Warum tragen die zwei denn ein Glöckchen?
Ein Glöckchen hatten die beiden bei den ersten paar Mal, als sie draußen waren. Auf den Fotos waren sie wahrscheinlich kurz vorher draußen. Hab aber dann im Internet gelesen, dass Glöckchen für Katzenohren ganz furchtbar sein sollen, darum hab ich sie dann abgemacht.
Hübsch sind deine Beiden, vor allem Cora ist eine ausgesprochene Schönheit.
Die Cora ist superhübsch! Felix hat ein tolles gschau
Danke auch euch für die Komplimente, geb sie gern an meine beiden weiter.
Am Wochenende hatte ich kaum Zeit zu schreiben, mach jetzt einen WIFI Kurs und da bleibt am WE kaum Zeit für irgendwas :thumbdown:
So aber jetzt weiter in der Geschichte...
Im Herbst haben wir die beiden dann die ersten paar Mal raus gelassen. Sie waren natürlich sofort begeistert. Wir wohnen eher ruhig und rundherum ist viel Wald und Felder. Gerade deswegen wahrscheinlich fuhren die Autos bei uns direkt vorm Garten doch etwas schneller durch *grrr* und so bin ich ein bisschen übervorsichtig gewesen (im Nachhinein hat sich heraus gestellt, dass das gut so war!!). Also lies ich die Mietzen immer nur raus, wenn ich daheim war. Also am Nachmittag nach der Arbeit und am Wochenende. Wenns finster wurde, hab ich sie dann auch wieder reingeholt. Gott sei Dank haben sie schon halbwegs auf ihre Namen gehört
Mitte Jänner passierte aber dann das, was man keiner Katzenmama wünscht, Cora kam plötzlich nicht heim...
Es war gegen 16.00 Uhr und mein Freund und ich wollten wegfahren. Felix saß schon bibbernd vor der Terassentür, immerhin hatte es -15°C (oder so?!) und es lag überall Schnee.
Mein Freund ist also raus und hat Cora gesucht. Wenige Minuten später stürmte er durch die Terassentür rein und schrie "Cora wurde von einem Auto erwischt, schnell, hol irgendwas und eine Decke". Geistesgegenwärtig holte ich sofort einen Wäschekorb und nahm die weiße Kuscheldecke vom Sofa. Der Transportkorb war im Keller und ich wollte kaum Zeit verschwenden. Er lief also wieder raus und kam mit Cora in der Decke eingewickelt im Wäschekorb wieder rein. Er hat sie ganz eingewickelt, sodass sie nicht viel sah und vielleicht etwas ruhiger wurde und ich auch nicht.. er meinte der Anblick wär zu viel für mich... Ich hab währenddessen unseren TA angerufen. Da es Samstag Nachmittag war und er immer nur unter der Woche Abends Ordination hat (er ist Landes- bzw. Amtstierarzt und hat quasi nach der Arbeit daheim Privat-Ordi), hat er mir sofort in die nächstgelegene Praxis verwiesen, die 24h Dienst hat.
Ich werde Felix' Reaktion in diesen Schreckenssekunden nie vergessen. Mein Freund kam mit Cora reingestürmt und hat sie im Korb nur ganz kurz abgestellt. Felix ging hin, schnupperte und lief sofort ins Katzenzimmer und versteckte sich. Auch hat er meinen Freund in den nächsten Tagen kaum angesehen und hat sich regelrecht vor ihm gefürchtet. Felix dachte wohl, dass er Cora weh getan hat...
Also sind wir sofort ins Auto gesprungen und mit Cora eingewickelt im Wäschekorb zur TA-Praxis gefahren. Am Weg dorthin habe ich sofort angerufen, damit die Bescheid wissen, dass wir kommen. Die ganze Fahrt über habe ich meine Hand auf Coras Bauch gehabt, um zu spüren, ob ihr Herz noch schlägt... :cry: Die knapp 20minütige Fahrt fühlte sich an wie eine Ewigkeit... dort angekommen bin ich sofort reingerauscht und hab mein Mäuschen im Wäschekorb sofort ins Behandlungszimmer gebracht. Die Ärztin hat sich sofort um sie gekümmert und sie versorgt.. was sie alles gemacht hat, weiß ich jetzt gar nicht mehr. Ich war so unter Schock, dass ich mich erst wieder richtig an das Telefonat mit ihr am Abend erinnern kann.
Jedenfalls kam Cora dann in einen Sauerstoffkäfig und sie meinte, dass sie jetzt viel Ruhe braucht und sie uns am Abend anruft. Ich wollte unsere Prinzessin nicht allein lassen, aber die TA meinte, sie braucht jetzt einfach mal Ruhe und Schlaf. Bei der Heimfahrt hat mein Freund mir berichtet, wie er sie eigentlich gefunden hat... genau mitten auf der Straße vor unserem Garten sah er einen riesigen Blutfleck und dann blutige Katzentapser in den Wald rein, der schräg gegenüber ist. "Glücklicherweise" lag eben Schnee, sonst hätte er sie vielleicht nicht gefunden... auch im Wald ist der den Blutspuren nach und hat unser halberfrohrendes und halbtotes Mäuschen gefunden.. er meinte die eine Hälfte vom Gesicht wäre frontal erwischt worden, sonst hätte er nirgends Verletzungen oder Blut gesehen.
Am Abend rief dann die TA an.. Diagnose: mehrfacher Kieferbruch, Schädelhirntrauma mit Gehirnerschütterung, Schädelknochenbruch, und was mit dem linken Auge ist kann man nicht sagen. Sie ist immer noch im Sauerstoffkäfig und wenn sie die Nacht übersteht, bekommt sie am nächsten Tag eine Magensonde, damit sie was zu sich nehmen kann. Dann fragte sie noch, ob wir diese ganzen Strapatzen und Kosten überhaupt auf uns nehmen wollen. Ich fragte als aller erstes ob Cora wieder ganz normal werden könnte, also ob sie bleibende geistige Schäden haben könnte.. lt. TÄ könnte hat sie eine 70% Chance, dass sie ganz die Alte wird, geistig eben. Das reichte mir aus, ich wollte um die tapfere Cora kämpfen, immerhin war sie gerade einmal 9 Monate alt!
So.. erstmal genug geschrieben. Dass wir alle diesen Überlebenskampf gemeistert haben, könnt ihr euch denken

Aber gern würde ich euch die Unfallstory zu ende erzählen, da ich all jenen Mut machen möchte, die vielleicht auch irgendwann mal (ich wünsch es natürlich niemanden!!!) in so eine Situation kommen.
Einen schönen Nachmittag euch allen
