fuhren nicht mehr zum TA (zu diesem sowieso nicht), schmierten mit der Pilzsalbe und weg war er.
Vielleicht verträgt deine Katze das Pilzmittel nicht?!
Wegen Ernährung: hast schon sämtliche Leckerbissen probiert? Und wenn´s anfangs diese weichen Katzenstangerl sind (in kleine Stückerl gebrochen - und werfen) - ich glaub, die mögen alle. (bei Billa, dm, Bipa) Die sind bestimmt nicht besonders wertvoll, aber ein paar Vitamine und Kalorien haben sie schon.
Oder Aufzuchtmilch im Fläschchen, Milchbrei, Joghurt, Topfen, Sheba-Hühnerfilet...(Schinken) - Jetzt werden wohl einige schimpfen - aber ich war froh, als mein Kater wenigstens etwas gefressen hat, um zu Kräften zu kommen.
Und bestimmt möglichst wenig Stress!
Ich wünsch euch alles Gute
 

kitten

Hauskatze
bloß nicht mit der pilzbehandlung aufhören!!!!!

womit wird der pilz behandelt?

ich hoffe du hältst sie separiert von anderen katzen? pilz ist hochgradig ansteckend!

bitte bei augenentzündung nicht ständig antibiotikatropfen/salbe nehmen, so züchtet man sich nur resistenzen...versuchs mit waschen mit augentrosttee, und homöopathischen augentropfen (z.b. similasan gegen entzündungen)
 

MonsterKitty

Energiebündel
hallo!

Carmen geht es jetzt wesentlich besser! sie hat heute in der früh lautstark nach essen verlangt und hat auch nen bissen gegessen :D meine katzen sind leider keine leckerbissenfans. Carmen frisst nicht einmal rohes fleisch :/ ganz komisch...

Dass Pilz ansteckend ist, weiß ich, auch für menschen. daher werden alle tiere behandelt - soweit ich weiß muss man das mindestens 6 wochen lang im auge behalten. Ich kann das kleine schlecht isolieren... Carrmen wird mit Lamisilsalbe und Griseo CT 125 mg behandelt, da es bei ihr schon sehr stark forgeschritten war. Mein Hund bekommt ebenfalls Griseo und noch ne andere Lotion, der hat sich angesteckt. Alle anderen Tiere werden mit einer keimabtöndetenden Lösung behandelt, so wie wir auch.

Für Augen nehmen wir Bephanten Augen und Nasensalbe. Ist super bei empfindlichen Augen. Darf natürlich nicht länger als 7 Tage verwendet werden (steht ja alles auf dem beipackzettel) und in der Regel sind Entzündungen nach 3 Tagen weg. Bei meinem Hund muss ich jede Woche behandeln, da seine Bindehaut sonst austrocknet und es natürlich zu einem weit größerem Problem kommt. Ich habe es eine Zeitlang mit Käsepappeltee und co versucht, aber es hat immer nur über den Tag geholfen. Am nächsten tag hatte ich wieder ein Tier voller schleim in den augen vor mir stehen (Hund).

Dass Carmen die Pilzbehandlung nicht bekommt, kann ich mir schlecht vorstellen, da ihr appetitverlust erst mit der entzündung gekommen ist - so wie schon vor einigen wochen, da hatte sie noch gar keinen pilz. Und das ist mir ein Rätsel, was da genau passiert.

Ihre ärztin ist bald aus dem Urlaub zurück und ich hoffe, dass Carmen bis dahin wieder richtig zunimmt.
 
S

shadow23

Guest
oh mann...

Also, Bepanthen ist halt ne pflegende Augensalbe, aber doch nicht geeignet, um eine ENTZÜNDUNG zu behandeln :rolleyes:

Ich vermute SEHR, dass die Katze schon vorher Chlamydien hatte (am Auge), und dass die Entzündung jetzt wieder aufflammt. Das ist leider bei einem Pilzbefall nichts ungewöhnliches, denn das Abwehrsystem ist einfach insgesamt platt.

Ich persönlich würde dringend zu OXYTETRACYCLIN AUGENSALBE raten, die muss mind. 6x täglich eingegeben werden, vor jeder Behandlung müssen die Augen gesäubert werden.
Die Augensalbe muss aus Deutschland bestellt werden, das musst du in der Apo dazu sagen, sonst sagen die nur "die gibts hier nicht", und suchen nicht. ;)

Du schreibst immer von einer "desinfizierenden Lösung" oder so ähnlich - WELCHE bitte ist das genau? Ohne Namen davon kann ich auch nicht ableiten, ob sie für die Anwendung am Auge überhaupt geeignet ist...

Lamisil Creme/Salbe ist für Katzen ABSOLUT ungeeignet!!! Sie schlecken sie sich ab, und der Wirkstoff kann schwere Langzeitschäden verursachen. Bei Katzen gibt man keine Salbe aufs Fell bei Pilzerkrankungen, man macht eher Waschungen mit einem geeigneten Mittel - kann auch mit dem Mittel auf einem Waschlappen gemacht werden! Die Kleine muss nicht unbedingt von Kopf bis Fuss gebadet werden!
Der Hund allerdings sollte unbedingt zumindest EINmal ganz gebadet werden.
Als Mittel für Waschungen ist IMAVEROL das richtige, allerdings auch sehr teuer. Wir haben damals für unsere Katzies MYCOPOL verwendet, lt Tierklinik in etwa genauso wirksam, vor allem wenn täglich mehrfach (!!!) die befallenen Hautstellen mit BETAISODONA Lösung behandelt werden. Mit letzterer nicht nur abtupfen, sondern ziemlich rubbeln, damit möglichst viele Sporen abgehen von der Haut - Betaisodona ist das EINZIGE Mittel, was gescheit Hautverträglich ist, und gleichzeitig nicht nur den Pilz selber abtöten hilft, sondern auch die SPOREN töten kann. Andere, scharfe Desinfektionsmittel können das schon auch, aber die sind zum Reinigen geeignet, und nicht, um entzündete Haut damit zu behandeln, darum eben bitte Betaisodona nehmen.

Ich persönlich mag Griseofulvin (der Wirkstoff der Tabletten) nicht so sehr, wegen der stärkeren Nebenwirkungen. Aber wenns bisher was geholfen hat, ist es wahrscheinlich besser, damit weiterzumachen, als jetzt noch auf einen anderen Wirkstoff zu wechseln.

Und jetzt noch ein ganz spezieller Tip für die Augen:
Hole Dir aus der Apotheke die kleinsmögliche Flasche Kochsalzlösung für Infusionszwecke (d.h. es ist steril abgefüllt), und eine 10ml-Spritze und eine etwas dickere Nadel (Kanüle). Die ist nur zum Entnehmen der Kochsalzlösung aus der Flasche, nicht fürs Katzi ;).
Dazu eine 10ml-Flasche aus Braunglas und einen Pipettenverschluss. Alles zusammen kostet Dich kaum mehr als 3 Euro, ist nicht teuer, das Zeug.

Dann kochst Du daheim die Braunglasflasche und die Pipette vorsichtshalber nochmal aus, und gibst dann in die Flasche 5-6 Tropfen von der Betaisodona-Lösung rein. Darauf dann 10ml NaCl (Kochsalzlösung), Deckel drauf, und vermischen. Das ist nun eine Mischung, die im Auge NICHT brennt (kannst Du selber ausprobieren), die aber dafür sehr sehr gründlich alle Bakterien und die meisten der möglichen Viren entfernt. Auch Herpes kann man mit etwas Glück so "erwischen". Die Mischung nimmst Du einerseits, um die Augen vor der Behandlung mit der Oxytetracyclin-Salbe zu reinigen (alte Salbenreste entfernen genauso, wie Schleim oder Krusten), andererseits gibst Du einen Tropfen davon in jedes Augi.

Die Prozedur solltest Du bei ALLEN Tieren machen, die derzeit mit Schleim in den Augen daherkommen. Es kann schliesslich auch noch eine MISCH-Infektion mit Herpes UND Chlamydien sein, beides ist aber ziemlich ansteckend für die anderen Tiere (und für Menschen, aber ich gehe mal davon aus, dass Du Dir nach der Behandlung die Hände wäscht ;) )

Bei den weniger schlimm befallenen Tieren kann es sein, dass 3-4mal am Tag ausreicht, aber ganz auslassen tät ich keines, das auch nur einen kleinen Schleimbatzen im Augenwinkel hat(te)!

Noch ein Wort zu Betaisodona:
Im Beipack steht, dass das Mittel verdünnt sogar BESSER wirkt, als pur, darum würde ich mir den Beipack nochmal genau durchlesen, und auch für die Behndlung der Pilzstellen eine VERDÜNNTE Lösung ansetzen. Für diesen Zweck wäre es wurscht, ob Du Wasser oder NaCl verwendest. Wenn NaCl, dann achte bitte darauf, dass Du es STERIL aus der Flasche entnimmst, damit Du die Restflüssigkeit in der Flasche nicht kontaminierst - es könnte ja sein, dass Du nocheinmal eine Verdünnung für Augentropfen ansetzen musst!
Also komplett neue Spritze und Nadel nehmen, ok?

Zum päppeln gibt es viele verschiedene Mittel und Wege, der erste ist natürlich HOCHWERTIGES Futter anbieten, und davon eben reichlich. Zum Beispiel HILLS a/d Nassfutter ist ein gutes hochkalorisches Futter für die erste Zeit. KEIN Trockenfutter, damit überforderst Du ihren Körper jetzt bloss. Schau mal in die Threads zu Kittenfutter, da gabs grad in der letzten Zeit mehrere, da hab ich ganz viel dazu geschrieben.

Zusätzlich kannst Du natürlich das vorhandene Futter FETTreicher machen, indem Du entweder Grau Rinderfettpulver drüberstreust, oder ein wenig Schmalz - LEERES Schmalz natürlich. Es ist egal, ob Schweineschmalz oder Gänseschmalz oder sonst ein Schmalz, nur beachten, dass es nicht zuviel sein soll - sonst bekommt sie Durchfall :D

Du kannst aber auch ruhig nochmal versuchen, ob sie nicht doch an Rohem Gefallen findet, und ihr dann fettere Stückchen geben.

Pasten, wie Calo-Pet sind auch super, du musst nur auch hier beachten, dass ein Zuviel davon DF auslösen kann.
Ganz ein spezielles Päppelmittel wäre noch BIOSERIN, ist allerdings nicht ganz billig (gibts nur in D), und leider kennen SEHR viele TÄ es nicht, und sind dementsprechend skeptisch... Schade, denn es ist eigentlich das BESTE, das es nur gibt, wenn Katzen nicht mehr fressen wollen/können, weil es hochkonzentriertes, reines Protein ist, also pure Energie für die Katze, und man darum nur wenige Milliliter am Tag braucht, um die Katze am Leben zu erhalten (wenn sie gar nicht frisst), oder um ihr neben dem normalen Futter eben einen "Energieschub" zu geben. Wenn es Dich näher interessiert, dann frag zuerst, ob Eure TÄ es KENNT, wenn Du eh bald wieder zu ihr gehst. Wenn JA, dann prima, dann soll sie Dir eine Flasche bestellen. Wenn nein, dann melde Dich halt nochmal, dann such ich die Bezugsquellen heraus.

LG Silke
 
Oben