glowworm87
Hauskatze
Virus Ich weiß nicht, wer gemeint ist, bei mir dürfens nicht am tisch, nein nein
hh:
OK, da stand ja schon sehr viel g'scheites! Kleine bescheidene Ergänzung meinerseits: Wenn das berühmte "NEIN" inflationär wird, klappt gar nix mehr. Auf deutsch: wenn zuviel verboten wird, beginnt es den Katzen wurscht zu werden. Also sauber dosieren!!!
... auf echte Gefahrenquellen zB.
Zweitens: die Katzen entscheiden bei uns selber, ob sie Respekt vor uns haben (anders kann's nie funktionieren). Und sie haben Respekt und lassen die Pfoterln von allem, von dem sie wissen, dass es uns wertvoll ist. Also Computer, Feuerzeuge, Geldbörlserln, Schlüssel, Handies etc. Ich kann aber nicht erklären, was man tun muss, damit das klappt.
Ich stimme dir grundsätzlich zu.Ich hab mal eine andere Sichtweise dazu beizusteuern: Was ist denn daran schlimm, wenn unsere geliebten Katzis, die ja so saubere Tiere sind, auf dem Esstisch stehen/ sitzen/ liegen? Oder auf der Küchenarbeitsplatte? Ich meine, wenn der Herd noch heiß ist und sie spazieren drüber, dann verbrennen sie sich vermutlich ein einziges mal die Pfote ein bisschen, so wie wir uns auch öfters mal verbrennen, und dann spazieren sie sicherlich nicht mehr drüber. Und dass Katzen überall Haare verlieren, das war uns ja von Anfang an bewusst.
Ich glaube wegen solchen Kleinigkeiten wie am Tisch sitzen sollten wir uns und unseren Katzis nicht das Leben schwer machen...
Wohnung unter Wasser setzen kann natürlich nicht toleriert werden...
Und wenn es wen anderen stört, dass die Katzen bei mir hin und wieder auch am Tisch sitzen (der sowieso vor und nach dem Essen abgewischt wird), dann muss er meinen Tisch meiden. Klingt hart, aber ist halt meine Meinung.
Und wenn es wen anderen stört, dass die Katzen bei mir hin und wieder auch am Tisch sitzen (der sowieso vor und nach dem Essen abgewischt wird), dann muss er meinen Tisch meiden. Klingt hart, aber ist halt meine Meinung.
Drittens, bei aller Liebe mag ich keine Katzen in meinem Teller haben und die kriegen auch nie etwas von unserem Essen.
Und - sofern es kein Tippfehler war - das Wort "einschlaffen" gehört schleunigst in den Duden. Es beschreibt's ganz genial!!
Und Herbert sitzt offenbar wie die Tekla im Netz und wartet auf solche Pannen. *ggg*
"Es kann immer was blödes passieren!"
Ich habe es nicht als Entschuldigung gemeint (vielleicht nicht richtig ausgedrückt! Deutsch ist nicht meine Muttersprache!), sondern als Warnung, dass trotz Sicherheitsvorkehrungen, die blöde Kandisin-Dose aufgegangen ist!