• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kätzin markiert während rolligkeit

monili

Welpen
hallo!

habt ihr ein idee, was ich tun kann, wenn meine kätzin während ihrer rolligkeit markiert?
ausser kastrieren - ich möchte mit ihr züchten, und ausser pille geben - soll ja für katzen nicht ganz so verträglich sein.

wenn ihre rolligkeit vorbei ist, stellt sich der ganze spuk wieder ein!

wenn sie rollig ist, macht sie täglich ein lackerl in meine badewanne.
mittlerweile habe ich auch schon einige ecken meiner wohnung genauer inspiziert, und wenn man mit den finger drüberstreicht, hat man was schmieriges auf dem finger, was ganz dezent nach urin riecht (in solchen momenten bin ich immer froh, dass sie kein kater ist, denn dann wärs nix mit dezent!)

ich hab schon alles mögliche probiert
- harnuntersuchung beim tierarzt, miezi is gesund
- feliway-stecker. ich bin nämlich vor 4 monaten umgezogen. ich habe allerdings
erst einen stecker "aufgebraucht" - also ca. 5-6 wochen benutzt. vielleicht hilft es
ja, wenn mans länger verwendet?!
- zweites katzenklo. hat auch nix gebracht.
- neues, weiches, sehr feinkörniges katzenstreu. auch ohne erfolg.

lg monili
 

pätzi

Hauskatze
hi,
markieren ist bei weibl. unkastrierten katzen normal. wüßte nicht was man dagegen tun kann. wenn du sie sehr viel später kastrieren läßt, wird sie möglicherweise weiter markieren.
lg
 

monili

Welpen
hallo,

erstmals danke für die schnelle antwort! :wub:

aber - bist du dir da sicher?
ich habe wirklich viel erfahrung mit katzenhaltung (20 jahre!), hab früher auch schon eine unkastrierte katze gehalten (sie hatte eine angeborene herzinsuffizienz gehabt, man konnte sie nicht operieren wegen dem erhöhtem narkoserisiko) - aber dass das völlig normal ist habe ich noch nie gehört.
laut meinem tierarzt kommt es hin und wieder vor, dass auch kätzinnen markieren aber doch eher selten.

lg monili
 

Ingrid

Hauskatze
Originally posted by monili@24.5.2007, 22:02 Uhr
ch möchte mit ihr züchten, und ausser pille geben - soll ja für katzen nicht ganz so verträglich sein.
Ich hoffe, dass du eine eingetragene Züchterin bist, sonst wäre das Vermehren

Wenn nicht, bin ich geneigt, schön langsam auszuzucken - ich denke, ich bin umzingelt :( - aber wenn ich mich irren sollte - sorry
 

pätzi

Hauskatze
mit "normal" meine ich, daß es eben immer wieder vorkommt, daß kätzinnen - insbesondere wenn sie längere zeit unkastriert gelebt haben - markieren.
das ist kaum wegbehandelbar.
 

Tiffany

Hauskatze
Ich bin immer wieder verwundert darüber, dass Menschen darüber verwundert sind, dass weibliche Tiere markieren. :rolleyes:

Sein Revier zu begrenzen ist nun mal KEINE männliche Domäne. ;)

Zugegeben übertreiben die Vertreter des männlichen Geschlechts ihr " Hier-bin-ich-Gehabe" des öfteren maßlos :lol:.
 

monili

Welpen
@ingrid

sei mir bitte nicht böse, aber ich finde deinen kommentar nicht besonders schön.

ich habe hier eine frage gestellt, die mich sehr beschäftigt, aber dass du anstatt auf die frage einzugehen nur mit unschönen unterstellungen daherkommst find ich einfach nicht in ordnung. ich verstehe ehrlich nicht, was dein kommentar unter meinem posting eigentlich soll.
mal abgesehen davon wirst du das problem von vermehrern mit solchen unterstellungen und mit "auszucken" auch nicht lösen können.

ich bin dir ausserdem auch gar keine rechenschaft daüber schuldig, ob ich eingetragene züchterin bin oder nicht. und zur sache tut das hier auch nichts.

lg monili
 

Ingrid

Hauskatze
Mir ist egal, ob du mein Posting in Ordnung findest, oder nicht - bist du eine Vermehrerin oder eine Züchterin?

Wenn du mir darauf eine Antwort gibst, dann können wir weiter sprechen, sonst nicht
 

monili

Welpen
@ingrid ich mag keine diskussionen auf einem derartigem gesprächsniveau. auf deine kommentare werde ich nicht mehr eingehen.
lg monili
 
S

shadow23

Guest
@Ingrid: Wie war das gleich noch mit dem Splitter im Auge des Anderen, und dem Balken im eigenen Auge??? :kopfschuettel:

Also, dass Kätzinnen markieren ist vielleicht weniger bekannt, und vielleicht auch weniger häufig, als bei Katern, aber es kommt nun mal vor. Ganz offensichtlich, sonst wärs bei Dir ja nicht so.

Ich selber bin geneigt, zu glauben, dass "man" oder "der Volksglaube" oder wie mans nennen soll, nur das Spritzen der Kater auch heute noch wesentlich öfter sieht, da es wenigstens bei den Kätzinnen heute ENDLICH HALBWEGS verbreitet ist, sie zu kastrieren. Viele gehen aber immer noch davon aus, dass das bei Katern nicht nötig ist (vor allem bei Freigang). Ist natürlich blödsinn, beide Geschlechter SOLLTEN kastriert werden, eh klar.
Aber man SIEHT, wenn, dann nur Kater markieren, und darum glaubt "man", Kätzinnen tun sowas nicht. Ist halt ein Irrglaube, wie so vieles, was "man" glaubt...

Du darfst aber nicht vergessen, dass Du hier in einem Forum bist, das sich eben mehrheitlich aus TierSCHÜTZERN zusammensetzt, und nicht aus ZÜCHTERN.

Und die Frage danach, ob Du einem Verein angehörst und einen Zwingereintrag hast, somit eine "zugelassene" Züchterin bist, und Deine Katze eine rassereine Zuchtkätzin ist, ist absolut legitim, finde ich. War halt übel formuliert....

Wenn dem nicht so ist, dann heisst das ja nicht, das Du niemals züchten wirst können, sondern nur, dass Du wohl offenbar noch einige (oder viel...) Zeit in grundlegende Information darüber investieren musst, was Zucht eigentlich bedeutet, und WIE weitreichend eigentlich die Verantwortung ist, die man dadurch für die GESAMTE Katzenpopulation hat.
Heute hat man eben viel feinere Untersuchungsmethoden und weiss, dass sehr sehr viele Krankheiten erblich bedingt sind. Ab dem Zeitpunkt, wo Tests MÖGLICH sind, handelt jeder Züchter, der diese Tests nicht durchführt, fahrlässig - meine Meinung. Und noch viel wichtiger ist ja:
Man muss doch auch in Erfahrung bringen, wie die Gesundheit der Vorfahren der Tiere die man in die Welt setzen will, im ALTER ist. Das geht nur, wenn man ganz viel recherchiert. Sowas geht aber mangels Datenmaterial mit FWW (Feld-Wald-Wiesen)-Katzen nicht, und wenn sie NOCH so schön sind.


Sollte es also so sein, dass Du eine rassereine Zuchtkätzin hast, die in jeder Rolligkeit markiert, dann gehe ich davon aus, dass sie schon mehr als einmal rollig war. Dann müsste sie auch langsam alt genug sein, um eingedeckt zu werden. Eine Trächtigkeit ist ein ziemlich sicheres Mittel gegen Rolligkeit ;-)
Und vielleicht fragst Du auch mal bei der Züchterin der Katze nach, ob das vielleicht in der Familie liegt. Sowas wird nämlich auch gern mal "vergessen" zu erzählen...

Sollte sie bereits einen oder mehrere Würfe gehabt haben, und markiert, dann würde ich sie kastrieren, ganz ehrlich. Man muss ja nicht bis ins hohe Alter die Katzen immer und immer wieder belegen. DAS wären Methoden von Hinterhof-Vermehrern und von denen willst ja hoffentlich auch Du Dich abgrenzen, oder?

So wie ich Deinen Beitrag verstehe, lebst Du mit der Katze allein? Ich meine, ohne kätzische Gefährten, richtig? Vielleicht liegt da der "Hund" begraben. Sie will Gesellschaft, und speziell in der Rolligkeit hält sie es so sehr nicht aus, dass sie DANN eben markiert... Könnte ja sein, oder?

Sooo, und nun raus damit, was ist die Katze für eine Rasse, und welchem Verein gehörst Du an? :D
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by monili@24.5.2007, 21:02 Uhr
habt ihr ein idee, was ich tun kann, wenn meine kätzin während ihrer rolligkeit markiert?
ausser kastrieren - ich möchte mit ihr züchten, und ausser pille geben - soll ja für katzen nicht ganz so verträglich sein.
Hm, ich denke nicht das du dagegen was tun kannst.
Ich hatte auch mal ein Mädel das markiert hat. Stinkt zwar nicht aber es ist trotzdem recht unangenehm. :rolleyes:
Nach der Kastration hat sie es nie wieder gemacht.
 

Nela

Hauskatze
Ich schließe mich an.
Es liegt völlig im Bereich des Normalen, wenn eine rollige Katze markiert.

Und ich wüsste nicht, wie man dieses normale Verhalten abstellen könnte - außer durch Kastration.
 

schöne Shiva

Hauskatze
Vielleicht ist es ja garnicht so schlecht, dass du auf das Forum gestossen bist. Und die Kritiken sind im Prinzip auch ein Vorteil, denn vielleicht willst du das mit der Zucht nochmal überdenken. Ich kann deine Motivation durchaus nachvollziehen und unterstelle dir wirklich nichts Böses... jeder liebt Katzenbabies, das zeigt ja deine Zuneigung auch ganz deutlich. Der Punkt aber ist, dass es schon so viele gibt - die leider nicht erwüscht sind. Auf Bauernhöfen zum Beispiel oder in sämtlichen Tierheimen. Vielleicht möchtest du deine Liebe zu den Tieren so demonstrieren, indem du bereits bestehende rettest, anstatt neue zu züchten, die du vielleicht (wenn es keine Rassekatzen sind) nur schwer an den Mann bringst. So kleine Wesen die in die falschen Hände kommen oder nur herumgereicht werden, werden ganz traurige Geschöpfe, die niemals ruhen können, weil sie die Vergangenheit nicht vergessen können. Ich hab so eines daheim.

Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche auch deiner Katze und evt. deinen Kitten alles erdenklich Gute und nette Abnehmer, bei denen sie immer bleiben dürfen.
 

bettl

Hauskatze
Meine Lilly wurde mit fast 5 Monaten rollig und hat auch sofort begonnen zu markieren. Nicht nur in die Badewanne, auch in Körbe, Pölster und auf die Küchenbank. Machen konnte ich dagegen gar nix (auch der TA wusste keinen RAt). Ausser, dass ich sie gleich nach der Rolligkeit operieren ließ, seit dem hat sie nie wieder ein Lackerl gemacht.
Ob dasMarkieren was mit Einzelhaltung zu tun hat - ich glaub´ nicht. Meine sind zu zweit, sind ein Herz und eine Seele. Und trotzdem hatte ich jeden Tag irgendwo 1-2 Pfützen.
 
Oben