• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kann man da nicht einen mantel draus machen?

SunnyJersey

Hauskatze
Es geht in dem Topic aber nicht um Weiterdenken und Kinderarbeit etc. Sind auch alles furchtbare Probleme, keine Frage...aber mir scheint du bringst die immer nur ein, um das eigentliche Thema zu beschwichtigen!
Kann eigentlich nur deinen ganzen Beitrag zustimmen....aber der Satz trifft es.
Wer sagt das die anderen Sachen die du aufzählst nicht schlimm sind, glaubst du mir die liegen die Kinder und auch die Umwelt nicht am Herzen...ich spende auch für Kinder, Umwelt und auch für Tiere.
Hier in dem Beitrag geht es nunmal um den Pelz und kein anderes Thema!
Deine ganzen Ausreden kannst du dir aufheben, wenn du einen Pelz kaufst und dich jemand mit einem Eimer Farbe überschüttet ;-)

In Liebe
die Dame mit den Kunstlederschuchi :giggle:

Da ists einfacher den "tierschützenden Antipelzer" raushängen zu lassen und sich einzureden "ich schad keinem Tier, weil ich kein Fleisch esse udn keinen Pelz trage"
Du hast wohl auch keine Argumente mehr...
anscheinend ist es besser, Tiere für alles zu verwerten im Sinne des Umweltschutzes...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stöpsel

Guest
ist ja unglaublich, was der thread hier ausgelöst hat...

mir gings nicht prinzipiell um die pelzgeschichte, ich hab das hier gepostet, weil mir einfach die respektlosigkeit gegenüber einem lebewesen so sauer aufgestoßen ist. einfach dieses "mit dem kann ich nix anfangen, bringts es doch um" find ich so widerlich.

zur information für heinzelfrau: 1. ist dieses mädchen die einzige von denen, die nicht dünn ist sondern wegen ihrer schwabbel ständig kritisiert wird. mal abgesehen davon, was machts für einen unterschied ob sie dünn ist oder nicht? es würd für mich auch keinen unterschiede machen, wenn sie kein model wär, sondern politikerin, moderatorin oder sonst was. es ist einfach schlimm, vor laufender kamera so etwas zu sagen!!! obs jetzt unüberlegt war oder gezielt, um aufmerksamkeit zu haschen, macht auch keinen unterschied!!! (und ja, es wär genauso schlimm, es nicht vor kamera zu sagen, nur kriegts dann halt keiner mit).
 
N

NiCa

Guest
ich persönlich finde es auch übertrieben kein leder zu tragen kein fleisch zu essen etc. Hatte ich ja alles selbst mal und außer einer schlimmen unverträglichkeit gegenüber zu stark gewürzten Essen bzw zu fettigen Essen ist mir nichts vom Veganen geblieben...

Vegetarisch alles gut und schön, aber wie schon so mancher sagte...tiere sind nutztiere und zum essen da (kuh, schwein etc) (ich beziehe vom Bauernhof *

so jetzt stell ich euch die frage: wenn man beweisen könnte, dass das Restprodukt von den Pelzen weiterverwertet wird, ist das Tragen der Pelze dann in Ordnung?
 

glowworm87

Hauskatze
Da ists einfacher den "tierschützenden Antipelzer" raushängen zu lassen und sich einzureden "ich schad keinem Tier, weil ich kein Fleisch esse udn keinen Pelz trage" :crazy:
ich schade sicher Tieren, weil ich sehrwohl Fleisch esse, aber den Vergleich Pelz/Fleisch hatten wir schon mal. Ich rede mir auch nichts ein, ich unterstütz einfach nicht gern wissentlich unnötiges qualvolles Abschlachten. ;) Was an diesem Gedanken verwerflich ist, weiß ich beim besten willen nicht. ;)
 

dea

Hauskatze
In Liebe
die Dame mit den Kunstlederschuchi :giggle:
Du als modebewusste Dame hast kein einziges Paar Lederschuhe daheim? Wieviele Kunstlederschuhe hast du? Wie oft wechelst du deinen Schrankinhalt oder kaufst neue Klamotten? Wie schauts aus mit Kosmetika und anderen Schönheitsprodukten? Sind deine Haare gefärbt/gebleicht?

Da ists einfacher den "tierschützenden Antipelzer" raushängen zu lassen und sich einzureden "ich schad keinem Tier, weil ich kein Fleisch esse udn keinen Pelz trage"
Du hast wohl auch keine Argumente mehr...
anscheinend ist es besser, Tiere für alles zu verwerten im Sinne des Umweltschutzes...

Mädl, deine Argumente sind auch net unbedingt schlagkräftig: Tier- und Umweltschutz geht Hand in Hand und Beginnen/Enden net mit der Pelzfrage. Das Thema ist etwas komplexer als manch einfacher Konsument erfassen kann ;)
 
N

NiCa

Guest
Deine ganzen Ausreden kannst du dir aufheben, wenn du einen Pelz kaufst und dich jemand mit einem Eimer Farbe überschüttet ;-)

QUOTE]

Das muss aber echt nicht sein! Dieses drüberschütten von Farbe kann gar nichts!!!!! Sollen sie sich auf einen Baum ketten, aber nicht das Eigentum anderer ruinieren!!!!
 

Ikarus

Hauskatze
leder ist meiner meinung nach besser als kunstleder. das fleisch wird sowieso gegessen und z.b. die kühe pupsen nicht so viel co2 in die luft (seeehr polemisch, ich weiß). und für die deichmann-kunstlederschucherl wird schön giftmüll in die flüsse abgelagert. das meiste aus china verpestet die umwelt ordentlich, aber da das abstrakter ist als ein kuscheltier schlachten juckts die menschheit schon vieeeel weniger.

beides richtet logisch erklärbaren schaden an, also ist doch gut dass jeder für sich entscheiden kann. ich verurteile nix davon.


:beisstischkante: Nur so eine Frage, aber hast du schon mal mitbekommen, wie sie in Indien ihr heiligen Kühe verhungern lassen (nur weil sie sie nicht per Hand töten dürfen) um so ihr Leder zu gewinnen, welches dann verkauft wird?????
Diese Tiere stereben unter qualvollen Bedingungen!!
 

SunnyJersey

Hauskatze
@dea
...hab ich gesagt, das ich perfekt bin???
...ich habe nur geschrieben, das ich versuche bewusst einkaufen zu gehen...und ich esse Fleisch, schaue halt da das es Bio ist....
....aber es wird immer wieder vom Thema abgeschwenkt, es geht hier jetzt "nur um Pelz" und um keine anderen Sachen, warum kommt ihr dann immer wieder mit diesen Vergleichen?
Mädl, deine Argumente sind auch net unbedingt schlagkräftig: Tier- und Umweltschutz geht Hand in Hand und Beginnen/Enden net mit der Pelzfrage.
Ich würde gerne einmal wissen, was dein persönlicher Beitrag zu dem Thema ist!?

..den Beitrag mit dem Eimer hätte ich mir schenken könnten - stimmt, nehme ich zurück!
Es ist halt ein Thema das mir sehr am Herzen liegt und da wird man schon mal emotional.

so jetzt stell ich euch die frage: wenn man beweisen könnte, dass das Restprodukt von den Pelzen weiterverwertet wird, ist das Tragen der Pelze dann in Ordnung?
Das war letztens in Galileo ein Thema, es gibt in Deutschland einen Designer der das anbietet - wird mit einem eigenen Logo gekennzeichnet (ist ein gr. grünes...)
Der verwertet den Pelz von Tieren die von Jägern geschossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

NiCa

Guest
..den Beitrag mit dem Eimer hätte ich mir schenken könnten - stimmt, nehme ich zurück!
Es ist halt ein Thema das mir sehr am Herzen liegt und da wird man schon mal emotional.


Ich kann dich eh gut verstehen, dieses Thema erhitzt die Gemüter...

Also mein Beitrag zum Tierschutz ist jedes Jahr 100€ Spende an einen Verein oder Person meiner Wahl und ich versuche nur Freilandeier zu kaufen und eben das Fleisch bei dem Bauernhof zu bestellen.

Aber dadurch dass ich Leder trage (eine Lederjacke ist in meinem Besitz) mit dem Auto fahre und Menschen toleriere die Pelz tragen bin ich wahrscheinlich keine Heilige!
 

dea

Hauskatze
@dea
...hab ich gesagt, das ich perfekt bin???
...ich habe nur geschrieben, das ich versuche bewusst einkaufen zu gehen...und ich esse Fleisch, schaue halt da das es Bio ist....
....aber es wird immer wieder vom Thema abgeschwenkt, es geht hier jetzt "nur um Pelz" und um keine anderen Sachen, warum kommt ihr dann immer wieder mit diesen Vergleichen?
Weil es eben net reicht nur Bio-Fleisch zu kaufen und auf den Pelz zu verzichten und ansonsten "draufhaut" ohne sich einen Kopf zu machen?

Ja keiner ist perfekt .. du nicht, ich nicht und sonst auch niemand (es sei denn er ist ein buddh. Mönch und lebt nach strengen Regeln).

Es nützt absolut nur Biofleisch zu essen, rumzuprahlen, dass man aktiv Tiere schützt und deshalb keinen Pelz trägt, weil einem die Tiere leidtun und mit jeder Haarbleiche vernichtet man unzähliche Lebewesen ... eine jede importierte Südfrucht kostet Leben .. ein jedes unnötig gekaufte Modeaccessoir und Modefetzerl (einen zeitlosen Pelz kaufst dir 1-2 mal im Leben .. wieviele modischen Fetzerln, die Frau von heut nach spätestens 2 Saisonen "nicht mehr anziehen kann" kaufst du in derselben Zeitspanne) ... ein jeder Urlaub in einem Übersee-Allinclusive Club kostet Leben, vernichtet die Natur ...

Das alles nicht zu beachten und nur auf den Hinzuhacken, der einen Pelz trägt (wo man im Normalfall net sagen kann, wie der gewonnen wurde .. oder kannst du beurteilen, was dein Gegenüber für einen Pelz trägt? Wie alt der vielleicht schon ist? Und wo der herkommt?) ist einfach falsch und lenkt von eigenen Unzulänglichkeiten ab.

So ein "fundimentalistischer Hass" macht blind und trifft auch die falschen, die zwar einen Pelz tragen aber sich sehr wohl vorher Gedanken gemacht haben und sich womöglich einen teureren "friendly fur" angeschafft haben.
 

SunnyJersey

Hauskatze
Ich habe dich gefragt was dann dein Beitrag ist.....einfach nichts zu ändern?...nicht darauf zu achten, was man isst oder was man kauft....?

Als Konsument hat man sehr wohl einen Einfluss auf die Firmen - siehe Bio, was es da jetzt schon an Auswahl gibt....da die Nachfrage besteht, auch wenn es teurer ist.
 

dea

Hauskatze
Ich habe dich gefragt was dann dein Beitrag ist.....einfach nichts zu ändern?...nicht darauf zu achten, was man isst oder was man kauft....?

Als Konsument hat man sehr wohl einen Einfluss auf die Firmen - siehe Bio, was es da jetzt schon an Auswahl gibt....da die Nachfrage besteht, auch wenn es teurer ist.

Mein Beitrag ist:

- Möglichst Bio bzw regional zu kaufen. Auf ausländisches Obst und Gemüse verzichten, Südfrüchte gibts nur sehr, sehr selten.
- Per Pedes auf den Markt zu marschieren oder, wenn der Bauer liefern kommt direkt aus seinem Transporter zu kaufen.
- Vieles selbst zu kochen - Fertigprodukte zu meiden.
- Alte Sachen nicht wegschmeißen, nach Möglichkeit reparieren.
- Weniger dafür qualitativ hochwertigere Sachen kaufen (zb bei der Kleidung), die dafür doppelt bis dreimal so lang halten
- Müll vermeiden, versuchen Energie mehrfach zu nutzen (blödes Beispiel: Wenn ich Brotbacktag habe, nutze ich die zusätzliche Raumwärme, dass die Wäsche schneller trocknet.
- Net jeden Modeschnickschnack (wurscht ob technisches Zeugs oder Umhängsel) kaufen, kein Solarium, keine Gelnägel, kein Haarefärben oder sonstige chemik. Behandlungen
- bei Kosmetika drauf achten, dass sie tierversuchsfrei ist.
- In der Stadt ohne Auto unterwegs sein (hauptsächlich Öffi oder zu Fuß, manchmal Rad)
- net jedes neueste Handy heimschleppen :shoot:
- net alle zwei Jahre die Wohnung umdekorieren.
- keine Urlaubsflüge oder Urlaub in Halligalli-Clubs
usw

Schlicht und einfach Achtsam mit der Umwelt und mit dem Umgehen was man besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

heinzelfrau

Hauskatze
sunny, du brauchst nicht persönlich werden, das nützt bei mir eh nix;) ich hab ja nichtmal einen pelz, bin jetzt auch kein pelz-missionar- aber ich bin sicher nicht schlechter, unmoralischer oder sonst was weil ich das thema differenzierter betrachte. ich könnte nie jemanden verurteilen der pelz trägt, denn wenn man mit dem verurteilen mal anfängt dann kann man nicht mehr aufhören. dann müsste ich mich auch auf blondierte solariumsbesucher einschießen, auf fleischesser, hm einkäufer, vielflieger, autofahrer,....jeder macht was er kann und wer bin ich schon, dass ich das verurteile? man kann seine eigenen prioritäten setzen, darf das gleiche aber nicht von anderen verlangen.
ich leiste ebenfalls meinen beitrag, nur eben bei anderen dingen.

und wenn man den horizont im offtopic nicht etwas ausdehnen darf, wo sonst (soviel zum thema "aber kinderarbeit steht doch nicht zur debatte").
 

glowworm87

Hauskatze
Weil es eben net reicht nur Bio-Fleisch zu kaufen und auf den Pelz zu verzichten und ansonsten "draufhaut" ohne sich einen Kopf zu machen?

Ja eben du sagst es! Es reicht nicht, aber wieso ist es dann verwerflich bei einer Sache - die noch dazu so offensichtlich FALSCH ist -konsequent zu sein? Wieso wird dauernd drauf rum gehackt, wenn jemand Pelz verneint nur weil es so viele andere Dinge gibt die auch noch schief laufen? Besser bei einer Sache NEIN DANKE zu sagen, als bei keiner, oder nicht? :)

Das Thema dreht sich nun mal um Pelz und wenn hier des öfteren Anti Pelz Kommentare fallen, ist das meiner meinung nach nicht verwunderlich oder zu benörgeln.
 

Rabbit

Hauskatze
Ja eben du sagst es! Es reicht nicht, aber wieso ist es dann verwerflich bei einer Sache - die noch dazu so offensichtlich FALSCH ist -konsequent zu sein? Wieso wird dauernd drauf rum gehackt, wenn jemand Pelz verneint nur weil es so viele andere Dinge gibt die auch noch schief laufen? Besser bei einer Sache NEIN DANKE zu sagen, als bei keiner, oder nicht? :)
.

Danke für den Beitrag - ganz meine Meinung!
 

heinzelfrau

Hauskatze
Besser bei einer Sache NEIN DANKE zu sagen, als bei keiner, oder nicht? :)
.

richtig. das gilt aber auch umgekehrt. niemand verurteilt hier jemanden weil er NEIN zu pelz sagt, im gegensatz dazu wird aber ordentlich drauf rumgehackt, wenn jemand sich erdreistet eine differenziertere meinung dazu zu haben. ich bin ja jetzt auch keine mordlustige tussi, die mit schrotflinte zur arbeit fährt und alles mit fell aus den bäumen schießt. aber ich verurteile halt nicht. und da hier alles "die armen tiere, die bösen, bösen menschen" schreit, juckte es mich, mal das gutmenschtum von mehreren seiten zu beleuchten.

es gibt viele sachen die man falsch machen kann. NIEMAND macht alles richtig, man entscheidet sich halt nur für seine prioritäten.
 

Rabbit

Hauskatze
hast sicher recht, ich glaube aber, dass sich hier einige nicht beleuchtet gefühlt haben, sondern sich als "pharisäer" angeprangert gesehen haben, weil sie nicht auf allen fronten heilige sind.
 

glowworm87

Hauskatze
richtig. das gilt aber auch umgekehrt. niemand verurteilt hier jemanden weil er NEIN zu pelz sagt, im gegensatz dazu wird aber ordentlich drauf rumgehackt, wenn jemand sich erdreistet eine differenziertere meinung dazu zu haben. ich bin ja jetzt auch keine mordlustige tussi, die mit schrotflinte zur arbeit fährt und alles mit fell aus den bäumen schießt. aber ich verurteile halt nicht. und da hier alles "die armen tiere, die bösen, bösen menschen" schreit, juckte es mich, mal das gutmenschtum von mehreren seiten zu beleuchten..

Ja, da der Thread aber unter 'Heisses Pflaster - Grundsatzdiskussionen' läuft und der Titel nun mal- auch wenn nicht direkt im titel verdeutlicht - von Pelz handelt gibt es eben übermäßig Kommentare zum Thema PELZ und NICHT zu den anderen Problemen auf dieser Welt. Und weils eben Kommentare zu diesem Thema (weil Thread Titel) gibt, kanns schon sein, dass viele -verständlicherweise- Kontra Argumente abgeben, und damit muss man ebenso klar kommen :) Und nicht von 'suhlen' reden und die pelzgegner als dummerchen hinstellen ;)


es gibt viele sachen die man falsch machen kann. NIEMAND macht alles richtig, man entscheidet sich halt nur für seine prioritäten.

Geb ich dir voll und ganz recht. :)
 

heinzelfrau

Hauskatze
rabbit, da verstehst du mich aber falsch!!!!
ich greife niemanden an weil er nicht an allen fronten heilig ist, denn man KANN nicht an allen fronten heilig sein. deswegen sollte man aber auch die riesenemotionen und vorwürfe aus der pelzdiskussion rausnehmen, denn das greift wiederum menschen an die das nicht so schwarz-weiß sehen.

ich finds toll, wenn jemand sich für stärkere kontrollen bei pelztierfarmen, strengere gesetze, bessere bedingungen einsetzt. auch wenn jemand an den staat appelliert, pelz ganz zu verbieten (was nicht klappen wird) finde ich das nicht schlecht.

wenn aber jemand privatpersonen angreift kann ich das nicht gut finden. nicht, wenn es um etwas rein "moralisches" aber legales geht. wenn jemand ein kind ekelhaft angreift, dann greife ich ein- wenn jemand pelz trägt, dann geht mich das moralisch nichts an. ich kann meine argumente darlegen, wenn ich gefragt werde, aber ich würde mich hüten bei abendveranstaltungen irgendwelche pelztragenden damen anzugreifen.
wenn man WIRKLICH was verändern will, dann sollte man das klüger angehen als einfach nur draufzuhauen.
 

dea

Hauskatze
Ja eben du sagst es! Es reicht nicht, aber wieso ist es dann verwerflich bei einer Sache - die noch dazu so offensichtlich FALSCH ist -konsequent zu sein? Wieso wird dauernd drauf rum gehackt, wenn jemand Pelz verneint nur weil es so viele andere Dinge gibt die auch noch schief laufen? Besser bei einer Sache NEIN DANKE zu sagen, als bei keiner, oder nicht? :)
Schau, ich hab mich bewusst für mein gebrauchtes, geschenktes Opossum entschieden, es ist weder eine artgeschützte Tierart, noch stammen die Felle von eine Farm, der Mantel ist auch nicht aus kompletten Tierfellen sondern aus Streifen zusammengenäht (sieht man nicht) .. ich pflege es und hoffe er hält noch ewig. Einen neuen Mantel für richtigen Frost hätte ich benötigt.
Die Alternative wäre gewesen: Ich hau den Mantel auf den Mist (meiner Meinung nach eine absolute Vergeudung) und kauf mir einen neuen Mantel, dessen Herstellung der Natur im Gesamten (Tier und Umwelt) noch mal schadet. Somit hätt meine Aktion zweimal etlichen Tieren das Leben gekostet :shoot:

Ich schau, dass ich so schonend wie möglich in anderen Bereichen handle und habe somit sicher weniger Tiere auf dem Gewissen als regelmäßige solariumgehende, Junk-food und Junk-Technik-Freaks mit ihren jährlichen Flugurlauben, die sich zweimal jährlich mit einer kompletten Garderobe einkleiden um ja hip zu sein ;)

Das Thema dreht sich nun mal um Pelz und wenn hier des öfteren Anti Pelz Kommentare fallen, ist das meiner meinung nach nicht verwunderlich oder zu benörgeln.

Ist nicht verwunderlich nein .. aber man wird hier drüber diskutieren können und gehört nun mal pro und contra dazu.

Contra Pelz = natürlich die Herstellung über Pelztierfarmen und das Schießen von artgeschützten Tieren

Pro Pelz = (und diese Meinung vertrete ich) die lange Haltbarkeit, da hält keine Kunstfaser mit!, und die Wärmeleistung und die Verwendbarkeit von "Abfall-Fellen", von Tieren die aus anderen Gründen getötet werden müssen (diesen Aspekt ziehen Anti-Pelzer net mal in Erwägung, denn Pelz ist per se schlecht )

hast sicher recht, ich glaube aber, dass sich hier einige nicht beleuchtet gefühlt haben, sondern sich als "pharisäer" angeprangert gesehen haben, weil sie nicht auf allen fronten heilige sind.

Naja .. tschuldige .. man kann net andere als Mörder titulieren, wenn man selbst ähnliche Leichen im Keller liegen hat :rofl:

Und nicht von 'suhlen' reden und die pelzgegner als dummerchen hinstellen ;)

Sicher genauso provokant wie meine vorherigen Posts:

Wenn schon jemand Mörder schreit, selbst die tote Katz am Kragen picken hat und net erkennt, und deshalb seine Hände in Unschuld waschen will, beim Gegenüber net von einem Kunst- oder Echtpelz unterscheiden kann, aber vorsichtshalber losschreit (weils momentan halt grad "in" ist gegen Pelz zu sein) .. also sehr intelligent ist das net oder?

Wenn ich gegen irgendwas bin, sollt ich net wie ein Pinguin mit ein Demo-Schildchen mit Aufschrift "DAGEGEN" rumrennen sondern auch wissen wogegen ich genau bin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben